1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky Home ist dieses Startportal.
    Du kannst das Startportal nach Deine Bedürfnissen beeinflussen und ist dazu da, Programmtipps zu geben. Außerdem kannst Du auch dort die Lieblingssender abspeichern oder von dort aus auf anytime einen Film ansehen.
    Ist Ansichtssache. Sky Home ist das einzige, was ich recht nützlich finde.
     
  2. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja genau! Nutze den TV Tuner...

    Bekomme ich das Sky Modul ohne weiteres von Sky, wenn ich es wünsche?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja. Ruf bei denen an und sage, du hättest gerne das Modul statt des Receivers. Geht problemlos.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja, im normalfall kostet es wohl 90 Euro. Aber in der Umtauschphase würde ich anrufen, müsste kostenfrei zu haben sein.

    Nachteil beim Sky-Modul ist dann der PIN (bei FSK-Sendungen), und der Aufzeichnungsstopp (außer Timeshift bis 90 min)
    Früher oder später kommt eh Pairing, wenn man bei Sky bleiben will muß man sich damit auseinandersetzen....
    S02 wird definitiv abgeschaltet. Da braucht man nix hinauszögern.
    (Meine Ansicht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Funktioniert einwandfrei, die haben kein Problem mit der Ansage: Receiver sagt mir nicht zu, sondern lieber CI+ Modul, muss kostenlos sein.
     
  6. Silver_Surfer

    Silver_Surfer Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo zusammen,
    lese schon etwas länger mit, muss mich aber nun auch mal zu Wort melden.

    Habe Erst-und Zweitkarte von Sky, bin Kunde schon seit vielen Jahren.
    Habe noch nie Zwangshardware besessen (doch die D1.Box glaube ich, ist aber lange her ... ;) ).

    Wurde inzwischen auch schon mehrfach angeschrieben, es wurden schon mehrfach Pakete angekündigt. Jedes Mal per Mail angekündigt, die Annahme zu verweigern. Bisher (!) noch kein Paket erhalten.

    Gleichzeitig Verbraucherschutz-Bund sowie Kartellamt per Mail informiert.
    ( info@bundeskartellamt.bund.de sowie info@vzbv.de)

    Von beiden zeitnah eine Info bekommen, individuelle Antwort, keine (oder nur einzelne ;) ) Textbausteine. Die lesen auf jeden Fall die Mail!
    Antwort: Beide sind an der Thematik dran.
    Wichtig: Jeder Kunde, der sich beschwert, hilft!!

    Inzwischen meinen Vertrag gekündigt, fristgerecht! Gleichzeitig Sonderkündigungsrecht verlangt, wird von Sky (momentan) jedoch abgelehnt.

    Sky darauf hingewiesen, das lt. eigener Sky-Aussage Nagravision zum Ende 2015 abgeschaltet werden soll. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Vertrag jedoch längst ausgelaufen!

    Auch hier beide Organisationen wieder angeschrieben und informiert.

    Egal wie es ausgeht, Sky hat mich als Kunden endgültig verloren. Ob nun zum Fristende (07/15) oder über ein eventuell noch zu erhaltendes Sonderkündigungsrecht.

    Eine Firma, die so mit Ihren Kunden umgeht, hat mich nicht verdient.
    Und Alternativen gibt es, und sie werden jeden Tag mehr.

    Grüße,
    ....
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und ein Media-Export auf den PC ist mit z.B. der UniBox eco+ möglich, das wird vom zertifizierten SKY-Receiver verhindert (proprietär verschlüsselte Speicherung auf der SKY-Festplatte), unverschlüsselte Aufzeichnungen sind auch vom SKY-Receiver via HDMI möglich, aber nur mit spezieller Zusatzhardware.

    Auch SKY muss ein CI(+) -Modul für seine Pay-TV Angebote anbieten,
    das wird in einer europäischen Richtlinie gefordert (auch für SimpliTV gibts ein CI+ Modul):
    https://www.bundesnetzagentur.de/Sha...cationFile&v=1
    "Interoperabilität von Fernsehempfangsgeräten soll sicherstellen, dass die Nutzer jederzeit ohne Austausch des Endgerätes innerhalb einer Übertragungstechnik von einem Anbieter zu einem anderen wechseln können.

    SKY kann nicht einfach alle CI+ Module ersatzlos einziehen und die Pay-TV Nutzung
    danach nur noch mit proprietärer SKY-Technik ermöglichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2014
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist sicher richtig. Damit will/muss man ja kartellrechtlichen Erfordernissen genügen.

    Aber Sky könnte es bspw. wie bei Sky Italia machen, indem die Smardcard ein Kill-Signal bekommt, wenn das Modul registriert, dass es in einer Box steckt, die nicht die originale CI+-Software drauf hat. Technisch ist das kein Problem.
     
  9. Vechtebock

    Vechtebock Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    DM8000
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nachdem ich vor 14 Tagen ein Paket von Sky die Annahma verweigert habe, komme ich seit gestern nicht mehr in den Kundenlogin von Sky, weil meine Mutter angeblich keine Smartcard hat. Die sollte ja "beglückt" werden, mit der innovativen Technik!
    Die S02 läuft aber noch und das ungeschützt vor irgendetwas! Schauen wir mal wie lange noch.............. Schätze, bei Abschaltung muss auch die VZ dran,oder?

    Per E-Mail wurde ich auch schon angeschrieben, widersprochen und seit vier Wochen keine Reaktion.......
     
  10. chauer14

    chauer14 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Auch SKY muss ein CI(+) -Modul für seine Pay-TV Angebote anbieten,
    das wird in einer europäischen Richtlinie gefordert (auch für SimpliTV gibts ein CI+ Modul)


    Auch Austria Sat bietet ein CI+ Modul an,
    SimpliTV sogar mit integrierter Karte!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.