1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also streng genommen wüsste ich ganz persönlich nicht, wann ich sky Grund zur Annahme gegeben habe, dass ich irgendwelche AGB von Ihnen anerkennt hätte... ;)

    Ich war zum Namenswechsel von Premiere -> sky (2009?) schon Abonnent. Irgendwann mal in der Zeit flatterte ein Brief von sky bei mir rein mit "Hallo, wir heißen jetzt sky. Ihr alter Vertrag läuft noch bis zum Ende xx/yy weiter. Hier sind schon mal unsere neuen AGB".

    Danach hat mir sky fristgerecht zum Laufzeitende gekündigt - und später zurückgeholt mit "Alles bleibt beim Alten".

    Sämtliche Verlängerungen liefen immer am Telefon ab; zu keinem Zeitpunkt waren irgendwelche AGB ein Thema. Auch in den Auftragsbestätigungen nicht.

    Die Tatsache, dass sky den Großteil der Vertragsanbahnungen/-verlängerungen telefonisch abwickelt, fällt ihnen halt jetzt auf die Füße.
     
  2. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hey,

    die aktuellen auf der Homepage von Sky aufgeführten AGB's sind seit wann gültig?
    In Ziffer 1.3.3 steht, dass Sky sich das Recht vorbehält, den Empfang von Sky Programmen über CI+ Module Dritter zu untersagen...

    Unter Ziffer 1.3.4 steht, dass Sky berechtigt ist unter bestimmten lizenzrechtlichen Gründen, dass CI+ Modul gegen einen Receiver austauschen kann, wenn der Empfang über ein CI Modul einzustellen ist.

    Von wann sind denn diese AGB's und was bedeutet das genau?

    Gruß:winken:
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Als Rückgeholter schließt man einen neuen Vertrag ab, der alte war ja gekündigt. Und da Sky dies ausschließlich telefonisch macht, dabei in der Regel auf keine AGB hinweist und auch bei der folgenden AB kein AGB-Exemplar mitschickt, sind somit nach meinem Ermessen auch keine AGB wirksam in den neuen Vertrag miteinbezogen worden.

    @MarcBush:
    Ich hoffe, Du vergisst nicht, auch deswegen beim Herrn Wins nochmal nachzufragen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  4. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Richtig, habe mich unpräzise ausgedrückt.

    Was natürlich auch bedeutet, dass eine Änderung der AGB im laufenden Vertrag nicht möglich ist; denn mangels AGB fehlt auch die AGB-Klausel, die es sky erlauben würde, die AGB im laufenden Vertrag zu ändern... :eek:
     
  5. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ohne hier jetzt die Diskussion darüber neu entfachen zu wollen, meine ich, dass Linuxreceiver gar nicht gegen die AGB verstoßen. In den AGB ist immer nur von zugelassenen (!) Receivern die Rede. "Zugelassene" Receiver waren und sind nirgends definiert - weder in den AGB noch auf der Internetseite. Auf der Internetseite gibt es hingegen nur *geeignete* (!) Receiver. Zwischen zugelassen und geeignet gibt es IMO einen himmelweiten ;)Unterschied, da eine Linuxbox auch die Karte entschlüsseln kann und damit "geeignet" ist. Wenn es Sky rechtlich richtig umgesetzt hätte, hätte es als Anhang zur AB eine Liste zugelassener Receiver gegeben. So ist der Begriff "zugelassen" undefiniert und damit IMO auch unwirksam.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn du mit einem geklauten Auto zur Gerichtsverhandlung fährst, wo einem Verfahrenbeteiligten jenes Auto gehört, jenes publik wird, wird dies sicher nicht zu deinen Gunsten sein.....

    Nenne mir ein Softcam, das eine Lizenz für die jeweiligen Verschlüsselung(en) hat. Hier halt für NDS geltend. Eins reicht.
    Kannst du das nicht, würde ich auch Sky gegenüber jenes erst gar nicht erwähnen.....
     
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das ist im Grunde genommen egal. AGB müssen bei Vertragsabschluss wirksam einbezogen und übermittelt/ausgehändigt worden sein.

    Die können auf ihrer HP meinetwegen stündlich AGB veröffentlichen, "gegen" Dich, mich und alle anderen können sie diese nicht verwenden.
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    meine verstorbene Tante sagte immer: Reden ist silber...Schweigen ist gold...
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bitte driftet nicht alle zu sehr ab mit der Diskussion.
    Natürlich sind Linuxreceiver nicht gewünscht (von Sky).
    Das klärt aber nicht die Rechtsfrage, ob und wann Pairing überhaupt rechtens ist, und das wird MarcBush klären.
    Mein Anwalt hat (durch die umgehende Reaktion von Sky...) geklärt, was jedem gesunden Rechtsempfinden entspricht:
    Sky kann nicht eine S02 Karte abschalten und sich weigern, die V14 freizuschalten - egal was deppische CCAs am Telefon bezüglich nichtvorhandener oder nichtzugeordneter Hardware erzählen.
    Denn - wofür soll dann der Kunde noch bezahlen?
    Alle diese Fälle (auch bei MarcBush) haben gezeigt, dass Sky dann zusätzlich auch gerne mal einen berechnungsfreien Monat einbucht, um gar nicht erst in die Bredouille zu kommen.
    Darum gilt:
    Wem die S02 abgeschaltet wurde, die V14 aber nicht mindestens zeitgleich hellgemacht wurde: Sofort einen Anwalt bemühen, alles andere nervt nur.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Anwalt und VZ würde ich erstmal versuchen außen vor zu lassen.
    Ich habe jetzt eine weitere Mail erhalten und weiß überhaupt nicht ob die sich auf meinen Widerspruch beziehen:

    Heißt dass, die Karte wurde schon gepairt und kann nur in dem Gängelding genutzt werden?

    Wie verhalte ich mich jetzt, ich schicke den Receiver trotzdem zurück und bestehe auf meinen Vertrag in dem "nur Karte" für den Hauptvertrag steht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.