1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft


    Nicht?

    Atomstrom: Frankreich beschließt Gesetz zur Energiewende - SPIEGEL ONLINE


    Einer muss den Anfang machen! ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Und Öl, Gas und Kohle sind auch Kernenergie, weil diese aus Pflanzen entstanden sind, die früher mal durch Sonnenergie gewachsen sind. Das Thema hatten wir doch. Wenn du unbedingt Klugsch*ssen willst, dann musst du sagen dass ALLES bis auf Erdwärme Kernenergie ist.

    So und jetzt die Entscheidende Frage:

    Bringt uns die Erkenntnis, dass alles bis auf Erdwärme letztendlich Kernenergie ist, in irgendeiner Weise bei der Diskussion um Atomkraftwerke weiter? NEIN!
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Du nervst damit.

    Es hat hier nun bereits jeder zweite gepostet: Ja, Worringer, Du hast Recht. Sonnenenergie basiert auf einer Kernreaktion auf / in der Sonne.

    Damit aber gibst Du Dich nicht zufrieden. Du möchtest weiter provozieren, da die Argumentationskette für AKW-Befürworter zunehmend dünn wird, Dein Arbeitsplatz langfristig gefährdet ist, und Du aus Prinzip (!) ein Anhänger dieser Technologie bist.

    All das hat die Majorität der Teilnehmer in diesem Thread verstanden und verinnerlicht. Warum möchtest Du weiterhin auf Basis dieser platten Art und Weise diskutieren? :rolleyes:
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Erdwärme ist auch Kernenergie erzeugt durch den Erdkern. ;)

    Außerdem wäre ohne die Schwerkraft der Sonne und des Strahlendrucks aufgrund der Kernenergie die Erde niemals entstanden. :D

    Worringer, lege mal eine neue Platte auf, es nervt langsam.
    Lass uns wieder vernünftig diskutieren und überzeuge mich unentschlossenen weswegen Kernenergie aufgrund von menschenhand verursachter Kernspaltung besser ist als ihr Ruf. :winken:
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ich glaub ich brauch noch einen Kaffee mit feingeriebenen Uranpallets.
    Radioaktivität ist gut für die gute Laune. :D
    Vorher trinke ich noch eine Cola, mit von Kernenergie gereiften Zucker. :eek:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    FM / AM oder schon DAB?
    Welche Radioaktivität bevorzugst du denn?
    Ich muss zugeben dass ich eher Radiopassiv bin, ich beteilige mich da selten am Programm... :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Dosimeter noch OK? :)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Keine Ahnung ob es nur heiße Luft... ähm... Plasma ist, aber das amerik. Unternehmen Lockheed Martin ist bei der Forschung der Kernfusion offenbar ein ganzes Stück weiter gekommen. In der Meldung steht dass die Forscher so optimistisch sind dass diese erwarten innerhalb einer Dekade, das sind 10 Jahre, einen funktioniernden Kernfusionsreaktor zu bauen. Die eigentliche Sensation ist die relativ kleine Baugröße des Reaktors, wodurch der Bau von kleineren Kraftwerken möglich wäre.
    Die bislang gebauten Forschungsreaktoren sind hingegen ziemlich groß.

    Lockheed says makes breakthrough on fusion energy project
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2014
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Nein, nicht wirklich.;)

    Atomkraft? Oui!

    "In Frankreich, so stellt sich heraus, sieht es für die Branche ebenfalls nicht so düster aus, wie die Verabschiedung des Energiewendegesetzes glauben machen könnte. Gewiss, Artikel eins des Regelwerks greift das Verspechen Hollandes auf, wonach der Anteil des Atomstroms bis 2025 von 75 auf 50 Prozent sinken soll. Weiter hinten im Text ist dann aber zu erfahren, dass die Atomstromproduktion nicht wirklich sinken muss. Festgeschrieben ist dort lediglich, dass die derzeitige Produktion von 63,2 Gigawatt nicht überschritten werden darf...........

    Es zählen die Jobs

    Doch es fehlt an Verbündeten. Die Gefahren der Atomkraft seien für die meisten Franzosen zweitrangig, hat Mijeon feststellen müssen. Obwohl Sicherheitsexperten einräumten, dass sich jederzeit ein Reaktorunfall ereignen könne, treibe die Menschen der bereits eingetretene Schadensfall um, die Wirtschaftsmisere, die Arbeitslosigkeit. An der Atomwirtschaft hängen 125 000 Jobs. Das vor allem zählt."

    Energiepolitik in Frankreich: Atomkraft? Oui! | Wirtschaft*- Berliner Zeitung
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Als ich Lockheed Martin gelesen habe war mein erster Gedanke, das wird garantiert erst für neues Kriegsspielzeug eingesetzt.:(

    Lockheed meldet Durchbruch bei Kernfusion

    "Lockheed Martin hat einen Durchbruch bei der Kernfusion bekanntgegeben. Innerhalb eines Jahres werde man einen Testreaktor entwerfen und bauen, teilte der US-Rüstungskonzern mit.

    Die vierjährigen, bislang geheimen Forschungsarbeiten hätten die Machbarkeit eines 100-Megawatt-Reaktors demonstriert, der mit sieben mal zehn Fuß (grob zwei Mal drei Meter) auf einen Lastwagen passen würde. Damit könnte das System etwa auch in Kriegsschiffen eingesetzt werden. Der Reaktor soll den Angaben zufolge Deuterium und Tritium als Brennstoff verwenden, beides Varianten von Wasserstoff."

    Rüstungskonzern: Lockheed meldet Durchbruch bei Kernfusion - Forschung - Technologie - Wirtschaftswoche