1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da der Wechsel nicht aus technischer Notwendigkeit geschieht und es demnach Sky weiterhin zumutbar ist den aktuellen Stand weiterzuverwenden, ist es simpel gesagt deren Problem.
    Da mit dem Wechsel des Verschlüsselungsverfahren weitreichende Änderungen am Vertrag vorgenommen werden (Pairing, Funktionsverlust von Hardware, Zwangshardware etc.) sehe ich hier eher, dass die Weiterführung bis zum Ende des Vertrages durchsetzbar ist.

    Man klagt auch nicht auf Bestehen der S02 Karte, sondern auf Fortführung des Vertrages unter gleichen Bedingungen. Ich verwende einen "geeignet für..." Receiver, der durch die Umstellung nutzlos wird. Jedoch garantiert Sky, dass mit solchen Receivern deren Programm zu empfangen ist.
    Sky kann gerne auch eine abcXYZ Karte schicken, solange sie weiterhin vertragsmäßig verwendbar ist.
     
  2. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zwischenzeitlich nach der Kündigung mehrere E-Mails an Sky geschrieben, um denen klar zu machen, dass ich mit dem was sie machen nicht einverstanden bin. Resonanz, gleich null, außer eine Werbemail, für ein tolles Angebot einer Zweitkarte, wo ich den 2TB für lau bekommen würde. Diesen Laden kann man nur mit Kündigungen abstrafen, wenn man so ignorant gegenüber seinen Kunden ist, die einem seine monatlichen Brötchen zahlen. Sowas gehört durch Massenkündigungen in den Konkurs getrieben.
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Jo, da scheint SKY noch mal einen zahn zugelegt zu haben.

    Bisher hat mir die Mitarbeiterhin der Geschäftsführung immer innerhalb von 1 Tag geantwortet und sich sogar noch entschuldigt das es so lange gedauert hat :)

    Seit der Abschaltung meiner S02 (eigentlich schon davor) generelle Funkstille.

    Freischalten lässt sich die S02 lt. Hotline nicht mehr, da sie im System nicht mehr enthalten ist lol

    Naja... VZ prüft klärt das ja nun.

    Was die Generelle Verbindlichkeit von Mündlichen Vertragsabschlüssen bzw deren Bestandteile betrifft, da steht die Antwort vom Support ja noch aus.
    (glaube aber nicht das da wirklich was kommen wird)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Richtig. Die Karte ist mir egal. Was ich hingegen nicht will, ist, die Risiken und Gefahren für einen Leihreceiver zu übernehmen. Würde ich das Paket mit Leihreceiver + Smartcard annehmen, öffnen, Smartcard entnehmen und alles andere wieder zurücksenden, hätte ich dann durch diese Aktion nicht schon Risiken und Gefahren auf mich genommen? - Da ich mir diese Frage als juristischer Laie nicht beantworten kann, lasse ich doch lieber die Finger ganz davon.
     
  5. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe eine V13 wo noch Premiere draufsteht, bekomme laut deren Aussage nur den Elektronikschrott zugesandt. Also Annahme verweigern?
     
  6. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe einen Komplett Vertrag und dieser läuft Ende November aus. Möchte ihn schon gerne verlängern.

    Als Hardware habe ich einen Linux Receiver und noch eine alte S02 Karte.

    Über Kurz oder lang wird die Karte eh getauscht.

    Macht es eurer Meinung Sinn die Karte jetzt schon in eine V14 tauschen zu lassen. Und wie bekomme ich es am besten hin daß ich nicht schon eine Karte bekomme die verheiratet ist, sondern weiter mit meiner Box nutzen kann?
     
  7. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So eine habe ich auch noch, ich nutze aber unter anderem auch einen Sky-Receiver (was man durchaus als Elektronikschrott bezeichnen könnte). Wird diese Karte dann auch irgendwann gepairt, so dass ich sie nicht mehr in meiner Dreambox betreiben kann oder ist das nicht geplant?
     
  8. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genau diese Frage stelle ich mir auch, aber ich denke schon. Ich benutze eine I cord HD und diverse Fernsehgeräte, die Karte steckt in einem Unicam
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  9. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aber klar doch. Das ist ein mündlich geschlossener Vertrag.
    Daran ändert auch eine nachträglich zugesandte, anderslautende Auftragsbestätigung nichts. Hier würde ich als Kunde Sky lediglich auf den Fehler bei der Ausfertigung der schriftlichen Auftragsbestätigung hinweisen.

    Das Problem bei mündlichen Vereinbarungen ist aber halt immer die Beweisbarkeit bzw. wem der Richter im Zweifelsfall dann glauben schenkt. Da wäre es vorteilhaft, wenn man Zeugen vorzuweisen hat, oder es wäre Gold wert, wenn man von dem Telefonat einen genehmigten Mitschnitt angefertigt hätte.

    Ein weiterer Aspekt wäre dann noch die Anfechtbarkeit des Vertrages wegen Irrtums bei der Abgabe der Willenserklärung. Im Falle einer mündlichen Zusage über die Nutzung der eigenen Hardware für die gesamte Vertragslaufzeit läge da aber der "Irrtum" bei Sky und nicht beim Kunden. Hier müsste also Sky gegebenenfalls den Vertrag anfechten und für nichtig erklären lassen, und nicht der Kunde. Ansonsten muss sich Sky an seine mündlichen Vertragszusagen halten. Soweit zumindest die Theorie... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2014
  10. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ne, Sky hat den Irrtum beim Kunden erzeugt, damit dieser den Vertrag abschließt/verlängert.
    Daher läge hier eine arglistige Täuschung vor, die den Kunden berechtigt, den Vertrag anzufechten.

    B.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.