1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich warte seit drei Wochen auf die telefonisch zugesagte zweite V14, um dann mit Verbraucherschutz M/V gemeinsam das pairing rechtlich anzugehen.

    Die VZ M/V, wie hier von drei Usern unabhängig voneinander berichtet, vertritt klar die Position, ich darf das so als offiziell zitieren, dass mitten im laufenden Vertrag die derzeitige Umstellung von Sky mit Leihreceiver einen massiven Eingriff in den bestehenden Vertrag bedeutet, der nicht durch wirksame AGB gedeckt ist.

    Werd Sky anmailen, wo meine neue V14 bleibt.
     
  2. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28

    Stimmt, wenn man die letzten nun übrig gebliebenen Beiträge liest, versteht man leider nur schwer was ich meinte.
    Ich werde meinen Beitrag löschen.

    @Marc: es gibt ja mehr als genug gepairte Karten im Umlauf, könnten wir evtl. helfen, bzw. zusammenarbeiten um das ganze zu beschleunigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Jemand aus M/V müsste eine V14 mit Pairing haben und sich beim Verbraucherschutz in Rostock melden. Dann die übrigen Rahmenbedingungen angucken. Darauf wartet dort der Jurist, um loszulegen. Jedes Bundesland hat eigenen Verbraucherschutz, die Bundeszentrale würden auch aktiv werden, wenn sich mehr Betroffene als bisher melden. Mail an lokale VZ senden als Beschwerde mit kurzer Zusammenfassung, soweit keine Kosten.

    Wer was für sich direkt erreichen will, macht Termin vor Ort mit VZ (ca. 30 EUR Kosten).

    Meine zweite V14 kann ja nicht ewig brauchen. Die erste V14 ist schon seit Mai 2014 wieder entpaired.

    Wird schon, auch der Anwalt von optimizer ist in der Spur und bietet seine Unterstützung an. Zahl der Betroffenen wird ja weiter steigen.

    Vorgehen von Sky verstehe ich nicht, weil man ja schon neue AGB und AB mit Pflicht zum Leihreceiver im Programm hatte, nun aber wieder Verträge verlängert, als wäre Pairing ein Fremdwort für Sky...
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wie sieht das eigentlich mit Kosten aus die mir direkt aus der Weigerung von SKY entstehen ihren Vertrag zu erfüllen?

    SKYs Vorgehen ist ja bekannt, jegliche Kommunikation mit dem Kunden wird geblockt, er wird nicht ernst genommen.

    Androhungen das man sich einen Rechtsbeistand sucht, wenn man nicht ernst genommen wird, verlaufen ja auch regelmäßig im Sande.

    Da man also seine eigenen Mittel voll ausgeschöpft hat und SKY einen geradezu "zwingt" sich einen Rechtsbeistand zu suchen, die VZ ja eigentlich das kleinste und günstigste Mittel ist...

    Hat da jemand die rein Rechtliche Übersicht ob es da möglich ist, SKY die Kosten zu überantworten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ein Prozess durch den Verbraucherschutz kostet dich keinen Cent, das übernimmt der Verbraucherschutz. Finanziert wird das durch öffentliche Gelder und andere Einnahmen wie diese Beratungsgelder. Zurück bekommst die diese meines Wissens nicht, da die nicht unmittelbar was mit dem Prozess zu tun haben, fallen unabhängig davon an, ob die VSZ was macht oder nicht. Zudem vertritt die VSZ ja nicht dich in einem Prozess, sondern prozessiert im eigenen Namen. Die sind ja keine Anwälte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky muss die Anwaltskosten tragen, wenn Sky einräumt, dass der Kunde zu Recht seinen Anspruch durchsetzt.
    Aber Sky schaltet V14 letztendlich frei, aber ohne Kommentar, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. Man muss also Sky auf Übernahme der Kosten verklagen.

    Da der Kunde halbwegs zufriedengestellt ist, verzichtet er meist auf diese Klage. Aber man kann Sky eine Rechnung schicken und sein Geld fordern, auch einen Mahnbescheid Sky dann schicken. Auch mal lustig...
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ..es könnte sein, dass mein Anwalt das attraktiv findet und wir das machen...
     
  8. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo zusammen,

    verfolge den Thread nun seit einigen Wochen und werde aber immer noch nicht ganz schlau daraus.

    Folgende Situation.

    Habe Sky komplett (SAT) mit Zweitkarte. Beide Karten sind S02. Gekündigt habe ich zum 31.10.2014 (wie jedes Jahr). Hatte noch nie einen Leihreceiver von Sky.

    Gehe ich nun recht in der Annahmne, dass wenn ich meinen Vertrag verlängere ich dann in den nächsten Wochen von Sky einfach einen Leihreceiver mit V14 Karten zugeschickt bekomme und dann die Karten auf die Leihreceiver gepairt werden ?

    Die Rückholhotline sagte bisher nichts zu mir bzgl. Kartentausch und Leihreceiver. Verlängert habe ich bis jetzt noch nicht, da ich null Bock auf diese Sky-Receiver habe.

    Danke und Gruß
     
  9. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mal eine Frage an die Moderation. Gibt es schon irgendeine Resonanz von Sky an die Forumsleitung in Bezug auf diesen Thread?
    Wenn ich im Management von Sky sitzen würde, hätte ich schon längst die Schliessung dieses Threads gefordert oder die Werbeverträge gekündigt.
    ich verstehe nicht, das Sky so den Kopf in den Sand steckt und nicht auf Fragen antwortet und sich öffentlich beschimpfen lässt. Dann machen sie noch ein eigenenes Forum auf, wo sie ständig kritisiert weden. Da kommt nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2014
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @boetschman
    Die Vermutung liegt nah, das es genau so kommen wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.