1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnecko

    Schnecko Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer LX 5080, Technisat Digicorder HD S"
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So ein Blödsinn. Meine Technik lief Jahre reibunglos mit Alphacrypt Classic und S02. Nun ändert Sky seine AGB etc. und ich muss daraufhin als Kunde in neue Technik investieren, um weiterhin Sky empfangen zu können?

    Mit mir nicht.
     
  2. cast

    cast Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kleine Beispiele die Ich am Telefon schon hören durfte (und auch aufgenommen habe-natürlich mit Erlaubnis des Gesprächspartners ;))

    Lügen: Ja Sie dürfen Ihren Receiver benützen - Pairing gibt es nicht ! Sie können den Vertrag zu Ihren alten Konditionen bedenkenlos verlängern. Für Sie ändert sich nichts........

    Pöbeln: Wenn Sie den Receiver nicht nehmen schalten wir die Karte einfach ab -dann haben Sie eben Pech gehabt - Zahlen müssen Sie trotzdem -

    Ich nenne das Lügen und Pöbeln

    Aber vielleicht ist nur "Kundenbetreuung der anderen Art"

    grüß aus Wien
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der Technisat Digicorder HD S2, hat meines Wissens keinen CI+ Schacht. Daran wird es scheitern.
    Nun du selbst müsstest ja "deine Sat-Anlage" am besten kennen. Ich kenne die Sky-Kisten nicht, man kann aber verallgemeinernd schreiben, dass es in den Menü-Einstellungen unter Konfiguaration oft einen Punkt gibt, der sich Sendersuche oder ähnlich nennt. Dort kann man meist weitere Einstellungen zur Tunerkonfiguration vornehmen.
    Wichtige Dinge wären dabei zu wissen, wieviele Sats, wieviele Zuleitungen, angeschlossen an..... also über Multischalter oder direkt am LNB.
    Diseqc erforderlich oder nicht, je nachdem wieviel Sats wie angeschlossen sind, usw.
    Kann auch sein, dass du eine Unicable-Anlage hast, dann muss man die entsprechenden Frequenzen eingeben. Link dazu.
    Ich vermute wie oben beschrieben, falsche Einstellung oder nicht passende Einstellung in der Receiver-/Tunerkonfiguration.
    Unabhängig von obigen Problemen, denke ich, man kann davon ausgehen, dass Pairing demnächst bei Sky einzieht.
    Heutige (bis 2015) aufgeschobene Verheiratungen, verschaffenen einen nur etwas Zeit/Luft nach hinten.
    Ob es der Aufwand, die Aufregung wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das nimmt einen keiner ab.
    Schreiberling selbst sieht das mittlerweile sehr "unaufgeregt", da ich mich von Sky schon seit Juni verabschiedet habe. Das ewige Hase-und Igel-Spiel (die Technik betreffend), war es mir leid. Und für jemand der nicht Fußball interessiert ist, gibt es durchaus Ausweichmöglichkeiten. Kann aber von Fall zu Fall unterschiedlich sein, je nachdem.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Wird denn das CI+ Modul mit der Karte verheiratet?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Muss man immer provozieren ?

    Wenn man jemand kennt, der ein Arschloch ist, und man nennt ihn ein Arschloch, dann bleibt es trotzdem eine Beleidigung. Und deshalb sollte man solche Kraftausdrücke im öffentlichen Raum (Forum) nicht nutzen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Ja.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Holladrio
    Schnecko wollte die Hardware von Sky doch gar nicht wirklich zum laufen bringen.
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    OT:
    die Sky-Eigenwerbung, wieviel tolle Sachen die so übertragen, von Marcel Reif, geht einem gerade so auf eine Keks, daß man leiber mal bei den Spaniern reinschaut, egal ob mit spanischem oder optional englischem Kommentator
    ;)
     
  9. Schnecko

    Schnecko Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer LX 5080, Technisat Digicorder HD S"
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hätte mich über das WE damit arrangiert.

    Das Ziel war jedoch die Verwendung mit meiner eigenen Technik. Dies scheint nicht umsetzbar. Neue Receiver werde ich mir wegen Sky nicht anschaffen bzw. habe kein Interesse zwischen mehreren Receivern hin- und herzuschalten.
     
  10. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Machst Du Witze?
    Ja, man braucht das Einverständnis des Gesprächspartners, um ein Telefonat aufzeichnen zu dürfen. Hat man das aber, dann ist eine Aufnahme doch das As im Ärmel! Besonders wenn man so den telefonischen Vertragsabschluss dokumentiert hat. Z.B. hinsichtlich aller gemachten Zusagen und Versprechungen und hinsichtlich eines nicht erfolgten AGB-Hinweises.
    Sky wäre dann rechtlich in einer ganz, ganz schwachen Position.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.