1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Die Atomkraft wird / wurde bei uns nicht weniger subventioniert als in den NL oder Frankreich.

    Warum ist dann das hier gegeben?:

    Niederlande 2011:
    10,24 Eurocent/kWh.

    Frankreich 2012:
    15,87 Eurocent/kWh

    Deutschland 2012:
    28,44 Eurocent/kWh

    Da kann man die Empörung von @Skykunde2 in Post#317 doch wohl teilen.
    Vor allen Dingen die Geringverdiener, ALG2 Empfänger, ect.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Operativer Gewinn RWE 2012 9,3 Mrd. Euro, EON 2,2 Mrd. Euro. Und das sind nur die zwei größten und nur ein Jahr. Dazu noch die Subventionierung der Industrie. Das kostet den Stromkunden eben einiges.

    Und zudem...

    Frankreich: Atomstrom gar nicht so günstig - Energiepolitik - FAZ

    Der große Irrtum: Kein billiger Strom aus Frankreich

    In den Niederlanden ist es ähnlich. Wenn der Stromverbrauch in Deutschland in gleicher Weise wie in den Niederlanden oder in Frankreich subventioniert werden würde, wäre der Strom auch hier viel günstiger.

    Die deutschen Privatkunden werden also gleich zweimal abkassiert. Einmal durch die Konzerne selbst.

    Und noch was. Der Strompreis ist eigentlich gar nicht gestiegen, wie es immer behauptet wird. Hier die Entwicklung des Strompreises...

    [​IMG]

    und hier der Verbraucherpreisindex...

    [​IMG]

    Was daran auffällt ist zum einen, dass die Strompreise innerhalb der allgemeinen Preissteigerungen gestiegen sind und zum anderen, dass die Preise Primärenergien Heizöl und Kraftstoffe im gleichen Zeitraum ebenfalls überproportional gestiegen sind.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Am Ende zählt aber nur das was man zahlen muss, und weniger wie sich der Strompreis genau zusammensetzt. :(
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Hier kommt es aber darauf an, wenn man pro oder contra argumentiert.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Was hat das damit zu tun?

    Ich möchte erstmal primär das Strom für normale Privat- und Geschäftskunden maximal 6,50€ Basispreis und 21,5 ct/KWh (incl. Mwst.) kostet. Ohne Befristungen und Fallstricke.

    Sekundär ist es natürlich schon auch wichtig, das der Strom nicht allzu schmutzig ist, also der CO2 Ausstoss sowie sonstige Luftschadstoffe nicht allzuhoch sind. Man muss eben einen sinnvollen Kompromiss finden.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Und ich möchte, daß der Strom 21,3 ct/kWh kostet. :rolleyes:

    Man, man, was hast Du nur immer für Zahlenvorstellungen.
     
  7. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    und wo ist das Problem. Ökotarif z.b. bei uns 4,50€ Grundpreis, 22,93Cent Arbeitskreis,Normaltarif 22,33Cent.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  9. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2014
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Zitat aus der Berechnung:

    Stromverbrauch bei Tageslicht 900 kWh / Jahr

    Auf Basis eines solch niedrigen Stromverbrauchs während der "Produktionsphase" (bei Tageslicht) müsste der Großteil des Ertrages eingespeist werden. Das ist der Rechen- bzw. Planungsfehler.

    Bei einer genutzten Dachfläche von 120m² wird es sich um ein Einfamilienhaus handeln. Eine Familie verbraucht tagsüber sicherlich mehr als 900kWh / Jahr. Bei mir waren es in 2013 ca. 4500 kWh (Tag und Nacht).

    Wenn man bei seiner PV natürlich lediglich einen solch kleinen Teil des bei Tageslicht produzierten Stroms verbraucht, rechnet sich eine solche Anlage natürlich nicht. Deswegen ist die Kombination mit Smart-Home, Speicherung (Elektrizität, Warmwasser) ja auch so unglaublich wichtig.

    Weiterhin habe ich meine Anlage auch nicht in diesem Jahr gebaut und somit eine deutlich höhere Einspeisevergütung (17,6cent).

    Wir gesagt, das Angebot steht.
    Wenn Du mir die Unterlagen zur Verfügung stellst, helfe ich Dir gerne einen sinnvollen (!) und realistischen Plan zu erstellen.