1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2014.

  1. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.383
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Anzeige
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Vermutlich habe ich deswegen schon nach 30 min aufgegeben. War mir zu wirr und zu doof. :(
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Talkkönig ist eben keine Qualitätsbezeichnung. Ich habe mir schon gedacht, dass einige jetzt ein unfreiwilliges Coming-Out in Punkto Anspruch haben.

    Ich schließe mich mal voll unserer Tageszeitung an. "Dieser Tatort ist nicht nur klug geschrieben, gut inszeniert und herausragend besetzt. Er ist ein Ereignis."

    Kleingeister, die 08/15-Krimis nachjammern, wie sie jede Woche etliche Male abgenudelt werden, waren da allerdings falsch am Platz.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Dieser Tatort wird Fernsehgeschichte schreiben. :)
     
  4. Gulaschma

    Gulaschma Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Ähm wenn du meinst....ein angehender deutscher Kleinstadtpolizist wird Drogenbaron in Südamerika. Hammerstory und vor allem so realistisch. ;) Und dann noch die Sache mit dem Sohn, was vorhersehbar war....solch eine Geschichte wird in der realen Welt niemals passieren. Die anderen Storylücken zähle ich jetzt mal nicht auf.

    Aber letztendlich ging es bei diesem Tatort sicher nicht um die Story, sondern um die Inszenierung.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Es geht nicht um die reale Welt, es ist Unterhaltung, das große Drama...


    Alleine die Tatsache, dass sich der Titel mal erst zum Ende hin verstehen lässt sagt was über die Qualität aus.
    Für mich war das einer der wenigen wirklich guten Produktionen der letzten Jahre, gut inszeniert, teils brilliant gespielt. Die Schauspieler waren so richtig froh mal nicht nur aufzusagen " wo waren sie zwischen 6 und 7 Uhr ? " Das liegt in einer Reihe wie "Reifeprüfung".
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Das war ein Tatort !


    :winken:

    frankkl
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Ich bin kein Tatortfan. Aber der Film von heute war klasse. Gut inszeniert und gespielt, originell und spannend. Die Darsteller waren großartig. Einzig und alleine das Ende hätte ich mir etwas spektakulärer vorgestellt. Aber so war es schon gut. Wenn die ARD in ihren nächsten Tatorten auch so viel Mut zum Risiko hat, dann bin ich gerne wieder dabei. Ich fand den Film einfach großartig. Wer 08/15 Krimikost will, der kann ja gerne die anderen Tatorte sich anschauen. Aber das war ganz großes Kino in TV-Format. Natürlich passiert so was nicht im richtigen Leben, es ist ja schließlich auch ein Film und keine Doku. Ich finde es ist gut für die Reihe, wenn es ein Film wie diesen gibt, der polarisiert. Wenn der Film so wie alle anderen gewesen wäre, hätte doch kaum einer darüber geredet. So ist und bleibt die Reihe in aller Munde.

    Von mir gibt es eine 8/10
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2014
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Für Fans von "Alarm für Cobra 11" war der Tatort gestern Abend natürlich ein Reinfall. Der Tatort ist ein Meisterwerk, kann mit einer gewissen Allgemeinbildung noch mehr genossen werden, da man dann auch die Finessen versteht.

    "Die Hoffnung auf Genuß ist fast so süß, als schon erfüllte Hoffnung."

    Die Vorschußlorbeeren in den Gazetten haben nicht enttäuscht! Der ÖR hat sich auf seinen Dunghaufen des seichten Mainstreams eine echte Praline gelegt. Es dürfte selbstverständlich sein, dass er auf diesem Niveau nicht inflationär so weiterproduziert werden kann und soll:

    "Wenn alle Tage im Jahr gefeiert würden, wäre Spiel so lästig wie Arbeit."
     
  9. Budsche

    Budsche Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    DBOX2,Humax 5400,Galaxis Easy
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    Vielleicht würde ich in deinem Fall mehr RTL oder RTL2 empfehlen.
    --
    Ich war am Ende baff und begeistert.
    Einmal ein sehr anspruchsvoller Tatort.
    Kompliment an die Macher und Schauspieler.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Tukur-"Tatort": 47 Tote im Shakespeare-Drama

    RTL und RTL2 schaue ich sehr selten das Programmangebot sagt mir nicht so zu !

    Mag lieber das Programmangebot vom ARD und ZDF :)
    die haben auch mal was sehr schlechtes wie der Tatort gestern aber sonst auch viel gutes.

    :winken:

    frankkl