1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky empfiehlt auf seiner Homepage bei Abschluss des Abos einen Receiver mit zusätzlichem CI Slot, um auch andere Pay-TV-Anbieter nutzen zu können. Kunde macht es - und paar Wochen später kommt Sky mit dem Leihreceiver, holgerwolf hat es ja gut beschrieben: Eine einfache Weiche macht nur Stress.
    Nicht jeder TV der ersten Generation hat zwei HDMI-Eingänge, das Kabel (bei mir 15 Meter zum TV) kostet auch ordentlich.

    Nochmals: Eine massive Vertragsänderung. Manche Kunden haben auch Drehanlagen, die nicht mehr nutzbar sind, und wenn man erst 4 Humax-Receiver nutzen konnte, jetzt nur einen Leihreceiver, dann ist das ein massiver Eingriff in den Vertrag - und vollkommen überzogen mitten im laufenden Vertrag.

    Manche Receiver hatten auch große Festplatte, dafür verlangt Sky jetzt extra, und vor allem 16,90 EUR für Zweitabo, während man vorher einfach die SC mit in den Kinokeller mitnahm.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2014
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @nu_81
    Die von dir Zitierten AGB 2.1.1 sagt ja zwei Sachen aus.
    Erstens der Kunde kann ein Gerät seiner Wahl nutzen das er stellt und für SKY geeignet ist.
    Kein Leihreceiver von SKY oder Modul zwang.

    Zweitens steht da ja nun einmal nicht, das der Kunde die Karte die ihm zur Verfügung steht, ausschließlich mit explizit dem einen Gerät nutzen darf.
    Da nicht ausgeschlossen, geduldet. Relativ einfach.
    Sonst schreibt das Unternehmen doch auch was man für pflichten hat und was sie mit einem machen dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Richtig, hab falschen § benannt, richtig ist bei mir § 1.4.1 der AGB zur Nutzung der Smartcard. Nicht gleichzeitig in mehreren Receivern. [aber nacheinander ist es erlaubt]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2014
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Unter Zweitkarte wirbt das Unternehmen mit folgendem Versprechen

    und bietet seit neuestem für die Zweitkarte auch einen zusätzlichen Receiver kostenlos an :D
    warum wohl...
     
  5. Moviefan12

    Moviefan12 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kleine Frage an die Experten:

    Gibt es eigentlich schon gesicherte Meldungen über ein Pairing bei Kunden mit dem CI+ Modul?

    Ich hatte ja umgestellt von der Zwangsbox, woraufhin meine Karte entpaired wurde - und bis jetzt entpaired geblieben ist. Ich kann also jetzt wieder mit Alphacrypt und One4All problemlos arbeiten.
     
  6. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da habe ich leidvolle Erfahrungen gemacht. Bei Satellit gibt es 4 Schaltzustände für das LNB (Horizontal High Band oder Low Band, und Vertikal High Band oder Low Band). Die Ebenen werde über die Schaltspannung (18/14 Volt) geschaltet und die Bänder über ein 22 KHz-Steuersignal geschaltet.

    Wenn ich 2 Receiver vernünftig parallel betreiben will (womöglich noch mit TWIN-Receivern), gibt es keine Alternative zu zusätzlichen Kabeln und Twin/Quad/Octo-LNB.

    Und die Annahme das sich fast alle wichtigen Sender auf Horizontal/High befinden, hat sich spätestens mit den HD-Kanälen der öffentlichen/rechtlichen Sendern erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  7. cqd501

    cqd501 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo ...
    Ich beobachte das Thema Paring schon sehr lange und habe sehr viel über das Thema gelesen. Hab mich auch schoon mit den Leuten von der Sky-Hotline rumgeägert ect.
    Ich denke mal es wird im bereich Linux bald für alle Boxen was geben !

    Schaut euch mal das Video hier an mit dem AGONIS Image ... und sollte es nur bei diese Box bleiben wäre das ne bessere Alternative als die Higtech Box von Sky :)

    Bitte nicht schlagen ... nein kein Spam und auch keine Werbung !!

    "Die Unibox HD eco+ unterstützt mit aufgespielter alternativer Software (Agonis) als erste Linux-Box das Sky-CI+-Modul und hebelt dabei auch die Restriktionen des Anbieters aus. Der Twin-HD-Sat-Receiver mit einem Linux-Betriebssystem auf Enigma2-Basis kann auch mit Empfangstunern für DVB-C bzw. DVB-T ausgestattet werden. Der Preis liegt um € 170,–."

    AGONIS Image Original Sky CI+ Modul mit Sky V14 Karte - YouTube

    Ich mein wenn so eine Billigkiste "sag ich jetzt einfachmal so" das berherscht wird es nicht mehr lange dauern und andere Imgees für VU oder DM sollte doch drin sein
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genaugenommen wurde hier die Restriktion NICHT aufgehoben.
    Der immer noch erforderliche Pin wird von der Software automatisch eingegeben. Das wäre so, als hättest du blitzschnelle Hände.
    Dadurch ist die Restriktion noch lange nicht aufgehoben...
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Das ist alles seit langem hier bekannt.......allerdings bietet auch diese Lösung keine Garantie für langfristige Nutzbarkeit.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, sie werden aber umgangen. Und das "wie" ist für den Nutzer erstmal belanglos. Man kann wieder aufnehmen. Skysender und auch HD+. Das zählt erstmal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.