1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wo haben sie das? Sie haben jemand nach massiver Nachhilfe durch die VZ aus Kulanzgründen entlassen. Da sehe ich schon nen kleinen Unterscheid...

    Gruß
    Holger
     
  2. jazzcrab

    jazzcrab Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mein Abo läuft Ende des Monats aus und ich bin sehr weit entfernt von Panik! :D Ich habe auch keinen Grund, in Jubel auszubrechen, da ich rechtzeitig kündigen konnte und daher weder VZ noch Rechtsanwalt brauchte. Tatsache ist auch, dass ich ein lebenslanges Recht auf einen frei wählbaren Receiver habe, nämlich meine VU+ Solo² für die nächste Zeit, und was dann kommt... schaun wer mal. :winken:
     
  3. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Stimmt, den hab ich ja jetzt auch :)
    Und ich habe mir bewusst vor 4 Wochen einen Neuen nur mit CI Schnittstelle zugelegt. Damit Berliner nicht sagen kann, ich warte nur drauf schnell wieder bei Sky einzusteigen ;-)

    Gruß
    Holger
     
  4. stefanst

    stefanst Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    vielleicht sind es auch 6? oder 1000 oder noch mehr - wer weiß? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2014
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bitte nicht von einem oder einigen auf alle schließen. Auch wenn es möglicherweise auf sehr viele zutrifft. Warum auch nicht? Man hat sich als Kunde irgendwann für ein Angebot von Sky entschieden und wollte das ja so. Aber dann kommt Sky und will es eben nicht mehr so. Vor allem für die Dauer einer maximal möglichen Restlaufzeit ist dieses dreiste Kalkül kundenfeindlich und ein Schlag ins Gesicht. Da darf man sich schon aufregen.

    Macht man das Spiel nicht mit, wie Sky es will, dann schalten sie irgendwann die Smartcard ab. Kalter Entzug! Aber Lebbe geht weiter. Nach einigen Wochen merkst du, du brauchst das alles gar nicht. Gibt Alternativen, sogar günstiger. - Ich persönlich brauche keine Buli und keine CL bei Sky. Habe nur Film (gehabt). Tatsächlich gibt es ja sogar über eine Million Sky-Kunden, die ebenfalls keine Buli und/oder CL abonniert haben.

    Die zwangsweise Entwöhnung von ihrem Angebot ist unternehmensstrategisch mithin das Blödeste, was Sky in der ganzen Angelegenheit zuwege bringt. Meine Meinung als Betroffener. Völlig ohne Panik, aber in der absoluten Gewissheit, dass ich mit diesem Unternehmen nichts mehr zu tun haben möchte.
     
  6. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe nur einen TV keinen Linuxreceiver und nutze Sky weil ich es möchte. Zur Zeit mit CI-Modul und durch meinen TV mit beschränkter Aufnahmemöglichkeit, das stört mich nur temporär. Wenn ich gepaired werde muss ich überlegen, ob ich wie früher zwischen zwei Geräten hin und herschalten möchte oder nicht, das ist alles

    Es war nur ein laut gedachter Gedankengang von mir, da es Ende der neunziger tatsächlich solche Urteile von deutschen Gerichten gab. Allerdings ist der nicht zu Ende gedacht, da selbst ich es für zumutbar erachte, dass man zwei oder mehr Geräte nutzen kann, wenn man mehr als das notwendige (Pay TV) schauen möchte. Da Sky in den Fällen wo die Grundversorgung des jeweiligen Landes sicher gestellt werden müsste,ja ein Sonderkontigent an Receivern für die Motorfraktion bereit hält, sehe ich da auch kaum Chancen. Aber wer es möchte kann es doch versuchen.
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Um es auf den Punkt zu bringen:
    1. Nagra läuft aus und wird abgeschaltet – völlig ok. Keiner aus dem Forum hat damit ernsthaft ein Problem.

    2. Pairing wird kommen – unsicher. Es hängt vom Rückgrat der Abonnenten ab. Wenn deswegen signifikant Kunden kündigen / nicht verlängern wird dies selbstverständlich für Sky Diskussionsgegenstand sein. Merke: Noch immer ist Sky eine Firma, die selbst mit großer Anstrengung nicht mal die schwarze Null so einfach hinbekommt.

    3. Sky wird sich – Pairing hin-oder-her – Gedanken machen (müssen) über den Umgang mit den Kunden. Denn es ist mittlerweile schon eine großflächige Empörung über das Verhalten der CCAs (= Sky) sichtbar im Netz – das ist nicht gut für eine Firma. Und es wäre sehr wünschenswert, wenn sich diesbezüglich etwas normalisiert.

    4. In dem Zusammenhang sollte Sky eine bessere Wertschätzung seiner Kunden an den Tag legen. Jede Firma wird immer mal mit Kunden aneinander geraten und evtl. einen Rechtsstreit führen müssen; es kann aber nicht sein, dass zahlende Abonnenten tatsächlich einen Anwalt oder die VZ benötigen, um das durchzusetzen, wofür sie bezahlen: Fernsehen. Zumal das Nachschmeißen von Rabatten (das die Vollzahler zu Recht verärgert) dem widerspricht; offenbar hat man nachwievor jeden Abonnenten nötig.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich vermute mal: stattgegeben aus Kulanz ohne jedwede weitere rechtliche Verpflichtung.
     
  9. taschenleer

    taschenleer Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dann wäre ich aber echt auf die Argumente gespannt. Sky bekommt es ja nicht einmal hin, ordentliche AGB auf die Beine zu stellen. In Österreich wurden 26 Klauseln in den dortigen AGB für nichtig erklärt. Was wohl ein deutsches Gericht mit den hiesigen AGB anstellt, kann man sich da vorstellen.

    Taschenleer
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich verstehe nicht was so lustig ist?....

    Also ich bin beispielsweise sehr wohl der Meinung, daß jeder einzelne das Recht hat, einen Receiver seiner Wahl im Wohnzimmer stehen zu haben, ebenso wie Fernseher, Stereoanlage oder andere Dinge im Haushalt.
    ARD und ZDF schreiben ja einem auch nicht vor mit was für einen TV man ihre Programme schauen kann, und selbst Sky war es vor einiger Zeit noch egal:p
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.