1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wegen nachfolgendem ist mir eingefallen, daß meine Aussage nicht ganz korrekt war.

    Unser Jungfacharbeiter hat nur Fußball, und der hat auch nur den innovativen Bremsklotz...
     
  2. taschenleer

    taschenleer Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Oder sich einfach mal an die zuständige Verbraucherzentrale wenden. :winken:

    Kostet weniger als ein Monatsbeitrag S.. ;)

    Taschenleer
     
  3. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    In dem Zusammenhang wäre es mal interessant zu wissen, ob SKY bereits versucht bei dieser Kundengruppe (V14 mit CI-Modul) Pairing durchzuführen oder ob nur jene Kunden gepaired werden die im Zuge des "S02-Umtauschs" eine neue Karte mit neuer Hardware bekommen.

    Ich würde mal schätzen das nur eine Minderzahl dieser Kunden EMM-Blocking macht, insofern müßte es doch schon einen gewissen "Aufschrei" geben wenn deren Karten gepaired würden und SKY im "Fremd-Receiver" dunkel bleibt.
     
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik


    Meine V14 geliefert mit Sky+ Receiver 320GB im Januar abgeschlossen läuft immer noch im Unciam 2.0 also ohne EMM blocken). :winken:
     
  5. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aus dem aktuellen Schreiben von Sky bezüglich der Neuverträge ohne Leihreceiver - vielleicht für den Verbraucherschutz interessant:
    Ist schon erstaunlich, wie offen sie auf dem schmalen Grat der arglistigen Täuschung wandeln...

    Vor diesem Hintergrund ist ein Teil des folgenden Absatzes köstlich:
    Aha!

    Und:
    Ich kann nicht verhehlen, einen gewissen Hass zu verspüren!
     
  6. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Und in den AGBs gibt es keine Auflistung, was ein "zugelassenes" Empfangsgerät ist.

    Laut Homepage sind das folgende Geräte:
    http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-hilfe.jsp#anker_1498

    Damit könnte dieser Punkt der AGB sogar ungültig werden, da er für den Kunden nicht transparent genug ist.
     
  7. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das mit dem Sonderkündigungsrecht haben wohl schon einige relativ erfolglos versucht. Meine Ausgangssituation ist ja auch nicht so gut, da ich seit Jahren Hardware nutze, die nicht unbedingt konform mit der AGB ist. Vielleicht läuft meine Technik ja noch bis Ende nächsten Jahres, dann ist mir das wurscht, ich bin dann eh weg.
     
  8. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Eike da ich Anfragen hatte wegen meinem Bericht würde ich es für die Öffentlichkeit gerne nochmal schreiben, das auch wirklich jeder sieht und weiß wie wir behandelt werden. Auch für die Neukunden die momentan evtl. noch gut behandelt werden dies aber nach 2 Wochen vielleicht dann so erleben werden, wie viele gerade von uns. Da es mit viel Satire geschrieben worden ist, aber es eigentlich keine Satire mehr ist.
    Ich werde nochmal aufzeigen. "Was wollt ihr eigentlich von uns allen".
    Wir haben leider nur die Möglichkeit uns in der Öffentlichkeit zu wehren oder Papa Staat. Bis Papa Staat uns helfen wird/kann dauert es aber noch ein wenig.
    Die Öffentlichkeit wird danach sehen das wir uns hier schon in Richtung Nötiging, arglistige Täuschung, Betrug bewegen.:D
     
  9. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik

    Bei mir wurde gesagt V14 läuft nicht. Wegen Technikumstellung:D.
    Komisch aber, habe ich denen gesagt die V13 lief doch auch?:winken:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Schrieb Du Deinen Bericht.

    Aber bitte im überschaubarem Rahmen, mit lebendigen Absätzen (zu lange Texte "ohne Punkt und Komma" ermüden) und vielleicht weniger sarkastisch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.