1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche Bahn erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 29. September 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise



    Ich hab grad mal auf Bahn.de geguckt für Verbindungen am Freitag.


    Passau-Zürich, Fahrtzeit 6:47, Kosten 109,20 €.


    Da ist die Bahn zwar immer noch teurer als das Auto - aber doch 50 € günstiger wie dein Preis und noch schneller
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Sieht nach einem neuen Forenspiel aus: zwischen welchen deutschen Bahnhöfen gibt es (bei Benutzung des jeweils schnellsten Zuges zu beliebiger Tageszeit) die längste Reisedauer?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Ich denke das Schlafen in Nachtzügen muss man gewohnt sein.

    Wenn man es nämlich nur gewohnt ist zuhause oder in festen Hotelbetten zu schlafen, dann wird man im Nachtzug entweder erst garkein Auge zukriegen oder alle paar Minuten wach werden.

    Angebote mit Zugbindung kommen für mich auf Mittelstrecke nicht in Frage. Denn ich möchte schon eine ähnliche Flexibilität wie mit dem Auto haben, als z.B.

    - eine Reise "canceln" können wenn sich schlechtes Wetter abzeichnet
    - die Hinfahrt ein paar Stunden später antreten können wenn z.B. am Vorarbend eine intressante Party ist
    - Die Reise um einen Tag verlängern können wenn man z.B. spontan noch den Monat freibekommen kann

    All das dinge ja mit Sparpreisen und Specials nicht.

    Neben dem Normalpreis kommen dann eigentlich nur die Rewe-/Lidl-/Tchibo-Tickets die es aber leider viel zu selten gibt in Frage.

    Oder im Sommer, wenn man öfter frei hat, der Deutschlandpass. Aber auch den gibts nur im Sommer.

    Mobility BahnCard 100 wäre natürlich auch ne tolle Sache, aber wenn man für die Alltagsstrecken ohnehin das Auto braucht weil es zuwenige Verbindungen gibt, bzw. der nächste Bahnhof zu weit weg ist, dann ist das leider zu teuer.

    Ja, in dem Fall, wo man dann aufs eigene Auto verzichten kann, ist wie ich schon vorhin geschrieben habe die Mobility BahnCard 100 ne tolle Sache.
     
  4. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Das man weitere Strecken tatsächlich noch mit der Bahn fährt :) Ich nutze die Bahn nur noch für die Wege zur Arbeit oder ab und an mal in die Stadt zu fahren (dank Jobticket). Für Strecken wo ich zahlen muss, kommt gänzlich immer das Auto in betracht, da unser Verkehrsverbund viel zu teuer ist (AVV).

    Und innerdeutsche Strecken fliegen wir fast nur noch. Da wir ca. 30 min. bis zum Köln/Bonn Airport brauchen, ist es die angenehmere und vorallem günstigere Art! Und jetzt soll mir keiner mit dem Argument kommen, das man ja die Zeit zum Flughafen und zurück noch aufrechnen muss.... In jeder Großstadt ist der Flughafen ohne Probleme in meistens 30 Min zu erreichen. Dank online check in und dem "only baggage drop off" system, reicht es eine Std vor Abflug da zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Das wären dann also z. B. für Stuttgart 3 Stunden Reisezeit. Der ICE benötigt dafür nur 2 Stunden und 13 Minuten - und fährt stündlich (die verlorene Zeit durch einen unnötig frühen Abflug fällt nämlich auch noch an). :rolleyes:

    Und nicht jeder wohnt in einer Großstadt (in Deutschland gibt es gerade mal 76 davon) und möchte in so eine reisen.

    Auch ich wohne im Einzugsgebiet einer Großstadt, aber trotzdem gibt es nur zwei innerdeutsche Flugverbindungen, die der Bahn zeitlich (aber nicht preislich) überlegen sind. Aber da diese Verbindungen für mich meistens entweder deutlich zu früh oder zu spät sind, ist die Bahn letztendlich auch zeitlich günstiger.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Selbst für mich als Bahn-Vielfahrer hat sich die BahnCard 100 preislich nie gelohnt. Aber der Komfort, einfach so in jeden Zug einsteigen zu können, war mir auch etwas Geld wert. Derzeit benutze ich aber doch lieber die BC 50, zumal man da auch mehr Geld bei Verspätungen zurückbekommt, was ja nicht selten vorkommt.
     
  7. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Interessant. Wir sind dieses Jahr einmal nach Hamburg und einmal nach München geflogen. Jedes Mal war war der Flieger doch etwas günstiger als die Bahn. Bestes Beispiel: Köln - München, von Do bis So, für 346 EUR!!!!! mit der DB!!! (ICE).

    Mit dem Flieger haben wir etwas an die 210 EUR bezahlt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Der Normalpreis liegt aber nur bei 284 Euro (Hin- und Rückfahrt). Und wenn man mehr als einmal im Jahr fährt, dann lohnt sich eine BC 50, so daß der Spaß nur noch 142 Euro kostet.

    Da hast Du dann aber keine große Terminauswahl bzw. mußt zeitig vorher buchen (und dann spart man bei der Bahn auch entsprechend). Daher könnte ich jetzt genausogut sagen, daß der Flug 300 Euro kostet - und schon bin ich selbst ohne BC mit der Bahn günstiger.

    Aber da man als Vielfahrer selbstverständlich eine BC besitzt, ist auch in Deinem Fall die Bahnfahrt für mich deutlich günstiger.

    P. S.: Wolltest Du die drei Tage auf dem Flughafen verbringen oder hast Du nicht doch noch weitere Kosten für die weitere Reise (mit der Bahn) gehabt? :rolleyes:
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Das man als Bahnvielfahrer eine BahnCard haben sollte steht wohl ausser Frage.

    Aber trotzdem sollte es auch bezahlbare Angebote für Gelegenheitsbahnfahrer geben, ohne das man ewig in voraus bucht oder auf Aktionstickets wartet.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutsche Bahn erhöht die Preise

    Mit Einführung der BahnCard hatte man ja die Preise verdoppelt, so daß die Preise mit BC 50 eigentlich der normale Preis sind.

    Auch ich bin dafür, daß man die BC 25 und 50 abschafft und wieder das alte Preissystem einführt. Dazu dann noch wie früher eine Monatskarte für das gesamte Streckennetz. Dafür sollte man die Sparangebote weitgehend einstellen.