1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nur auf der Arbeit gewesen und schon wieder zu viel zum nachholen.
    Ihr seid zu schnell beim schreiben.:winken:
     
  2. WMVeteran

    WMVeteran Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hi,

    ich frage mich immer noch, wenn ich nur die Karte nehme und den Receiver zurückschicke, ob mir Sky da nicht einen Schuh raus dreht, d.h. das sie damit argumentieren, dass ich mit der Karte ja einer teilweisen Änderung der Vetragsbedingungen zugestimmt habe.

    :confused::confused::confused:

    Gruß
     
  3. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kein Problem:

    Sehr geehrter Kunde,

    Werbepausen mit dem Untertitel "Umbaupause" dauern ab sofort 8 Minuten, also genug Zeit, ihr Equipment im anderen Zimmer einzurichten.


    Halbes Jahr später:

    Da uns viele Anfragen erreichten, machen wir jetzt auch, ca. zur Halbzeit des Films, als neuesten Service eine "Umbaupause" für Sie.
     
  4. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Beim nachholen von euren Beiträgen wurde ja wieder über Aufnahmen Verträge und Paring gesprochen. Werde nochmal darüber schreiben und
    vielleicht könnt ihr mir meine ganzen Fragen beantworten. HS und CS hat mich nicht interessiert, da auch nicht erlaubt. Mein HS ist, Karte raus und in den 2 Receiver stecken wenn gebraucht.

    Aufnahme: Ich bin der Meinung das bei der alten Karte ein Zeitfenster im Stream war.
    Ich nehme nicht viel auf, da Fußball ja die ganze Woche wiederholt:winken: wird. Ich hatte mal was von Select aufgenommen also auch bezahlt.
    Nicht schimpfen :D es war Wrestling glaube in HD. Da die Veranstaltungen Nachts sind, wollte ich es am nächsten Tag anschauen.
    Und siehe da die Aufnahme war weg. Bei Eurosport 2 Hd habe ich auch mal was aufgenommen. Diese Aufnahme war auch dann weg.
    Also gehe ich von aus, daß dort ein Zeitfenster in der Aufnahme war.
    Schreibe gleich weiter sonst wird es wieder zu viel.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, eine Vertragsveränderung nur wegen Tausch der Smartcard ist abwegig. Wenn Nagravision abgeschaltet wird, muss Sky seine Smartcard (Eigentum von Sky und Bestandteil des Sky-Abos - ohne separaten Leihvertrag für die SC) halt austauschen, gab es schon mehrfach im Laufe der Sky-Geschichte.

    Kleinigkeiten ändern sich sowieso öfter, rechtlich relevant sind nur wesentliche Vertragsänderungen. Ob du nun eine blaue, gelbe oder grüne SmartCard in den Receiver schiebst, ist nicht wesentlich.

    Nach Treu und Glauben (§ 242 BGB) muss ein Kunde auch geringe Veränderungen schlucken, wenn es kaum etwas ändert, aber nicht neuen Receiver mit all den Umständen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    In Holland gibt es Anbieter (weiß nicht mehr, wer, ich las es vor Monaten), der erlaubt Pairing mit bis zu drei Empfangsgeräten. Technisch natürlich möglich, aber Sky will ja Zweitabos vertickern...
     
  7. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei grobi.tv auf youtube gab es mal so eine HDMI Funk Box.
    Damit soll es möglich sein über eine gewisse Distanz das HDMI Signal verlustfrei zu übertragen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, aber Sky hat zurückgeschickte Receiver einfach in den Kundendaten gelassen und das Pairing nicht wieder deaktiviert. Hier hilft aber Verbraucherschutz oder Anwalt (optimizer gibt Tipp für Anwalt).

    Aber wer Leihreceiver ablehnt, muss auch immer gleichzeitig Leih-Modul ablehnen, denn damit erfolgt auch Pairing, entweder gleich oder nach Wochen oder in 2015.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Golfst du mit Sullivan? Oder woher der Wissensvorsprung vor Sky-Vize Herrn Kunz, der im August sagte: "Das finale Szenario zum Pairing steht noch nicht fest."

    Dass man bei mir das Pairing deaktivierte (wie bei vielen anderen), ist dir aber bekannt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nun mal innehalten, außerdem erbitte ich mir einen vernünftigen Ton.
    Ich hab geschrieben ohne messbaren Nachteil....


    Dein Komfortempfinden ist nun mal, nach meiner Ansicht, nicht finanziell zu umschreiben.
    Das gekündigte Sky-Abo mit dem Receiver zu Ende zu gucken, darum ging es ja in diesem Kontext - ist nun mal die einfachste und vermutlich auch die billigste Methode.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.