1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn Du keinen Stress haben willst, widerruf den Vertrag. Langfristig ist die Nutzung von Sky mit der bisherigen Technik (S02 in AC Light) unwahrscheinlich. Wenn du sky weiter nutzen möchtest, aber kein Pairing akzeptierst, dann schreib den geschilderten Vorfall der letzten Tage möglichst genau (Tag/Uhrzeit der Telefonate, der Abschaltung, der Gesprächsinhalte in Stichpunkten) in einer Mail oder Brief an Sky als Beleg. Und betone, dass du den Vertrag mit S02 verlängert hast und erfüllt haben möchtest.
    Sollte Sky trotzdem demnächst die S02 abschalten, dann wird Verbraucherschutz oder Anwalt helfen müssen. Du kannst für Vertragslaufzeit aber dann durchsetzen, dass du eine solo S02 oder V14 (mit anderem Modul) nutzen kannst ohne Pairing gemäß Vertrag.

    Steht in deiner AB der Verlängerung auch kleingedruckt nichts von Nutzung eines Sky-Receivers bei künftigem Kartentausch? Das gab es schon.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die S02 wird nicht bis 06/2015 hell bleiben, egal was du machst, sky will die S02 schnell aus dem Verkehr ziehen und schaltet wenige Tage später ab, sobald Leihreceiver mit V14 unterwegs ist, ob angenommen oder nicht.
    Daher mach es wie optimizer, wenn du pairing vermeiden willst: Behalt die V14, Receiver zurück, und sobald S02 dunkel, fordere die Aktivierung der V14 ohne Pairing, weil du keinen Leihreceiver im Vertrag hast.
    Wird wohl nur mit Anwalt oder Verbraucherschutz durchsetzbar sein. Mit hoher Erfolgsaussicht.

    Alternativ kannst du mit Anwalt versuchen, S02 zu erhalten bis Vertragsende, damit du kein neues Modul kaufen musst. Muss Anwalt sich bemühen, dann besteht dafür Chance. Aber einfacher für alle ist es, V14 zu akzeptieren, nur den Leihreceiver abzulehnen.
     
  3. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Achso, Du wolltest hier in Deinem berechtigten Ärger nur mal Luft ablassen. Sehr verständlich.

    Ich dachte zunächst, Dir ginge es um technische Erklärungen wegen Deiner S02-Verlängerungen...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Freiwillig gegen Ende der Vertragslaufzeit die SC zu tauschen, habe ich seit Monaten empfohlen, zumal es anfangs noch problemloser war, eine V14 ohne Receiver zu bekommen. Heute muss man damit rechnen, dass Sky einem am Telefon eine V14 solo zusagt, aber der Postbote Paket inkl. Receiver bringt.

    Eine Ersatzkarte im Brief ohne Sky-Leihreceiver kann nicht gepaired werden, solange nicht ein Paket mit Receiver später folgt, also vorerst ist die solo V14 immer ungepaired.

    Ich würde anrufen, berichten, dass die S02 Aussetzer hat, auch bisschen angerissen ist, du eine neue SC haben willst, gern auch die neue V14, weil du dafür einen geeigneten Humax-Receiver hast (PDR iCord 250 HD). Seriennummer nicht zur Hand, Gerät im Keller noch.
    Nach Telefonat kurze Zusammenfassung per Mail hinterher mit Danke. (Nix von Pairing oder Leihreceiver oder solo erzählen.)

    Wenn Sky dann V14 zuschickt, stehst du besser da bei Vertragsverlängerung und hast nicht Bildausfall. Kommt später Receiver hinterher, Paket nicht annehmen.

    Wird V14 frech deaktiviert oder mit virtuellem Leihreceiver gepaired, kannst du
    a) immer noch den Leihreceiver kostenlos erhalten oder
    b) besser dann zum Anwalt oder Verbraucherschutz.

    Aber die Auftragsbestätigung bei Vertragsverlängerung genau lesen!

