1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2014.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Bei mir läuft abends auch nur noch VOD. Ich liebe es abends durch meine vier Anbieter (Maxdome , Watchever , Sky Snap und Netflix) zu zappen und mir das herauszusuchen was ich gerade brauche. Das beste ist der abend kann bei mir auch weit nach 20:15 beginnen. Lineares TV nutze ich nur noch die ÖR und für Formel 1 und DFB Quali Spiele RTL.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"


    4 wären mir echt zu viel. ich weiss bei 2 nicht mal wann ich das alles gucken soll. Ich hatte sky, davon ist auch noch die Platte randvoll , die serien kamen schon alle im Free Tv so lange lagern die schon bei mir.

    Ich schaue gerne mal Familienfilme von Disney am Sonntag mit der family, aber ansonsten ist das alles zu viel. Arbeiten muss man auch noch.

    Haushalt machen, putzen und co...
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Für mich ist Amazon Instant Video (das habe ich durch Prime, brauche daher kein Netflix) nur eine nette Zusatzoption. Falls mal gar nicht im TV läuft. Ein Ersatz für lineares TV wird das in meinen Augen niemals sein, da ich nicht ständig gezielt einzelne Sendungen raussuchen und sehen möchte.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Netflix analysiert die Sehgewohnheiten ziemlich gut so das immer brauchbare Inhalte vorgeschlagen werden.

    In den USA werden 75-80% der Filme/Serien anhand der Vorschläge von Netflix ausgewählt.

    Damit das System sinnvoll funktioniert muss man genügend Filme/Serien bewerten.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Ich suche da auch nicht einzeln heraus.

    Unter dme Punkt Neuerscheinungen gehe ich rein und pack das auf meine watchlist was ich sehen will.

    Wenn ich dann abend was gucken will gehe ich auf die Liste und wähle was aus.

    Ich zappe beispielsweise bestimmt schon 1-2 Jahre nicht mehr durch die Sender. Alles was ich gucken will ist geplant und nichts davon Live.

    Bei normales Free TV habe ich kein Bock auf Werbeterror , deshalb wird aufgezeichnet und werbung vorgespult. Da RTL und die Sender der gesamten RTL Sendergruppe kein Vorspulen akzeptiert, werden sie nicht geguckt.

    Pay TV wird nur im Herbst bestellt und im Frühjahr wieder abgemeldet. Oder wenn überhaupt nichts läuft in der Wintersaison wird Pay Tv eben monatlich ab und bestellt je nach Bedarf.

    Wenn ich viel arbeite buche ich überhaupt nichts..... Ausser Prime weil es ja 49 euro im Jahr kostet, alles andere ist abgemeldet.

    Ich achte schon sehr auf meine Ausgaben, von dem gesparten geld konnte ich mir nach einem Jahr einen LG Curved kaufen^^
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"


    Dürfte aber schwierig werden, wenn mehrere Personen einen Account nutzen.
    Amazon kann mir auch schlecht was vorschlagen, da ich CDs mit absolut konträren Musikgeschmäckern für alle möglichen Leute über meinen Account bestelle ;)

    Ich bewerte nie, wenn ich bei Maxdome oder Amazon was geguckt hab.


    Auch bei RTL kann man problemlos aufnehmen und Werbung vorspulen.
    Es sei denn natürlich, man ist so stur und guckt ausschließlich in HD...
     
  7. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Bei Netflix kannst du für jeden Nutzer ein eigenes Profil anlegen. Alles in einem Account.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Ach die 8 Stunden Arbeit nehme ich so im vorbeigehen mit. Das bisschen Haushalt macht sich von alleine. :D
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Willst du meime Frau werden?:D:D:D:D
     
  10. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Netflix: "Das klassische Fernsehen hat nicht unter uns gelitten"

    Mich interessiert das klassische TV auch nicht mehr. Bis 20:15 Uhr braucht man nicht einschalten, da US-Content only (US= Unterschichten).

    Ab 20:15 kommt auch zu 80% Dreck, Schund, Wiederholung oder wortwörtlich *******.

    Nachrichten? Im I-Net werde ich schneller und vor allem neutral informiert. Wichtige News bekomme ich fast verzögerungsfrei auf Handy oder Tablet serviert. Da brauche ich nicht Tagesschau oder andere Pseudo-Nachrichtensendung.





    Mein Traum wäre sowas wie seit kurzem bei der Musikindustrie. 50€ zahlen und aktuelle Filme und Serien bei dem Anbieter seiner Wahl schauen. Für Blockbuster, Live Sport (Bundesliga u.ä). ein angemessener Aufschlag (z.B. ein Wochenend Ticket für die Freitag, Samstag und Sonntagspiele).

    Solange die Rechteverwerter nicht umdenken und immer noch an die $ und nicht an die Zuschauer denken, wird sich nicht ändern.



    Aber Netflix ist auf einem guten Weg. Ich habe ein Abo und bin bis jetzt zufrieden.