1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hier mal der neueste Schachzug von Sky

    Inhalt: Ich benötigen zum Empfang der Programme von Sky einen von der Firma zur Verfügung gestellten Digital-Receiver sowie eine passende Smartcard.
    Diese Geräte wurden mir zweimal zugestellt. Beide Lieferungen wurden zurückgeschickt.

    Wer findet die Fehler?

    Ich meine nicht den, das ich Geräte nicht zurück gesendet habe, sondern der Zusendung eines Receivers widersprochen habe und die Annahme verweigert habe. Die Geräte also nie in meinem Besitz waren lol

    Weiter heisst es:
    Mitteilung: die Geräterücksendung hällt den Techniktausch weder auf noch wird er ihn aussetzt.
    Auch über die Abschaltung der bisher verwendeten Smartcard wurde ich ausreichend informiert

    1. (Fortschritt) Aufhalten war nicht meine Intention, ist mir klar das ich das nicht kann.
    2. (Abschaltung ohne Ersatz) Habe ich wiedersprochen


    Eine Aktivierung der alten Karte kann weiterhin nicht erfolgen.
    Fehler ! es müsste "lassen wir nicht zu" und nicht "kann"

    Gutschrift wird abgelehnt. Wie mehrfach erwähnt, erhielt Ich die erforderlichen Gerätschaften durch das Unternehmen rechtzeitig.

    Ähm ... Gutschrift und Schadenersatz sind aber schon ein Paar unterschiedliche Schuhe lol

    Nun ja ... VZ kümmert sich ja xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wobei der Widerruf an kurze Fristen gebunden ist; für eine Anfechtung beträgt die Frist ein Jahr nach Bekanntwerden der Täuschung..

    Für so schwierig halte ich die Beweisführung nicht, die Foren sind ja voll von entsprechenden Beschwerden.

    Besonders einfach wäre es natürlich, man würde bei Beginn des Telefonats dem CCA erzählen, es sei ein Nachbar anwesend, der sich auch für - die Machenschaften von - Sky interessiere und um Zustimmung zum mithören bittet.

    B.

    B.
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Alleine in diesem Thread,

    https://community.sky.de/message/1951#1951

    wenn ich das richtig gelesen habe, 7 Leute die unabhängig voneinander die Geschichte erzählen, das Sky in nähester Vergangenheit (einer spricht von 01. October), immer noch Verträge abschließt mit dem Hinweis das sie ihre aktuelle Hardware auch weiterhin bis Vertragsende benutzen können.

    Hoffe da melden sich noch mehr Leute, dann kann man das mal ausdrucken und weiterleiten.
     
  4. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du hast ja Recht.
    Dennoch ist der Weg über "arglistige Täuschung" meines Erachtens der schwierigere. Ich glaube nicht, dass ein Richter anonyme Forenposts als Beweis anerkennt.

    Wenn die Widerrufsfrist bereits abgelaufen ist, würde ich eher bei der Forderung zur Vertragserfüllung bleiben. Und wenn dann einfach Deine Karte abgeschaltet wird, einmalige Fristsetzung zur Freischaltung und nach 12 Tagen ohne Bild die fristlose Kündigung aussprechen.

    Übrigens ist es gar nicht so ausgeschlossen, dass der CCA grundsätzlich immer der Aufnahme des Gesprächs widerspricht. Bei einem Bekannten war das kein Problem. Er hat jedenfalls seinen genehmigten Telefon-Mitschnitt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  5. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky kann schreiben und machen was sie wollen (tun sie ja auch), aber ohne mich. Mehr Kommentar ist zu der jetzigen Praxis nicht notwendig.
     
  6. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Relativ widersprüchliche Behauptung, zumal ein definitiver Beweis meiner Ansicht
    nach bis dato leider (noch) nicht vorliegt bzw. hier "glaubhaft" dargelegt wurde ... :winken:
     
  7. berny_b

    berny_b Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo zusammen.

    Nachdem sich meine S02 (nur mit durchgelassenen shared emm in oscam) jeden Tag um einen weiteren verlängert hat, ist es heute das erste Mal passiert, dass nichts passiert ist.
    D.h. die Entitelments sind bei 01.12. stehengeblieben. :(

    Noch habe ich die Galgenfrist, dann V14 aktivieren und sehen, wie lange die läuft.

    Viele Grüße
    berny_b
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Lass mich mal raten:
    Du hast vor ca. 14 Tagen eine Freischaltung/Aktivierung für Deine S02 angefordert oder Du hast einen neuen Vertrag bzw. Verlängerung seitdem. Richtig?
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja, läuft im Prinzip immer darauf hinaus, dass Sky per Gericht entweder die arglistige Täuschung oder die Berechtigung zur ausserdentlichen Kündigung bestreitet, wenn Sky sich denn mal vor Gericht trauen würde.

    Für mich hat die Variante "arglistige Täuschung" den Vorteil, dass mich Sky nicht mit irgendwelchen absurden Auslegungen seiner AGB nerven kann; schliesslich ist ja kein Vertrag zustande gekommen, in den AGB hätten einbezogen werden können.

    Wegen des Mithörens braucht es natürlich ein wenig Verhandlungsgeschick, um den Eindruck zu vermitteln, der Nachbar wäre kurz davor, ein Abo abzuschliessen bzw. zu verlängern.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sicher meinte er nicht "Sofort" im Sinne von Fax ... 2 Sekunden später Freischaltung.
    Sondern eher "Umgehend".

    @BRillo
    Druck dir einfach die Seite von der Community aus.
    Da werden schon ein paar Fälle geschildert.
    Unabhängige Leute, unterschiedliche Daten, andere Mitarbeiter im Support zwar nur indizien aber immerhin....

    Aber mal allgemein
    Es bringt nichts, und sollte nicht Euer Ziel sein Sky hier dazu zu bringen euch reinzulegen.
    Das bringt nichts, im Gegenteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.