1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blauauge

    Blauauge Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    vielleicht handelt es sich grade bei diesen "Usern" auch um Sky-Mitarbeiter :D Dann würde das auch "Sinn" machen...
     
  2. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der Gedanke ist mir auch schon gekommen ;)
     
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Meine S02 wurde 14 Tage nach Erhalt der mit dem Sky-Receiver erhaltenen, gepairten V14-Karte abgeschaltet. Und zwar 2 Runden vor Ende des F1-Rennens in Sotchi.
     
  4. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Dirki001

    Herzlich Willkommen :)
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Also sowas von unsensibel von Sky, die hätten doch die zwei Runden noch abwarten können. :D
     
  6. Fragglemania

    Fragglemania Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also, erst mal möchte ich allen danken die hier sinnvolle Beiträge schreiben! Bisher konnte man sich prima informieren und Ergebnisse anderer User nachverfolgen.


    Nun zu meiner Situation: Habe seit gut 2 Jahren den Sky HD Receiver mit Festplatte. Verwende jedoch 2 weitere "freie" Receiver und laufe immer fröhlich mit der Karte durch die Gegend, je nachdem wo ich grade schauen will. Für mich persönlich ist an dem Sky-Receiver nichts auszusetzen, da ich Sky Film nicht nutze und es sich nicht lohnt Bundesliga(CL)-Spiele aufzuzeichnen :)


    Mein Vertrag läuft nun bis August 2016, gepaired ist bisher noch nichts. Wie sinnvoll ist es also den Sky Receiver zurückzuschicken? Gibt es User die den Receiver nach längerer Nutzungsdauer ausgetragen bekommen haben?
    Ich störe mich nicht am Receiver, nur an der fehlenden Möglichkeit flexibel mit der Smartcard zu agieren.
    (Sorry, habe viele Seiten durchwühlt, dieses Beispiel jedoch nicht gefunden)


    Und kurz noch zum "Kampf gegen Pairing": Im Bekanntenkreis gibt es eine große Anzahl von Sky-Kunden, bisher hat das Thema Pairing hier niemanden(!!!) interessiert. Alles Kunden mit einem Sat-Receiver und glücklich darüber von Sky einen Receiver zu bekommen. Leider habe ich das Gefühl dass wir, die nichts von Pairing halten, eine absolute Minderheit sind. :-(
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das Zitat oben von Sky hatte ich doch benannt, es kommt immer auf den Einzelfall an, manche hier nutzen solo Karte schon seit Monaten, manche bekommen nur SC und Receiver in einem Paket, aber Neukunden (hmeise wohl nicht?) können noch Verträge mit eigenem Receiver abschließen, sollen später dann auch Sky-Hardware erhalten. Ich nenne das Täuschung des Kunden.
     
  8. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Fragglemania

    Ich handhabe es wie Du (mit der Karte), aber warum sollte ich den Receiver zurückschicken ? Ich wecke doch keine schlafenden Hunde. ;)

    Das die Pairingegner in der Minderheit sind ist Fakt.

    Kenne auch sehr viele Leute mit Sky Abo, wenn ich die Frage ob sie schon mal was von Pairung gehört haben, kommt immer die gleiche Antwort: "Was ist das" :winken:
     
  9. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Frage ist nur ob sie Pairing nicht kennen oder ob es egal ist was es für sie bedeutet?
    Selbst in Foren von Receiver-Hersteller gibt es noch Nutzer, die nicht wissen was auf sie zukommt.
    Das auf so kleiner Flamme zu kochen macht Sky schon geschickt.

    Gruß
    Holger
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Rein formal hast du einen Abo-Vertrag und das Angebot eines Leihreceivers angenommen. Diesen Leihvertrag kannst du gemäß § 604 II BGB jederzeit durch Rückgabe des Receivers beenden.
    Du hast eine V13/14? Und dazu passende Hardware (Receiver/freie Module).

    Nach AGB und Vertrag darfst du eigene Receiver nutzen, auch mit CI-Modul. Du darfst auch mehrere Receiver nacheinander im selben Haushalt mit deiner SmartCard nutzen, also von Raum zu Raum die SC mitnehmen.

    Wenn pairing kommt, wird dir das alles genommen, also eine wesentliche Vertragsänderung mitten in der Laufzeit.

    Nach §§ 311 ff. BGB ist das ohne deine Zustimmung unzulässig. Du kannst Erfüllung des Vertrags wie bisher bis Laufzeitende fordern.

    Das die Theorie. Die Praxis ist, dass Sky sein pairing ohne Rücksicht auf die Befindlichkeiten der Kunden durchsetzen will, auch mitten im Vertrag. Irgendwann wird man deine SC mit dem Leihreceiver verheiraten, dann kannst du nur dort die SC nutzen.

    Sky ist damit im unrecht, ist Sky aber egal, kein ordentliches Gespräch möglich. Du musst dann mit Anwalt oder Verbraucherschutz kommen.

    Ob es das wert ist, den Stress, musst du selbst abwägen. Sollte der Verbraucherschutz eine Abmahnung für Sky durchsetzen, ist die Chance der Kunden besser, aber da ist kurzfristig kein Ergebnis zu erwarten, eher Anfang 2015...

    Man kann schlafende Hunde wecken, aber bis zur Vertragsverlängerung zu warten, wäre nicht ratsam, da dann sowieso Pairing gern droht. Wenn man den Leihreceiver vorher zurückschickt, hat man rechtlich bessere Karten gegen Pairing, aber ohne Stress erreicht man auch nichts mehr bei Sky leider.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.