1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, ein Abonnementvertrag ist immer auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das ist ja Sinn eines Anbonnements. Bitte nicht die MVL mit einem Laufzeitvertrag verwechseln. Eine MVL hat nur Auswirkung auf die Kündigungsfrist. Ein Sky Abonnement aber endet nicht automatisch nach der MVL, sondern läuft solange, bis der Kunde den Vertrag kündigt.


    Wegen oben: nein.
     
  2. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    na dann schaeun wir mal was in 2 Jahren ist - eingerechnet wurde bestimmt etwas.
    Die Frage ist nur - wie viel? :winken:
     
  3. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schrieb ich das nicht?

    Ohne eine entsprechende Klausel ganz sicher nicht. Und das war ein Aspekt der Diskussion.

    Eben. Und das würde er eben erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

    Warum auch immer sky nicht zuzumuten ist, den Vertrag unter den alten bei Vertragsabschluss geltenden AGB nicht mehr fortzuführen, müsste dann sky aber auch darlegen.

    Und worin unterscheidet diese Klausel
    sich jetzt Deiner Meinung nach von der in dem Urteil verworfenen AGB? Die von sky ist im Zweifelsfall noch unspezifischer...

    Im übrigen steht sogar in der vom BGH verworfenen AGB:

    Hervorhebung von mir. Also auch im Fall des Widerspruchs hätte man im genannten Fall den Vertrag bis zum Laufzeitende fortführen dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja. Wenn Sky darlegen kann, dass die Fortführung des Abonnements zu den alten Konditionen für sie nicht mehr zumutbar ist, kann Sky den Vertrag kündigen, wenn der Abonnement die Annahme der neuen AGB verweigert.

    Darauf könnte sich Sky wohl berufen, wenn wegen wenigen widerspenstigen Abonnenten Pairing nicht eingeführt werden kann (Sicherheit etc. pp.).
     
  5. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dann lies mal die Beiträge von Berliner gestern. Von einer objektiven Moderation würde ich dann auch hier eine Reaktion erwarten.

    Gruß
    Holger
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Weils nicht auf Linie war?

    ja, das sollte am besten gelöscht werden.
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich - und das dürfte bekannt sein (dass Sky, wie immer, nachgegeben hat).
    Und ich muß Kumpel MarcBush da an die Seite springen:
    Der Thread ist natürlich entstanden, weil man gegen Pairing ist (ist doch auch logisch, wer macht ne Diskussion auf, wenn alle zufrieden sind).
    Und weil man Möglichkeiten und Auswege zur Verhinderung / Abwehr sucht, Gleichbetroffene, etc.
    Die gegenteiligen Meinungen sind tolerabel - nur gibt es absolut nichts, was aus Abonnentensicht für ein Pairing spricht (es geht ja auch keiner zur Politesse und zeigt an: Da parke ich falsch - genauso blödsinnig).
    Insofern muß man sich schon fragen, was sarkastisch ironische Bemerkungen pro-Sky in dem Zusammenhang für einen Sinn haben.
    Dass Behörden nunmal langsam sind ist doch bekannnt.
    Gut, dass überhaupt einer von uns da was macht.
    Danke an MarcBush!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wir kennen Berliner als kleinen Zyniker und er ist ein nachgewisener Sky-"Gegner"...
    Ich empfand seine Post aber ehrlicherweise Erfrischend...

    Sofort nachdem Sky einen Kunden entlassen hatte, kamen besorgte Posts das man dann ja kein Sky weiterschauen könne...

    Und darum geht es ja im Kern: Sky baut auf die Gewöhnung und Sucht - wie jedes Unternehmen...

    Bei mir klappt ja Skys Strategie, muß ich ja selbstkritisch zugeben.

    Wenn ich weiter Sky Atlantic gucken möchte: Oh Gott was mach ich nun? CI+, Sky+, anderer Linuxreceiver?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2014
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Danke, so dachte ich mir das...
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der Vertrag verlängert sich ohne weiteres Zutun jeweils um weitere 12 Monate, wenn er nicht gekündigt wird. Die Mindestlaufzeit bedeutet nicht, dass ein befristeter Vertrag abgeschlossen wurde.

    Für jeden Vertrag können die AGB geändert werden. Allerdings muss der Kunde diesen zustimmen. Macht er das nicht, kündigt der Vertragspartner normalerweise den Vertrag zum nächstmöglichen Termin. Bei befristeten Verträgen bleiben dann für die Laufzeit dieses Vertrages die ursprünglichen AGB gültig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.