1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Bayern

    Die Band III Antenne ist aber nicht in 293m Höhe, da ist die UHF Antenne für DVB-T ;)
     
  2. ralppp

    ralppp Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in Bayern

    Hätte ich nichts dagegen, wenn nur unsere Ecke hier auch endlich mit unter den "DAB+ - Schirm" kommt!
     
  3. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Für die Nordlichter: "wo drauf" stand der Sender vorher und woher kommt der Sinneswandel? Ist die Miete geringer als auf dem vorherigen Standort, es handelt sich ja um Programmanbieter die auf den Pfennig schauen...??

    stefsch
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalradio in Bayern

    Bisher wurde von einem Stahlgittermast des BR gesendet, der auf dem BR Gelände in Nürnberg steht und eigentlich nur für Richtfunk gedacht ist - darüber laufen die internen Leitungen des BR. Als man den Lokalmux in Nürnberg vom L-Band (welches bereits vom FMT abgestrahlt wurde) in das Band III verlagerte, damals noch auf den provisorischen Kanal 12A, musste man mit der Antenne deutlich weiter nach unten, weil das sonst noch nicht koordinierbar war, 10C usw. waren da noch nicht frei wegen analogem TV.
    Die Verlagerung zurück zum FMT stand da lange im Raum, aber nun hat man es wohl durchgezogen... womit man sich offenbar vor allem den zweiten Sender in Erlangen-Tennenlohe einsparen wollte.
     
  5. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Wusste ich es doch, es geht um die Knete ;).

    @Terranus: Danke für die Hintergrundinfos!
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    BLM: Heute Nachmittag ist Medienratssitzung. Aus der Tagesordnung:

    7. Genehmigung von Angeboten:
    7.1 Lokale DAB-Versorgungsgebiete Augsburg und Ingolstadt - Radio Ilmwelle
    7.2 Lokales DAB-Versorgungsgebiet Augsburg – Radio PN Eins

    [Radio PN 1 ist bereits im Lokalmux Ingolstadt, Senderstandort Gelbelsee, auf Sendung.]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Bayern

    Der Medienrat der BLN hat erwartungsgemäß die Kapazitätszuweisungen für Augsburg und Ingolstadt genehmigt. Radio Ilmwelle ist ein Zweitprogramm des Anbieters von PN Eins.

    Das Programm „Radio Ilmwelle“ richtet sich als 24-Stunden-Vollprogramm mit einem „Classic based Soft AC“-Musikformat, das vorwiegend Oldies, Rockmusik und Klassiker der Musikgeschichte vorsieht, an eine ältere Zielgruppe ab 30 Jahren. Radio PN Eins wendet sich als 24-Stunden-Vollprogramm mit einem „Dance/Hit Oriented AC“-Musikformat mit vorwiegend elektronischer Musik an junge Hörer ab 14 Jahren.

    Die Zuweisungen laufen wie alle anderen in den Lokalmuxen am 30. April 2015 aus. Das sieht nach einer großen Neuausschreibung aus.

    ----------------------------

    Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 9. Oktober 2014 das Internetangebot SPOX.com für acht Jahre genehmigt. Eine Zulassung des Veranstalters nach § 20 a Rundfunkstaatsvertrag durch die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) sowie die medienkonzentrationsrechtliche Prüfung durch die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) stehen noch aus.

    Auf „SPOX.com“ werden ausgewählte Sportveranstaltungen bundesweit live im Internet ausgestrahlt. Der deutsche Veranstalter befindet sich in englischem Besitz: Premium TV Group Limited 42,50 % >> Perform Group PLC (UK) 100,00 % >> Perform Media Services Limited (UK) 100,00 % >> Perform Media Deutschland GmbH.
     
  8. watzmann1

    watzmann1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Digitalradio in Bayern

    Habe heute vom BR Antwort erhalten, das die Inbetriebnahme der DAB+ Sendeanlage am Sender Untersberg voraussichtlich erst Ende des Jahres erfolgen soll!
    Letzter Stand, war hier doch Sep/Okt!
    Wird sich wohl noch eine Weile hinziehen.
     
  9. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in Bayern

    Untersberg ist eben eine ORS-Anlage, da muß man darauf warten, wenn die neben ihrem SimpliTV die Zeit dazu haben. Außerdem holt sich da ja der ORF Konkurrenz auf den eigenen Boden.
    Es hift da also nur abwarten.
    Es wäre aber schön, wenn der Untersberg wenigstens zusammen mit den anderen neuen 11D-Standorten in Betrieb gehen würde - und das soll im Dezember ja alles laufen.
     
  10. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in Bayern

    Die sollen lieber bei uns in Bayern bzw Niederbayern 5C besser ausbauen. In 84130 Dingolfing sehr schlecht bis gar nicht