1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragglemania

    Fragglemania Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @MarcBush


    Für mich stellt sich einfach die Frage ob ich zukünftig mit dem Sky-Receiver fröhlich rumlaufe anstatt nur mit der SC oder ich investiere Geld in eine (z.B.) VU+ Infrastruktur und blocke Signale.
    Vermutung ist jedoch dass ich 2016 nur noch die Möglichkeit habe geänderte AGBs (SC nur noch mit Sky-Receiver) zu akzeptieren oder auf Sky zu verzichten. Ob sich die Ausgaben noch rentieren...schwierige Frage.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nee, von HD+ und HbbTV war keine Rede.
    War auch keine Nachfrage.


    Kommt Ihr eigentlich nicht in die Mediaportale über die Apps?
     
  3. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Satte 10% dagegen. Immerhin :D

    Wenn man das hochrechnen könnte, wäre es ein "Show-Stopper" für Pairing. Kann man aber leider nicht. :p
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es geht natürlich nur um eine Minderheit, die aktiv gegen Pairing wird mit Rechtsanwalt oder VZ. Im Mai sprach ich mal von 2 % der Kunden.

    Dass man nicht einmal Arte HD exportieren oder dauerhaft auf Festplatte sichern darf, ist für einige Kunden schon relevant, auch die Nutzung in mehreren Zimmern mit gelegentlichem Aufnehmen.
    318 EUR für die große Festplatte (1 TB effektiv) ist auch nicht nach dem Geschmack jedes Neu-Kunden..

    Meine Meinung ist: Sky soll pairen wie sie wollen, aber wer sich dagegen wehrt, den muss Sky im laufenden Vertrag (tw. bis 2016 rein) in Ruhe lassen mit seiner eigenen Hardware.

    Damit es nicht ewig Stress gibt, sollte dazu ein Musterschreiben der VZ und eine entsprechende Abmahnung an Sky dies ebnen.

    Und 2017 mit neuen Verträgen/AGB ist alles so, wie Sky es sich vorstellt, oder man lässt paar Kunden ungepaired, um nicht extra neue AGB und viele Kündigungen zu riskieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2014
  5. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Meinst Du die Apps vom TV? Das geht schon, aber ist halt wieder nen Schritt mehr und dann auch eine andere Oberfläche.
    Kannst Dir ja mal anschauen, wie das bei meinem Kathrein 916 gelöst ist: Da geht man im EPG einfach in die Vergangenheit und kann direkt aus den Mediaportalen abspielen.

    Gruß
    Holger
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Massive Investitionen in mehrere Receiver hielte ich für zu riskant und unsicher bezüglich der Zukunft von Sky/Pairing, denn vermutlich kommt Stufe 2 des Pairing 2016 oder 2017, dann wird durch weiteren Schutz sichergestellt, dass nur positiv gepairte SC überhaupt noch funktionieren. Dann nutzt das Blocken mit OSCAM oder freiem Modul nichts mehr. Ob Pairing 2 kommt und wann, ist unklar.

    Man kann auch das Sky-Modul mit V14 nehmen statt Leihreceiver, und dann verschiedene TV und Receiver mit CI+ Slot wechselweise nutzen, denn dann ist Pairing nur zw. Sky-Modul und V14. Aber man braucht CI+ an den Geräten und muss mit Jugendschutz-PIN leben und kann kein Pay-TV mit dem Sky-Modul aufnehmen! (nur 90 min. TimeShift).

    Da muss jeder selbst seine Situation sehen und entscheiden. Ich gehe gegen Pairing an, weil nach meinem Vertrag eigene Hardware vereinbart ist. Vertrag läuft noch viele Monate. V14 solo akzeptiere ich, dafür braucht man dann freies Modul. Mit VZ oder Anwalt ist dies durchsetzbar.
     
  7. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    sorry für die Frage, obwohl ich hier schon lange mitlese:

    Warum laufen die derzeitigen "technischen" Umgehungen des Pairings (emm blocken, freie Module, bestimmte Linux Receiver) nach dem sogenannten Pairing 2 nicht mehr?:winken:
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.270
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Einfach gesagt: weil dann die Karte nur noch den Schlüssel zum Entschlüsseln des Signals rausrückt, wenn sie gepairt ist, d.h. in gepairter Hardware steckt.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Unibox eco + läuft auch dann wie bisher ohne Restriktionen, weil da sowieso ein Sky-Modul mit gepairter V14 akzeptiert wird durch besondere Software, das können aber bislang nur wenige Geräte. (Auch hier ist theoretisch ein Update des Sky-Moduls zu befürchten, weiß man nicht.)

    Ansonsten enthält Pairing 2 eine zusätzliche Abfrage zw. Receiver und SC, ob die SC mit diesem Receiver bereits gepaired ist. Aus meiner Laien-Sicht, das können Tigerle oder Horud und andere technisch erläutern...

    Wenn Karte nicht gepaired und vom Receiver keine Antwort kommt, arbeitet die V14 nicht, also nutzt nach einhelliger Meinung aller Experten dann Blocken der EMM nichts mehr, die Karte muss dann gepaired sein.
     
  10. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    tja
    und hätten sie ihm ne Dreambox mit eingebauter Festplatte vorgeführt, wäre er wohl aus den Socken gekippt...;)

    aber man verkauft ja i.d.R. den Leuten vorzugsweise das was man im Sortiment hat.....;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.