1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nochmals: in AGB steht, sky kann fordern, dass man seine smartcard in einem Receiver fest zuordnet. Es steht in AGB auch, dass man eigenen Receiver nutzen darf, auch mehrere.
    Wenn das also ein Widerspruch zw. 2 Klauseln ist, dann kann nicht sky sich etwas selbst aussuchen, sondern dann gelten diese Klauseln nicht.
    Das ist nicht eine Meinung, sondern deutsches Recht.

    Wenn sky seinen Content vor Missbrauch schützen möchte, dann darf sky dies: AGB mit Pflicht zum Leihreceiver und pairing an alle Kunden schicken und den Kunden kündigen zum Vertragsende, die nicht AGB akzeptieren.

    Wild West is' nich
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da liegst du schlicht und ergreifend falsch. Wenn ein paar wenige "Querulanten" zum Jahresende 2015 den Leihreceiver/Pairing verweigern, kann das Sky wie oben beschrieben natürlich kündigen.

    Nicht das Argument "Sky weiß das schon lange" zählt dann, sondern "Sky stellt aus Sicherheitsgründen zum Tag X endgültig auf Pairing (Stichwort ECM-Pairing) um" und dieses Argument wiegt schwerer als das persönliche Receieverwohlbefinden einiger wenige.
     
  3. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich bezweifle, dass sie dann mit einer außerordentlichen Kündigung durchkämen. Schließlich ist es einfach zu beweisen, dass Sky die Situation selbst verschuldet hat.

    Einerseits haben sie wohl intern beschlossen, diese Art von Pairing Ende 2015 einzuführen, gleichzeitig aber noch Abos ohne Hardware angeboten, die das unmöglich machen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Einfache Lösungen gibt es nicht mehr, sky stellt auf stur. Die S02 wird nach paar Tagen spätestens abgeschaltet. Die neue v14 in Betrieb nehmen erst danach, damit der leihreceiver wieder zurück ist in Hamburg, denn dann ist pairing besonders frech. Pairing der v 14 droht auch bei Nutzung des alphacrypt one4all. Dann Frist an Sky, eine Woche, zur Rücknahme des pairing, und dann zum Verbraucherschutz oder Anwalt, optimizer kann eingearbeitet Anwalt vermitteln.
    Wenn VZ, dann soll die mit VZ in Rostock Rücksprache halten, dort ist Jurist eingearbeitet...
     
  5. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Grundsätzlich gebe ich dir Recht, das kann sich aber nur auf den Humax NDS Kaufreceiver beziehen, nicht irgendwelche grauen Module/Linuxreceiver, die laufend gegen die AGBs verstoßen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ergänzung:
    Der Anwalt von optimizer hat ein Fax an Sky gesandt und gefordert, die Karte von optimizer freizuschalten, obwohl er den Leihreceiver zurückgeschickt hatte. Paar Stunden später war Karte freigeschaltet und läuft seit September solo.

    Pairing ist nach aktuellen und Dezember-AGB vertragswidrig!
     
  7. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Vielleicht ist ihnen mittlerweile aufgefallen, dass sie eine beträchtliche Anzahl an Rückholer-Kunden haben, für die überhaupt keine AGB gelten. :winken:

    Außerdem scheinen sie sich selbst nicht sicher zu sein, ob sie überhaupt einen Verschlüsselungssystemwechsel im laufenden Vertrag machen dürfen. Ansonsten würden sie diese Klausel nun nicht zusätzlich aufnehmen. ;)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky weiß nicht, welche Hardware der Kunde nutzt, da gibt es mehrere passende Geräte: Vodafone TV Center, Human Pr. Hd 1000 PDRiCord 250 usw

    edit:
    Außerdem wurden weitere Receiver von Sky mit früheren Aktionen vertickt, die NDS-geeignet sind, auch als Leihreceiver verteilt werden.
    Genaue Modellbezeichnungen hab ich nicht zur Hand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2014
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist eine Interpretation, es gibt auch andere Auslegungen. Nur das wir es erwähnt haben. ;)
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    und von jedem hat man zwei Stück in seiner Villa stehen
    :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.