1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Widerstand gegen die Sky Maßnahmen ist doch letztendlich sinnlos. Die einzig vernünftige Entscheidung, wenn man nicht mehr zufrieden ist, ist zu kündigen. Fertig. Sich rechtlich mit denen auseinander zu setzen, geht nur an die Nerven und verzögert allenfalls das Ziel, bis zum auslaufen der Vertragsbindung. Das ist es meines Erachtens nicht wert...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Wie will das Sky mit dem Modul garantieren wenn das mein Receiver nicht unterstützt?
     
  3. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die meisten hier haben doch schon gekündigt. Die Frage ist doch nur welches Kündigungsdatum akzeptiert wird und was man bis dahin für sein Geld erhält.
    Darum geht's doch...

    Gruß
    Holger
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kündigen ja.

    Und dann 23 Monate lang PIN eingeben und bezahlen, was man nicht bestellt hat, obwohl ein Schreiben eines Anwalts es weiter ermöglicht, Sky ohne PIN zu nutzen und in mehreren Zimmern abwechselnd zu genießen? Und Verzicht, paar Filme dabei zu archivieren, auch von arte HD und ZDF HD sowie sein HbbTV und andere Pay-TV-Anbieter weiter nutzen zu können bis Mitte 2016...

    Warum?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Fragst Du mich? Blanke Theorie würde ich sagen....
    Keine Ahnung.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was würde dein Technisat Receiver mit dem HD+ Modul machen?
    Alles restriktionsfrei aufnehmen und unverschlüsselt hinterlegen?

    Wenn Sky-Modul die TimeShift-Dauer auf 90 min. bestimmen kann, dann kann das Sky-Modul doch auch z.B. 120 min. TimeShift oder Aufnahme für 1 Jahr erlauben, oder nicht?

    Ich versteh es nicht, ehrlich gesagt.


    edit:
    Nach meiner Kenntnis erfüllt das CI+-Siegel am Receiver gewisse (unschöne) Restriktionsvorgaben, so dass das CI+Modul des Programmanbieters dann bestimmt, was mit den gesendeten Programminhalten passieren darf, in welcher Auflösung das Signal über Scart ausgegeben wird, mit oder ohne zusätzlichen Kopierschutz (Macrovision), oben Aufnahme erlaubt wird auf Festplatte, wie lange nutzbar usw.

    Wenn ein CI+Gerät von Technisat die Vorgaben nicht einhält, muss Sky das klären mit dem Hersteller, denn Technisat hat auch Interesse an Kunden, die dann Sky-Modul mit Technisat nutzen würden, wenn dort zulässige Aufnahmen möglich wären.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Es ging doch um eine verschlüsselt abgelegte Aufnahme. Nicht um Timeshift.


    Mein Gerät pairt weder die Festplatte (so wie es Panasonic tut bei seinen TVs) noch nimmt das Gerät verschlüsselt auf.
    Das sind Merkmale die das Gerät beherrschen muss. Das Modul, so wie vorgeschlagen, kann das nicht umsetzen.
     
  8. dvbc-zwang

    dvbc-zwang Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ok dann werde ich das so angehen. Andere, für einen positive Gründe/Argumente kann man sich wohl sparen oder? Wurde in letzter Zeit ja ohnehin alles "links liegen gelassen" :(

    Wobei ich den Brief so verstehe, dass man sich melden sollte, ob man Receiver oder Modul möchte.

    Automatisch werden die wohl erst mal nichts versenden. D.h. ich müsste wohl erst im weiteren Verlauf eine der Optionen anstoßen.

    Mal sehen, wie sky auf meine Mail reagiert.
    Ich werde berichten...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Reichlich naiv. Ich denke das weißt Du auch. Ich kenne kein Gerät was diese komplexen Vorgaben umsetzt.
    Jeder Hersteller hat auch eine andere Philosophie.


    Zudem bin ich mir sicher das das auch das Modul nicht so umsetzen kann.
    Also setzt Sky schlicht einen Flag der Aufnahmen unterbindet.


    Und Du hast recht, Sky liebt das CI+ Modul nicht.
    Man war sogar erstaunt das sich eine Modulnutzung in Deutschland durchgesetzt hat. Die Einführung war mehr oder weniger den Gegebenheiten angepasst um Vorgaben zu erfüllen.


    In England kennt man das nicht.
    Das Modul steht im Kontra gegenüber der Marketingphilosophie von Sky.
    Immerhin will Sky seine Kunden auch über Sky Home und Sky Anytime erreichen.
    Für letzteres zahlt Sky Rechtegelder... Also soll das möglichst bei jedem Teilnehmer ankommen. *


    * Meine Vermutung das das Sky so sieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hab noch mal bei HD+.de nachgelesen. Aufnahmen von HD+ funktionieren nur mit HD+-Receivern, über CI+ Slots anderer Receiver mit dem HD+ Modul ist nur TimeShift möglich bis ca. 60 Tage, aber keine Aufnahme von HD+ (Pro7SAT1HD ist ja freigegeben...)

    Wenn es also technisch nicht gut umsetzbar ist, dann sollte man die Aufnahmesperre zumindest bei einigen Sky/HD+Sendern abschaffen oder aber das Pairing aufgeben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.