1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hmeise

    hmeise Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe wieder mehrere Sky Mails.
    Viele mit bekannten Textbausteinen.
    Einer war auch dabei :
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky kündigt ja in dem Falle den Vertrag, nicht der Abonnent.
     
  3. digitaltivi

    digitaltivi Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Interessant! Berichte doch bitte weiter, ob sie in Begleitung oder solo kommt...
     
  4. berny_b

    berny_b Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das werd ich machen. Bin gespannt, was passiert. Werde darüber berichten.
    Ich würde lachen, wenn es mir tatsächlich möglich wäre, der Pairinggeschichte zu entgehen, notfalls mit sofortigem Ausstieg aus dem Vertrag. 8 Monate mit dem Sch...receiver ertrage ich nicht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Änderungskündigung ist keine außerordentliche Kündigung, sondern eine zum nächsten Kündigungstermin, im Arbeitsrecht die Kündigungsfrist nach 622 BGB, glaub ich, also je nach Länge des Arbeitsverhältnisses zum Beispiel eine Frist von 6 Wochen oder 8 Wochen. Ordentliche Kündigungsfrist halt.

    Bei Sky sind die Kündigungsfristen etwas anders, meist viel länger, zwei Monate vor Laufzeitende muss ordentlich gekündigt werden, d.h. kommt Änderungskündigung im September 2015, und im Oktober 2015 endet mein Vertragslaufzeit (ohne eigene Kündigung), so ist die Kündigung ordentlich zum Oktober 2016 ausgesprochen, wenn ich den neuen AGB widerspreche.

    Hier kann Sky also jedem Kunden den Vertrag kündigen, der die neuen AGB ablehnt. Wenn dann 200.000 Kunden von 4 Mio den neuen AGB widersprechen, müsste Sky schon viele Kündigungen verschicken. Das schmerzt...

    Das Ganze könnte Sky auch nächste Woche schon machen, aber es gibt einen Grund, warum wir alle keine Post bekommen, Sky will es auf andere Weise durchziehen, ohne den Kunden die Chance zum Ausstieg zu gewähren. Kommt Sky nicht um die saubere Lösung von Massenkündigungen herum, wie sich jetzt schon andeutet, wird es eine neue Unternehmensentscheidung zum Pairing geben müssen.

    Von mir aus soll Sky mich kündigen, zum Vertragsende ist Pairing dann denkbar.
    Bei einer fristlosen Kündigung mitten im Vertrag und einer Abschaltung meiner V14 folgt die "Kündigungsschutzklage" und vorweg die einstweilige Verfügung gegen die sofortige Deaktivierung meiner V14. Aber pronto!

    (Recht hast du, wenn das Vertragsverhältnis Sky nicht mehr zumutbar wäre, dann sofortiges Kündigungsrecht. Aber die neuen AGB sind ja 2015 nicht plötzlich notwendig geworden. Wer monatelang nichts auf die Reihe kriegt, kann dann keinen Schnellschuss begründen.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das versteh ich nicht, denn das Sky-Modul funktioniert doch nur in CI+ Slots von Receivern und TV-Geräten. Aber das CI+ in den Geräten stellt doch bei Verwendung von CI+ Modulen die Restriktionen sicher. So funktioniert in meinem Panasonic Receiver mit CI+ ein HD+ Modul so, dass man aufnehmen kann, aber Pro7 HD nur einfach brennen kann und dabei die Aufnahme von der Festplatte des Panasonic gelöscht wird, um eine zweite Blu-ray zu verhindern.

    Was kann das HD+ Modul anders als das Sky-Modul? Hat sky keine Programmierer??
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das ist ja interessant, das ist jetzt aber erst einmal reine Fiktion oder?

    Ist das denn überhaupt Rechtswirksam?

    Also wenn SKY mir eine neue AGB vorlegt ich dieser aber wiederspreche können die meinen aktuell laufenden Vertrag dann mit einer Veränderungskündigung... kündigen?
    Oder geht das jetzt nur darum wenn der Vertrag verlängert werden soll, ich die neuen AGBs nicht akzeptiere?

    Nachtrag
    Ah danke MarcBush
    Die Kündigung geht dann aber immer zum Vertragsende bei laufenden Verträgen, danke :)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Unumstößlicher Fakt ist die Tatsache, dass das pairing aktuell unzulässig ist nach offizieller Einschätzung der VZ M/V, wie hier mehrere (auch gelöschte) Posts bestätigten.
    Es wird daran gearbeitet, dass dies durch eine Unterlassungserklärung von Sky für jeden Kunden wirksam wird.

    Dann wird es weiter spannend, denn die Kunden mit Leihreceiver im Vertrag, die neben dem Leihgerät AGB-konform auch zwei weitere (eigene) Receiver ohne Pairing nutzen konnten, wehren sich auch gegen das Pairing, schicken Sky den Leihreceiver zurück. Das wird noch lustig. Aber anderes Thema...
     
  9. hsv2009

    hsv2009 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40C7700
    Samsung UE55H6890
    Samsung UE55F6470
    Technisat Digit Isio S1
    Sky-Pace HD steht im Keller
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    genauso sehe ich das auch, habe auch gekündigt. Sky ohne Aufnahmefuntion....nee bin dann raus.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nö, Technisat nimmt unverschlüsslt auf und pairt auch nicht die Festplatte.


    Würde also das CI+ Modul keine Aufnahmerestriktionen umsetzen liegen die Aufnahmen "blank".
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.