1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein die "salvatorische Klause" die besagt das wenn ein Bestandteil nicht rechtswirksam ist, alle anderen wirksam bleiben.
    Allerdings gab es da keine wirksame weitere Klausel ausser eben der Slavatorischen...
    Eigentlich eine Schande für ein Unternehmen und für denjenigen der die AGBs geprüft hat.
     
  2. taschenleer

    taschenleer Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich weiß. :D
     
  3. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein. Best practice. :D

    Wie jetzt? AGB prüfen? :eek:
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Fazit: Sky täuscht immer noch neue und alte Kunden !
     
  5. hmeise

    hmeise Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Welche EMMs waren denn das, Unique ?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Berliner

    Du machst hier eine Welle, ich kann nicht erkennen, warum.
    Der User will die Sky Hardware nicht, und er muss sie auch nicht nutzen und noch weiter dafür zahlen.
    Die VZ hat schon mehrfach bei der fristlosen Kündigung geholfen. Ich hatte auch gleich damals fristlos gekündigt, das wollte Sky nicht akzeptieren, daher jetzt solo V14 ohne Pairing im Einsatz.

    Jedes Zugeständnis an die Kunden hilft doch. Wenn es keinen sachlichen Grund gibt (oder persönlichen Schicksalsschlag wie Krankheit oder Pleite), entlässt Sky nicht aus dem Vertrag. Das wäre das Ende von Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten, versuch mal sonst aus einem 24-Monats-Vertrag beim DSL-Anbieter herauszukommen...

    Der Verbraucherschutz war mit wenig Mühe zum Kompromiss gekommen, der Kunde hat zugestimmt.

    Mit S02 hat das wenig zu tun, die meisten Kunden sind auch mit solo V14 einverstanden, wenn kein Pairing. Das nicht immer durcheinander hauen.

    Und natürlich muss sky seine Verträge und AGB anpassen, bei Verlängerungen Leihreceiver zur Pflicht machen, dann kann jeder frei entscheiden, ob mit verkleinertem Abo oder gar nicht oder mit Linuxreceiver mit besonderer Software es weiter geht oder endet.

    Geht doch jetzt gerade los.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2014
  7. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Seh ich genauso.
    Die Kunden hängen nicht an Nagra und S02.

    Die wären auch zufrieden wenn sie die V13/V14 in alternativer Hardware nutzen können und nicht im Krüppelreceiver.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So, V14 Zweitkarte ist eingetroffen, die ersten 6 Monate gratis.
    Im Begleitschreiben zur V14 kein Wort zu Pairing oder Leihreceiver oder Pflicht zur Nutzung bestimmter Hardware.
    Mitgeliefert das Sky-Modul. Nicht von mir bestellt, ist ein Leihgerät, das ich wieder zurückgebe, wie jeden anderen Leihgegenstand sonst auch (Buch in der Bibliothek).
    Wenn Pairing kommen sollte, werden VZ M/V und ich die Rücknahme des Pairing angehen und durchsetzen, so hoffe ich. Und der Verbraucherschutz will dann mit diesem Aufhänger gleich eine Abmahnung/Unterlassung/Pressemeldung prüfen und initiieren und bundesweit koordinieren.
    Das Ergebnis des Einknickens von Sky heute bei silvercirclersf hilft dabei.

    (In der Auftragsbestätigung, den neuen Vertragsdaten besser gesagt (per Mail), stand auch kein Wort zu Pairing und Leihreceiver. Das soll Sky mal erklären...

    Mein Vertrag gilt für Nutzung mit eigener Hardware. Das Modul geht kurzfristig wieder zurück, mit Hinweis, dass ich den Vertrag selbst nicht widerrufe, sondern nur Sky-Receiver oder Modul nicht benötige.
     
  9. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Alternativ: Brief an sky mit der Mitteilung, dass Dir ein unbestellter Artikel geliefert wurde und auf welchem Weg sky den zurück haben möchte.

    Verweise darauf, dass Du bei Nichtabholung keine Haftung übernimmst.

    Aber vielleicht mit der VZ abstimmen.
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nicht alle.;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.