1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armbanduhren allgemein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von emtewe, 16. September 2014.

  1. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Anzeige
    AW: Armbanduhren allgemein

    Die Seite kenne ich auch.

    Aber die "Uhren"- bzw. Schrottsammler auf 1-2-3-TV werden diese Seite bestimmt nicht kennen, denn sonst würde sie wissen wie die übers Ohr gehauen werden.

    Der Austausch des teuersten Saphirglas kostet bei Ranfft gerade mal ca. 100€ (inkl. Saphirglas), während bei 1-2-3-TV immer wieder vorgelogen wird, dass das Saphirglas alleine schon 300€ kostet und nur begrenzt verfügbar ist.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Habe mir schon gedacht, dass die Sprüche auf der Verpackung des Uhrenbewegers Unsinn sind. Da steht tatsächlich es wäre gut für das Uhrwerk wenn es ständig bewegt wird, das kam mir aber von Anfang an komisch vor. Wenn meine Uhr zukünftig für mehr als ein paar Tage nicht genutzt wird darf sie sich entspannen, ruht sie nur kurz kommt sie in den Uhrenbeweger...

    Ganz schlimm geht es diesbezüglich ja in einigen Uhrenforen ab, da gibt es tatsächlich Leute die glauben, das Bewegen wäre so gut für die Mechanik, wegen der gleichmäßigen Belastung in unterschiedlichen Richtungen, dass sie sogar mechanische Uhren mit Handaufzug (keine Automatik!) in einen Beweger legen. Das scheint schon schwer in den Esoterikbereich zu gehen...
    Habe aber noch niemanden gefunden der eine reine Digitaluhr dort hineinlegt, aber ich glaube wenn ich noch was suche finde ich auch da jemanden... vielleicht hält dann die Batterie länger?

    Erinnert mich teilweise an Leute die ihre Rasierklingen in den 80er Jahren in kleine Pyramiden gelegt haben damit sie länger scharf bleiben, wegen der Pyramidenkräfte.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Armbanduhren allgemein

    Wie gesagt, ich habe meine beiden Hauptuhren permanent im Uhrenbeweger. Ich behaupte auch, dass beide Uhren die nächsten 30 Jahre deshalb nicht kaputt gehen und was danach kommt ist mir wurscht.

    Mir ist bis jetzt noch kein Schaden an einem hochwertigen Uhrwerk bekannt, der nachweislich durch einen Uhrenbeweger verursacht wurde, der korrekt auf das Uhrwerk eingestellt wurde.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Komisch dass man schon für 62,- Euro Edelstahluhren mit Saphirglas bekommt. (klick) :D
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Für mich ist das Erwecken einer Automatik auch irgendwie Ritual und länger als eine Minute dauert es wenn es drauf ankommt in der Regel auch nicht.


    Meine uhrentechnischen Begleiter sind eher preiswerte Japaner. Über deren Qualität bin ich in Bezug auf Haptik und Gangverhalten seit Jahrzehnten immer wieder aufs neue erstaunt. Man sagt den Kalibern nach, dass sie ihre Arbeit dreißig Jahre lang ohne Revision verrichten. Meine Turtle habe ich nach eben dieser Zeit mal revisionieren lassen. Das hat den monetären Wert der Uhr noch einmal aufgefressen. Da diese Uhr jedoch mal ein Geschenk zu Friedenszeiten gewesen ist, war es mir das Geld wert. Meine Promaster läuft seit 10 Jahren im alltäglichen Gebrauch. Da wären also noch zwanzig Jahre übrig. Dann bin ich gut Siebzig, ob ich die dann noch mal zum Uhrmacher bringe, weiß ich heute noch nicht. Sollte sie vorher das Zeitliche segnen, würde ich mir wohl in der Bucht eine billige Alternative suchen und dann das Werk tauschen.
    Ein Saphirglas bekommt das treue und gute Arbeitstier demnächst aber spendiert.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Armbanduhren allgemein

    Einfach nur den Playboy aufblättern und kräftig schütteln:D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ich muss einmal über die 12 drehen und schauen ob das Datum wechselt, schliesslich weiß ich nicht ob die Uhr vor Mittag oder nach Mittag stehen geblieben ist. Dann stelle ich Zeit und Datum ein, und gebe dem Uhrwerk noch 10 Umdrehungen mit der Krone als Vorspannung, das soll für ungefähr ein Drittel der Federspannung reichen, der Rest ergibt sich von alleine.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    So mache ich das auch. In der Regel reicht mir dafür eine Minute. Bin auch schon mit einer Uhr einfach so los und habe sie dann unterwegs nach dem Handy gestellt. In meinem Leben kommt es nicht auf die Minute an und wenn doch, dann bin ich eher der Typ mit den fünf Minuten vor der Zeit.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Armbanduhren allgemein

    Es gibt Situationen da kommt es bei mir auf die Sekunde an! So kann ich Werbung zB. absolut nicht ausstehen, auch nicht im Radio. Aber gerade dort höre ich zur vollen Stunde gerne die Nachrichten, wenn ich zB. mit dem Auto unterwegs bin. Wenn also 3 Minuten vor der vollen Stunde die Werbung beginnt, schalte ich das Radio auf Stumm, und achte auf meine Armbanduhr. Wenn der Sekundenzeiger dann die volle Stunde anzeigt, schalte ich wieder auf laut und bei meinen Funkuhren beginnen dann auch exakt in dem Moment die Nachrichten.
    Das ist so die einzige Situation die mir einfällt, wo es in meinem Leben mal auf die Sekunde ankommt...;)

    Achso, ich achte natürlich weiterhin auf den Verkehr. Ich greife vielleicht mit meiner linken Hand ein wenig um am Lenker, so dass ich nebenbei auch die Uhr sehen kann, aber der Hauptblick bleibt natürlich auf der Strasse und im Rückspiegel...
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Armbanduhren allgemein

    Ups, dass würde mich dann jedoch noch mehr stressen als die Werbung im Radio.

    Aber wie man beruhigend liest, kämpft halt ein jeder so mit seinen eigenen "Problemen". :)