1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nichts anderes habe ich geschrieben. Sky wird das wohl so sehen, denn ansonsten können die kein ECM-Pairing zum Stichtag einführen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278

    Das Modul sagt nur, du darfst aufnehmen oder nicht. Und wie die Aufnahme behandelt werden kann. Ob die Aufnahme verschlüsselt auf der FP aufgenommen wird und ob du an die Aufnahme auf der Festplatte ran kommst, entscheidet der Receiver/TV bzw. dessen Software.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ horud

    In einem einstweiligen Verfügungsantrag würde ich Sky aber vorhalten, dass die Umstellung der Verschlüsselung mit Zwangspairing ECM (du weißt, was ich meine..) langfristig geplant war und nicht plötzlich notwendig wird, so dass Sky dann auch die AGB zum Pairing und zur Nutzung von Leihreceivern lange hätte anpassen können.

    Nun über das Knie zu brechen und laufende Verträge ohne Not zu beenden mit fristlosen Kündigungen, wird nach meiner Meinung nicht vom Gericht honoriert und innerhalb einer Woche beendet.

    Sky wird solch eine gerichtliche Auseinandersetzung nicht offenen Auges angehen, sondern seriöse Lösungen finden müssen, Ende 2016, wenn Sky mal langsam Gas gibt. Beratung tut Not, war mal mein Job, hatte es ja schon vor Monaten Sky angeboten, mit horud als technischen Berater, soweit ich mich erinnere :D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)



    Ich bin nicht nett und ein Admin/Mod muß sich auch nicht erklären.


    So, wenn ihr Euch nicht auf das Thema konzentriert dann mach ich so wie mein Mitmoderator der auch mal ein Thema schließt ohne große Worte.


    - Moderation -
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist es nun oder ist es nicht?
    Ich würde solche unbewiesenen Vermutungen nicht für bare Münze nehmen ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Keine Vermutung, wurde in dem Interview mit DF so gesagt.


    Die Content- und Kreativindustrie verlangt den Schutz.
     
  7. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nur weil einer von Sky das behauptet, muss das noch lange nicht so sein.
    Da gibt es auch genügend andere Gründe.

    Gruß
    Holger
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Sicher, können wir nicht nachprüfen.


    Auf zertifizierte Receiver berief sich aus Schutzgründen schon DF1 und Premiere....
    Ganz sicher ist, das die Filmindustrie immer mehr am Rad dreht was Kopierschutz angeht.
    Vermutlich hängen da als auch Rechtevergaben dran.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Versteh ich nicht. Also das HD+ Modul kann ich doch in CI+ Slots einsetzen, oder nicht. Wären die HD+ dann im Technisat von einem bekannteren Forumsmoderator dann ohne Restriktionen, weil Technisat das erlaubt? Werden die CI+ Spezifikationen von Technisat nicht beachtet?

    Zitat wikipedia zu HD+:

    "Voraussetzung für den Empfang ist ein HD+-Receiver (HDTV-Receiver, der um zusätzliche Eigenschaften erweitert wurde) oder ein HD+-Modul, das in Verbindung mit einem TV-Gerät oder einem Receiver mit entsprechender CI-Plus-Schnittstelle funktioniert."

    Meiner Meinung nach müsste doch "HD+" durch "Sky Modul" ersetzbar sein und gleiche Funktionen/Restriktionen unterstützen?
     
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ganz einfach:
    Ich habe sofort nach dem lieben Brief von Sky gekündigt und mein Abo auf einer KDG-Karte freischalten lassen bis zum Ende des Vertrages Anfang 2015.
    Daher muss ich nicht hier herumtrollen und "gute Ratschläge" geben oder andere Meinungen reglementieren.
    Daher kann und werde ich keine Ratschläge geben können, da für mich das Thema Sky beendet ist. Es steht mir auch nicht zu, anderen hier Vorschriften zu machen, wie sie sich gegenüber Sky verhalten sollen.
    Soviel zur warmen Luft ...

    PS:
    Ich habe gerade mal nachgeschaut - alle meine Beiträge haben mir der Sky-Gurkentruppe zuntun!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.