1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Es gibt genau dafür die Rücklagen die die Energieerzeuger bilden mussten und immer noch tun. Warum wird das immer unterschlagen?




    Mit Giftmüll wird das schon ewig so gemacht. Und wie schon öfters gesagt: Atommüll entsteht nicht nur in AKWs, was schlägst du also vor?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Weil das im Vergleich zu den realen Kosten nur Peanuts sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Der Drogendealer steht auch zu seiner Meinung, daß er den Konsum von Drogen gut findet. :rolleyes:

    Und ja, mehr ist Deine Aussage auch nicht wert.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Man sollte bitte bei diesem ernsten Thema schon sachlich bleiben. :winken:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Das mag sein, aber ist es deswegen falsch?
    Heute kannst du im Rhein wieder schwimmen, das verdanken wir den grünen Spinnern aus den 80er Jahren. Ich habe sie damals für langhaarige und bärtige Spinner gehalten, heute sehe ich sie rückblickend mit anderen Augen. Sie hatten damals in vielen Punkten recht. Was richtig oder falsch ist, kann man halt manchmal erst aus der rückblickenden Perspektive beurteilen. In den 80er bis 90er Jahren habe ich in der chemischen Industrie gearbeitet, und grüne Spinner standen damals oft vor den Werkstoren und haben Flugblätter verteilt, oder besser sie haben das erfolglos versucht. Heute müsste ich mich eigentlich rückwirkend bei ihnen für ihren Einsatz bedanken, und mich bei ihnen für meine damalige Ignoranz entschuldigen. Damals wurde Dünnsäure übrigens gerade als Neuerung in der Nordsee verklappt, davor wurde sie einfach in den Rhein geleitet.
    Irgendeiner muss immer den Anfang machen, das war schon immer so. Und ob es richtig war oder nicht werden wir irgendwann wissen.

    Hier übrigens mal etwas aktuelles:

    Jedes dritte Atommüllfass in Brunsbüttel ist kaputt

    Genau das meine ich. Die Technik mag prinzipiell beherrschbar sein, die Frage ist ob man das gewinnorientiert arbeitenden Unternehmen zutraut?

    Was sagst du denn dazu?

    Vielleicht besteht wirklich keine Gefahr für die Bevölkerung, aber zumindest die Mitarbeiter, die diese Schäden beheben müssen, werden sich einer erhöhten Gefahr aussetzen.
    Und warum? Irgendwo wurde geschlampt, irgendwo wurden Risiken falsch eingeschätzt, irgendwo wurde am falschen Ende gespart!
    Genau das ist es was mich stört, deswegen vertraue ich unseren Kraftwerksbetreibern nicht mehr! Deswegen befürworte ich den Ausstieg! :(
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Was ist das denn für ein Vergleich? Nur weil Dir meine Meinung nicht paßt und sie derzeit nicht der offiziellen Staatsmeinung entspricht.

    OT: Wo ist eigentlich Gag hin?
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Hier sei aber fairerweise erwähnt, dass die Fässer zu einer Zeit eingelagert wurden, als das AKW noch nicht durch Vattenfall betrieben wurde.....:rolleyes:

    Betreiber und damit verantwortlich waren in den 80er-Jahren die Hamburger Elektrizitätswerke (HEW), ein Tochterunternehmen der Stadt.

    Quelle:
    Rost im Atommülllager Brunsbüttel: Spüli und Cäsium 137 - taz.de
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ich traue das zu. Ein Betreiber hat doch auch kein Interesse daran, sein Eigentum zu vernichten. Die Überwachung der Anlagen erfolgt übrigens nicht durch den Betreiber, sondern durch die Behörden.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    So wie der Drogendealer gut an Drogen verdient, so verdienst Du gut an der Kernenergie - auch wenn letzteres derzeit nach offizieller Staatsmeinung legal ist.

    Darum sind Deine (öffentlichen) Aussagen immer in diesem Kontext zu sehen, auch wenn Du selbstverständlich eine eigene Meinung dazu haben darfst.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ja, aber auch die HEW haben doch sicher gewinnorientiert gearbeitet, oder nicht? Ich will ja keinen der heutigen Betreiber konkret belasten, ich halte einfach das System für falsch, die Verantwortung in die Hände von Betrieben zu legen, die letztendlich vor dem Problem stehen, dass jeder Cent der in Sicherheit investiert wird, am Ende des Jahres in der Bilanz fehlt. Man versucht die Auflagen des Staates mit minimalem Aufwand zu befolgen... das ist übrigens vollkommen logisch, das würde jeder von uns in der Situation so machen, aber das kann auf Dauer einfach nicht gut gehen... :(

    Wenn man schon Kernergie befürwortet, dann sollte zumindest der Staat die Anlagen selber betreiben. Nur der hat die Mittel um langfristig die Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten, aber klar ist auch, dass der Strom dann wieder teurer wird...:(