1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Bei Smart-Home bin ich aber skeptisch ob das wirklich nennenswerte Akzeptanz finden wird.

    Speicherung auch so eine Sache. Speicherung in Form von "Warmwasser" ist zwar einfach, aber die Speicherung als Elektrizität ist schwierig und teuer.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wo wird da was beschönigt? Es wird die Frage aufgeworfen warum man der Meinung ist das Atommüll nicht sicher unter der Erde gelagert werden kann, während es für Giftmüll Standard ist. Und das obwohl Giftmüll theoretisch bis in alle Ewigkeit sicher verwahrt werden müsste.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Nein, Silke Krebs. Aber da sind schon zwei Grüne im Aufsichtsrat eines Unternehmens, welches KKW betreibt. Wie verhält es sich diesbezüglich mit der offiziellen Linie der Grünen, gegen Kernenergie zu sein?
    Weshalb laufen noch KKW von diesem Unternehmen, wenn doch zwei Grüne in der Verantwortung sind? Aber gut, die Grünen sind ja eigentlich nicht wirklich gegen Kernenergie, denn sie befürworten den Ausbau zur Nutzung von Sonnenenergie.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Die Frage wird nicht aufgeworfen, sondern du versuchst mit deren Stellung das Thema zu verlassen. Passiv vs. aktiv.

    Die Frage, in einem anderen Thread gestellt, muss dann lauten:
    "Warum fällt Giftmüll an, gibt es Alternativen bei der Produktion, Wiederaufbereitung und Lagerung?".
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Dazu sind die Abfälle aus den KKWs sowieso nicht fähig.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Naja, der Umwelt ist es eigentlich völlig egal. Das einzige was sich ändert ist die Verträglichkeit der "Umwelt" für den Menschen. Wenn man die Erdgeschichte betrachtet gab es mehrfach Massensterben, nach denen sich eine ganz neue Flora und Fauna entwickelte, von daher würde die "Umwelt" auch einen Atomkrieg problemlos wegstecken, die Menschen allerdings nicht. Wenn wir immer von "der Umwelt" sprechen, vermittelt einem das ja den Eindruck als ginge es primär nicht um uns, aber genau das ist der Fall.
    Der Planet, bzw. die Umwelt, wird alles wegstecken, Klimakatastrophe, Atomkrieg, selbst Meteoriteneinschläge und Supervulkanausbrüche. Von daher müssen wir uns um Umwelt oder Planet überhaupt keine Sorgen machen.

    Worüber wir uns sorgen sollten ist die Bewohnbarkeit für uns Menschen, denn nur die ist es, die uns eigentlich interessiert. Eigentlich sollten wir das Wort Umwelt durch "Menschenumwelt" ersetzen, das macht deutlicher worum es geht, es geht nämlich um uns, und nicht um irgendwas da draussen vorm Fenster...
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Frau Röstel, ist keine grünen Politikerin mehr, wie ich eben gelesen habe.

    Die Gründe für die Entsendung von Silke Krebs in den Aufsichtsrat sind hier dargelegt und gar nicht so abwegig, wie ich finde. Das man als Landesregierung und Hauptaktionär Einfluss auf einen Konzern haben will, halte ich für nicht verwerflich. Gerade wenn der Vorgänger (Mappus) soviel Mist gebaut und Geld verbrannt hat!

    Baden-Württemberg: Parteivorsitzende kontrollieren ENBW - Energiepolitik - FAZ
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Den ganzen anderen Senf, den Du so abgelassen hast kommentiere ich nicht.
    Du hast nun mitgeteilt, der Kretschmann demonstrierte gegen Stauseen.
    Verstanden.

    Und wo hat er dann später für Stauseen plädiert? Schließlich schriebst Du ja, es wären "die gleichen Grünen", die die "Fahne im Wind" darstellen und "mal so, mal so" die Interessen vertreten.

    Darauf warte ich nun gespannt.....

    Gern auch andere Beispiele.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wieso ist die Entsorgungsfrage bei Atommüll hier kein Thema? :confused:
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wo schrieb ich das? Wo habe ich das abgewertet? Es handelt sich allerdings um in der Natur vorkommendes, radioaktives Material. Allerdings nun durch Abbau an der Oberfläche.

    Und ich frage nochmal:
    Du vergleichst das an die Oberfläche geförderte Thorium 1:1 mit dem durch Spaltung verursachten Atommüll? Ist das wirklich Dein Ernst? :rolleyes: