1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bezweifelt ja niemand. Aber hier im Forum müssen wir doch nicht laufend mit Begriffen wie "verarscht, Lügner" und was weiß ich um uns werfen.
    Soviel Niveau sollten wir uns erhalten.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Klar bei "verarscht" geb ich dir vollkommen Recht.
    Aber bei Lüge, gebe ich halt noch einmal zu Bedenken, wie oft muss ich eine Tat wiederholen, um aus einem Irtum eine Vorsätzliche Tat zu machen?
     
  3. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das die Nutzung einer V14 mit eigener Technik gewährleiste sein muss sehe ich auch so, nur das ich will meine S02 behalten funktioniert nicht. Und dann ist eben die Entscheidung in was eigenes investieren oder Sky Receiver/Modul kostenlos nehmen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und wenn er den Leihreceiver nimmt, muss er trotzdem weiter investieren, also statt der drei Humax PR HD 1000 nutzt er nun den Leihreceiver und ein Zweitabo.
    Aber wer auf Argumente des anderen nicht eingehen will....
     
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Alles dreht sich nur noch im Kreis, aber damit ändert sich nichts.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So nervös die betroffenen Kreise? ;)

    Bin noch in Dänemark, aber nicht mehr lange... :)
     
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das stimmt natürlich mit der Nutzung in verschiedenen Räumen und Receivern. Ich frage mich leider nur, wie es passenden Ersatz geben soll, wenn Sky Nagra so schnell wie möglich abschalten will, wohl sobald alle Karten getauscht sind und nicht erst Ende 2015, sondern spätestens. Ist natürlich eine schwierige Situation, wie wäre dein Lösungsvorschlag für die Zeit nach Nagra? Mir fällt ohne Investition nur das CI+ Modul rumtragen ein, aber das ist ja auch nicht grade toll im Vergleich zu jetzt.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Unternehmen jetzt die Verbraucherzentralen etwas gegen Sky oder wird sich in naher Zukunft nichts tun?

    Was ist mit der Umwelt an die denkt wohl auch niemand?

    Warum soll ich meinen funktionierenden Receiver außer Betrieb nehmen?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ kloeulle

    Nicht jede Konstellation ist gut lösbar, es geht hier a) um Verschlüsselungswechsel und b) um Pairing
    Und jeweils die Frage, ob es für den Kunden kostenneutral zu lösen ist.

    Was Nagra angeht:
    Es gibt Receiver, die beides beherrschen, entweder über Software-Update wie diverse Humax-Receiver (erst S02, dann V14 im Kartenslot nutzbar), andererseits kann das AC Modul mit S02 und V14 umgehen, leider nicht das AC Light. Linuxreceiver beherrschen auch beide Formate...

    Um die hochwertige Hardware des Kunden in mehreren Zimmern trotz Umstellung auf NDS im Vertrag weiter nutzen zu können, ist die Lösung:
    Umstellung der Verschlüsselung wird 2013 für Dez. 2015 angekündigt. Jeder Kunde kann dann seinen Vertrag auslaufen lassen. Wer weiter Kunde bleibt, muss seinen hochwertigen Receiver nicht entsorgen, aber bei Gelegenheit sein Modul aufrüsten oder neu kaufen (für verlängerten Vertrag, nicht laufenden Vertrag).

    Pairing verursacht hingegen tatsächlich Kosten in hohem Maße, nicht für ein Modul, sondern für Zweitabo. Dafür sehe ich keine Lösung, so dass Pairing im laufenden Vertrag mit jetzigen AGB (Und AGB ab Dezember 2014) unzulässig ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.