1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja, so ist es! Können sich manche von der jüngeren Generationen gar nicht vorstellen! Meine Altersrente (bis 62 Jahre gearbeitet!) beträgt knapp 850,- € im Monat. Davon gehen 620,- für Miete und Energiekosten weg und ich hab ein Auto, weil ich am Land wohne und mobil sein möchte. Sparen kann ich also nur mehr beim Essen. Da überlegt man sich gut, ob man seinen guten alten Fernseher wegschmeisst!
    (Ich schreib das auch deshalb, weil in ein paar Jahren vielleicht ALLE Renten so niedrig sind, weil kein Geld mehr in den Rentenkassen ist :D) Also sorgt beizeiten vor und denkt nachhaltig und kauft langlebige Geräte (so es die überhaupt noch gibt und sie nicht schon der geplanten Obsolenz unterliegen :D)
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Verkaufen die wirklich ne DVB-T2 Box, die das Signal nur als Composite PAL ausgibt? :D

    Wäre der Knaller...
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Hier geht es nicht um diese Internetboxen von der Homepage. Man bekommt SimpliTV-Hardware mit Registrierung als Kärntner oder Osttiroler dzt. nachgeschmissen (Box 20 EUR, Modul 10 EUR). Leider hat diese Box wie oben geschrieben - neben HDMI für digital - für analog nur diesen Adapter (u.a. auch, damit keiner die HD-Sender mit dem Scart-Stecker anschauen soll, aber der Adapter ist vorgeschrieben).

    Damit ergibt sich die unlogische Situation, dass heute in der Kronenzeitung der Mediamarkt zwei Werbungen des gleichen Produkts geschaltet hat:

    1x anscheinend bundesweit mit dem Normalpreis der Box
    1x nur in der Kärntner Krone mit dem subventionierten Preis

    Ob es die Förderung für andere Bundesländer auch geben wird, konnte mir die ORS noch nicht sicher sagen.

    http://www.strong.tv/at/products/dvb-t2-terrestrial-receivers/srt8505
    Das ist die Box.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  4. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Hallo Berndy,
    danke für die Infos! Ich kann leider nicht nachschauen, was das für eine Sat-Buchse ist, weil ich schwer dazukomme, aber es ist so eine Art Steckdose mit drei Öffnungen (?). Das Miethaus wurde erst vor sieben Jahren gebaut, ich nehme an, dass man da schon den neuesten Standard eingebaut hat? Ich habe ja gehofft, dass das Signal bereits entschlüsselt in den Wohnungen ankommt, aber dem ist leider nicht so.
    Ich habe die STRONG HD Receiver SRT 8505 bekommen, die ist im Onlineshop von simpliTV gar nicht angeführt obwohl sie groß damit auf der ersten Seite werben! Ich hatte auch irrtümlich die um 70,- € (die hätte ja auch einen Scart-Ausgang) dort online bestellt, dachte mit der Registrierung würde dann der 19,90 Preis berechnet (weil ja gar keine andere Box bestellbar war!). Erst als ich telefonisch nachgefragt haben, weil der Preis nicht runtergesetzt war, klärte sich das auf. Man hat sich entschuldigt, die gute Box ging ungeöffnet retour, am nächsten Tag war schon die Billigversion da.
    Ich dachte auch, dass es sich um eine (bessere) RGB-Verbindung handelt, aber die Anschlüsse sind nur über die gelb-weiss-roten Buchsen vorhanden.
    Könnte ich trotzdem ein RGB-Kabel verwenden?
    Ich habe in den letzten Tagen eine wahre Odyssee hinter mir, drum bin ich ja so gefrustet! Mit Verkäufern im "Fachhandel", die sich selber nicht auskennen, aber mich teilweise wie den letzten Simpel (= Dolm, Trottel) behandelt haben (eh klar, Frau, noch dazu älter :rolleyes:), deshalb hab ich dann bei Simpli direkt bestellt….(die sind wenigstens höflich!)
    Deshalb: Frustfrau grüßt :eek:
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Gelb heißt, dass alle Farbkomponenten über das gleiche Kabel gehen. Weiß und Rot stehen für rechter und linker Ton. Bei einem Scartkabel, kann man über einen Draht Rot, den nächsten Grün usw. leiten... hach ich denke an Stoff des 1. Semesters Bachelor :) :winken:

    Mit 3 Anschlüssen stimmt auch - der eine für Sat, der andere scheinbar DVB-T(2) 1:1 weitergeleitet und Radio.

    Und Sie haben bzgl. geplanter Obsoleszenz völlig recht - sie handeln absolut richtig!
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: simpliTV in Österreich

    @frustfrau: Also wenn da wirklich ein Satanschluss vorhanden ist, würd eich Ihnen wirklich raten in die Richtung zu planen. Vlt. mal einen der Nachbarn fragen, die den verwenden. Ein Sat-Receiver und (oft schon dabei) ORF-Karte wäre meiner Meinung nach die beste Option. Die Auswahl, die Bildqualität und die Entscheidungsfreiheit in der Wahl des Receivers sind unschlagbare Argumente, und letztlich ja auch die Kosten. Wenns irgendwie geht nur nicht mit diesen simplitv Schmarrn einlassen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  7. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    @frustfrau: wenn du eh schon bis in die wohnung ein sat-kabel hast (die dreier dose spricht dafür), dann würde ich mir schon überlegen ob das nicht doch sinn macht.
    Ich weiß nicht wie deine familiären verhältnisse sind, bei meinen schwiegereltern die auch recht wenig geld zur verfügung haben legen immer deren kinder zu weihnachten zusammen.

    Oder vielleicht ist auch ein receiver gebraucht zu bekommen, oder einer der kein hd (bringt dir mit röhrenfernseher eh nicht viel) kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich sehe das ganz genauso wie xyladecor:
    Vielleicht hat auch jemand vom Forum einen gebrauchten SD-Satreceiver mit CI-Schacht. Dann bräuchte sich die Dame nur noch die ORF-Karte beschaffen.
    ...oder eben auf die ORF-Programme verzichten...
     
  9. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    :confused: Das war war mir schon klar ;), meine Frage war ja, ob ich auch ein RGB-KAbel (das bekanntlich rot-blau-grün ist) verwenden könnte Zweckes Qualitätsverbesserung?
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ne, weil der Receiver ein zusammengemixtes Signal ausgibt... wenn ich Eiklar und Dotter vermische, schaffe ich es auch nicht mehr Dotter vom Eiklar zu trennen :D