1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eddi40

    eddi40 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Echt...Danke für die Recherche: Welt und Film ? Ich dachte immer die Buli Abos sind in der Mehrheit und könnte Sky den Kopf retten..na dann glaube ich das durch die Pairing Geschichte Sky doch viele Kunden verlieren wird in 2015 / 2016 und sich dann sehr wohl überlegen muss ob das der richtige Schritt war. Ich sage nur VOD... Und es fällt doch auf das nach und nach die Leute immer mehr auf das Pairing reagieren auch hier im Forum. Wen es noch nicht betrifft meldet und schreibt natürlich auch nichts. Aber in naher Zukunft wird es mehr werden, sehr viel mehr....
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Na ich glaube das Pairing kaum Einfluss auf die Kundenzahlen hat.


    Jede Plattform ist in sich heute geschlossen. VoD genauso wie KNB, Telekom oder Sky.
    Das stört die Leute in der Mehrzahl auch nicht.
     
  3. eddi40

    eddi40 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Schau ma mal sagt der Franzl immer :D :winken:
     
  4. siko

    siko Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So nachdem ich nun heute den Sky Receiver bekommen habe und mich hier und vor allem hier darüber informiert habe, sende ich den Receiver zurück und behalte die V14.


    1. Frage an welche Adresse genau zurückschicken?


    Wenn meine S02 in meinem Technisat Digit ISIO S und Aplhacrypt Light Dunkel wird, beschwere ich mich das ich laut Vertrag meien eigenen Receiver nutzen darf.


    2. Wäre das so richtig ?
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    1. Du kannst dir auf der Seite von SKY
    http://www.sky.de/web/cms/de/retoure.jsp
    einen Retourenschein ausdrucken, wenn keiner dem Paket beiliegt.

    2. Das ist eine Möglichkeit, die laut den Berichten hier im Forum aktuell gute Chancen hat.
     
  6. siko

    siko Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    DANKE

    Wenn jetzt noch jemand ein Musterschreiben für den Widerruf hat, dann wäre das spitze.
    Hmm, kann man die von EinGast verwenden oder nicht ?

    Eigentlich müsstet ihr eine Anleitung im Forum oben anpinnen, damit es für die Normaluser einfacher wird Sky den Zahn zu ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2014
  7. wavetime

    wavetime Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung 65KS8090, Technisat Isio S1 (1TB), Sony BDP-S480, SONY STR 1050
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genau. Mich stört pairing auch überhaupt nicht.
    Mich nervt einfach die Hardware von Sky und die Restriktionen die damit verbunden sind.
    (SKY+ Modul mit Aufnahmemöglichkeit und die Welt sieht schon anders aus)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Man bekommt ja an manchen Tagen nicht immer alles mit, aber was meinst du denn nun wieder?
    Mehrfach hast du deine Meinung mitgeteilt, dass Sky die PFLICHT hat, jeden Kunden mit V14 auch mit Leihreceiver zu versorgen, weil eine V14 in anderer Hardware als dem Leihreceiver ja die Lizenzrechte von NDS-Inhaber verletzt, weil die Module illegale Software nutzen.
    Deshalb habe ich dargelegt, dass man auf Sky.at und sky.de nach wie vor Verträge mit "Nur Smartcard" abschließen kann, in A für Sky komplett und in D für Sky Welt HD. Diese Kunden erhalten eine solo V14.
    Daraus kann ich nur schließen, dass Sky also akzeptiert, dass die Kunden eine solo V14 mit eigener Hardware nutzen, also mit nicht mehr zugelassenen Receivern und freien Modulen.
    Und zu behaupten, das wären nur wenige solo V14 (eine reicht ja schon für meine These), verkennt die Zahl der monatlichen Neu-Abos (mit Anteil in D/A ohne Hardware), und warum sollten heutzutage deutlich weniger Kunden Abo "Nur Smartcard" wählen als vor zwei Jahren?
    Es sind auf jeden Fall eine Menge solo V14 auch im Herbst 2014 herausgegeben worden von Sky, jeder hier kann eine bestellen, im Chat mit Sarah (auf Sky.de die Chat-Hilfe) wird solo V14 auch zugesagt für Abo Welt HD, und bei Aufrüstung des Abos auf Sky Film HD muss dann ein zugelassener Receiver nachgewiesen werden in D.

    Aber es beweist, dass Sky kein Problem hat mit der "kreativen" Hardwarelösung der Kunden mit V14 und NDS im Allgemeinen.

    tomcologne hat sicher Recht, bei hochwertigen Inhalten (außer in Österreich...) wird der Contentschutz höher bewertet, aber mir ging es um Lizenzsorgen von Sky für NDS.

    Was dabei Eike diskreditiert, hab ich nicht mitbekommen. Kommentare wie "Nachtschicht mal wieder" sind jedenfalls nicht sachlich, ich bin zur Weiterbildung, muss früh raus zum Joggen und Frühstück im Hotel und beantworte Fragen von Betroffenen der Willkür von Sky.

    Die Einschätzung von der VZ M/V wurde ja nun auch hier mehrfach bestätigt, und mit Verweis auf die Zeit, die sich Herr W., der Jurist für Verbraucherschutz, sich dabei nimmt und wie eindeutig er die Rechtswidrigkeit dabei beurteilt.

    DAS sind Belege, die uns weiterbringen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2014
  9. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich lese es etwas anders. Lt. Geschäftsbericht haben über 2,2 Mio Kunden Premium-HD. Da sind dann auch die Gratisfreischaltungen (GS) mit drinnen. Das ist zwar nur etwas mehr, was mich aber wundert ist, dass auch nur 2,9 Mio Kunden Welt HD haben. Ich interpretiere das dann so, dass die anderen Kunden noch in der Premiere-Struktur stecken, denn Welt-HD ist bei Sky doch automatisch dabei. Wenn meine Vermutung so stimmt, dann haben von den 2,9 Mio "Sky"-Kunde immerhin 2,2 Mio auch Premium-HD. Das wäre dann einiges... und die Werte steigen ja kontinuierlich.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also hier bitte ich um etwas Mäßigung im Ton.
    Dass meine Behauptung von solo V14 stimmt, ist doch belegt. Geh auf Sky.de - neu abonnieren - sky welt HD - und du kannst wählen "NurSmartcard", Receivernummer kann abgewählt werden.
    Also ist belegt, dass man Abo mit solo V14 abschließen kann, oder unterstellst du Sky etwa Betrug? ;)

    Und nachdem immer mehr User bestätigen, was die VZ M/V offiziell denkt, auch Anwälte durchsetzen, solltest du nicht mich beleidigen und meine Arbeit diskreditieren versuchen und nicht Menschen vor mir warnen. Wenn Du eine Frage hast, beantworte ich sie gern. Die genaue Zahl der solo V14 kenne ich nicht, es sind mehr als die paar Anfang 2014...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.