    (Willst du keinen Stress und kein Pairing: Vertrag kündigen jetzt und nicht verlängern!!)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2014
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Angeblich wird die V14 doch solo nicht mehr rausgeschickt.
    Oder gibts hier jemanden dem seit 02.10. noch eine Solo V14 zugeschickt wurde?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich würde die Annahme verweigern. Hier geht es nun überhaupt nicht um einen Verschlüsselungswechsel, denn deine V13 unterstützt ja schon das neue Verschlüsselungssystem NDS Videoguard und funktioniert mit den Sky-Leihreceivern und mit deinem eigenen Receiver. Der Tausch der Hardware dient also nur dem Pairing.
    Klausel 1.4.4 der Sky AGB zum Pairing ist (auch nach Auskunft vom Verbraucherschutz M/V) unwirksam im laufenden Vertrag mit eigenem Receiver. Gib an, einen PR HD 1000 zu nutzen, der ist für Sky und NDS zugelassen und kann nicht gepaired werden. Sky wird was anderes erzählen, jetzt sei es nicht mehr zugelassen, reine Willkür.
    Wenn man deine V13 trotzdem abschaltet, deaktiviert, mit Leihreceiver paired - dann zu Anwalt oder Verbraucherschutz.
    Wenn du dein Recht durchsetzen willst...
    Wie lange läuft dein Vertrag denn noch?
     
  7. Paili

    Paili Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich möchte noch einmal meine Anfrage konkretisieren (offenbar haben ca. 99,9% von euch genau einen Receiver, den sie mit genau einem Fernseher direkt verbinden):
    Schon seit Jahren habe ich eine strukturierte HDMI-Verkablung in meiner Wohnung (mit 3 HDMI-Splittern), so dass in ALLEN Räumen (Bad bis Küche) EIN (Sky-)Programm sychron laufen kann.
    Dies ist m.E. auch (bis jetzt) nicht durch irgendwelche AGB's o.ä. verboten, denn ich sehe ja nur EIN Programm, wenn auch auf mehreren Bildschirmen.
    Wenn dies nun mittels des "Zwangsreceiver" nicht mehr möglich ist, so wäre da (zumindest für mich) eine weitere erhebliche (und unzumutbare) Einschränkung meines laufenden Vertrags und ein zusätzliches Argument für die VZ.
    Vielleicht gibt es ja hier doch jemanden, der meine technische Frage (siehe Zitat) beantworten kann.
    Danke.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja.

    Wenn du es vermeiden willst, müsstest du den Leihreceiver jetzt zurücksenden und den Leihvertrag somit kündigen, auch eine entsprechende Mail an service@sky.de mit Seriennummer des Receivers und der Bitte, das Gerät aus den Kundendaten auszubuchen, du nutzt 2 eigene PR HD 1000 in deiner Wohnung.

    Wenn dann Sky deine Karte irgendwie manipuliert und Bild dunkel ist, dann Freischaltung fordern, Vertragserfüllung also, und dann Verbraucherschutz oder Anwalt.

    Wenn das zu viel Stress ist, dann irgendwann mit Pairing und ohne Sky über Dreambox leben.

    Sollte Sky seine AGB mal ändern (Änderung widersprechen!), dann kommt langfristig (2016/2017?) sowieso Pairing, aber solange kann man mit Einsatz seine eigene Hardware zur Nutzung durchsetzen.
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Keine Ahnung ob das überhaupt legal ist oder als CS von der anderen Seite betrachtet werden kann?!?

    Mit einem normalen Y Kabel wird das sicherlich nicht laufen.
    kannst ja mal nach so etwas wie "hdmi signal to multiple tvs" suchen.
    Nochmal überlegt, HDMI Kopierschutzsignal... kann ich nur abraten.
    Schon im normalen gebrauch haben einige TVs schwierigkeiten mit HDMI wie man gerade im Communityforum lesen kann
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei Neuverträgen werden massenhaft V14 solo ausgegeben. Man kann immer noch Vertrag ohne Receiver abschließen. Bei Vertragsverlängerung mit bisher S02 kommt plötzlich Ankündigung innovativer neuer Technik. Dann anzurufen, nutzt nichts, das System schickt automatisch Receiver + V14 raus, auch wenn der Kunde dies vorab ablehnt oder nur solo V14 fordert.

    Hier war jedoch ein Kunde, der von sich aus aktiv werden möchte, mitten im laufenden Vertrag zum Ende der Laufzeit eine defekte S02 meldet. Und auch berichtet (so mal virtuell), einen Humax PDR iCord 250 HD oder PR HD 1000 zu besitzen.
    Da kann es schon sein, dass man als Ersatz nicht gleich einen Leihreceiver bekommt, denn Sky will doch erst den Vertrag um ein Jahr verlängern!

    Logik ist erkennbar, oder? Kunde beruhigen, nicht verschrecken, aber wenn der sogar selbst V14 akzeptiert, dann los damit, Leihreceiver dann, wenn Widerrufsfrist der Vertragsverlängerung verstrichen ist....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.