1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aufnahmen werden die mit dem CI+-Modul nicht zulassen, weil nicht gewährleitet ist, dass die Aufnahmen verschlüsselt und nicht exportierbar auf der Festplatte gespeichert werden. Das ist wohl eine Forderung der Contentindustrie.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Nochmal, stellt Sky die Frage. Nicht mir. Ich weiß es nicht warum Sky Welt ohne Receiver durchgeht, Film, Sport, BuLi aber nicht.
     
  3. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich denke du hast es getestet?
    Eine Anleitung wie, muss man dir aber nicht geben oder?
    Echt unglaublich manche Aussagen hier....
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja, hab ich. Ich kann bestätigen: Solo Welt geht ohne, Film nicht.


    Und nun?
    Ich schließe daraus das Sky nur bei Premiuminhalten Pairing durchziehen will. Warum das so ist, kann ich nur vermuten.


    Das ist nun aber nicht die Erkenntnis des Tages, das wissen wir schon länger... Oder? Die Frage ist nur, was hat das für eine rechtliche Bewandtnis?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also ich nicht, ich sehe das genauso. Was Sky derzeit macht, ist meiner Meinung nach nicht vertragskonform.

    Nur: es ist meine persönliche Meinung, mehr nicht. Ich stelle sie nicht als unumstößlicher Fakt hin.

    Muss ja jeder selbst wissen, was er macht. Ich persönlich denke, Pairing lässt sich nicht verhindern, die Entscheidung kommt von ganz oben. Sky lässt die Zeit für sich spielen. Sie versuchen jetzt, möglichst viele ohne Kündigungen umzustellen. Der Rest wird dann wie oben beschrieben, Ende 2015 zwangsumgestellt.

    Bis es da zu Gerichtsurteilen kommt, hat Sky schon längst Fakten geschaffen.
     
  6. taschenleer

    taschenleer Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aber die Verbraucherzentralen sehen es genauso, wenn man mal von der Frankfurter absieht. Ich habe vorgestern mit einer Dame einer anderen hessischen VZ telefoniert. Dort war SKY schon ein Thema, und sie teilte auch nicht die Ansicht ihres Frankfurter Kollegen.

    Taschenleer
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ horud

    Es geht natürlich um die Vertragserfüllung, und ich habe selbst oft genug hier geschrieben, dass Sky (abgesehen von dem stumpfen Schwert des Kartellrechts) sein Pairing mit neuen AGB und bei Vertragsverlängerungen durchziehen kann, aber Sky verlängert weiter fröhlich um weitere 24 Monate Verträge nach alter Regelung mit eigener Hardware.

    Die fristlose Kündigung bei Ablehnung neuer AGB kann ich nicht nachvollziehen.
    Seit 2013 weiß Sky um die Pairing-Aktion, verlängert meinen Vertrag dann zweifach um weitere 12 Monate, ändert seine AGB nicht und Silvester 2015 ist dann ein akuter Notfall, er zum sofortigen Kündigen berechtigt?

    Ich sehe hier das Recht von Sky, bei Ablehnung neuer AGB, zum Vertragsende ordentlich zu kündigen, also bei manchen Kunden zum Beispiel zu September 2016, die gerade verlängert haben mit S02 (doch das läuft bei Sky derzeit immer noch so...!). Warum außerordentlich kündigen? Weil Sky derzeit schlampt?
     
  8. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Technisch wäre das ohne weiteres möglich.
    Für jeden Sender, ja sogar für jede Sendung kann man einstellen, ob aufnehmbar, Timeshift 90 Min. oder 1 Woche oder sonst was.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zumal SKY außerordentliche Kündigungen sowieso regelmäßig ablehnt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nö, spricht Sky eine Änderungskündigung aus, und nichts anders bedeutet dieser Text, dann endet das Vertragsverhältnis mit dieser bedingten Kündigung, wenn die entsprechende Wirkung (hier Ablehnung der neuen AGB) eintritt.

    Anders macht ja eine Änderungskündigung keinen Sinn.

    Über die genaue Wortwahl können wir streiten, geschenkt, hab das einfach so hingeschrieben als Bleistift. Sollte nur zeigen, was Sky machen könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.