1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    ich empfehle an dieser Stelle auch nochmal die Doku "Yellow Cake" und Worringer gleich mit an die Schippe :LOL:
    Bei wohl eher realistischen 2,65€ pro kW/h, würde mit allen Kosten eh niemand Eure Aktien halten, sowas geht nur durch Subventionierung und diverse Schürfverträge mit 3. Weltstaaten nicht wahr?!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Gut das war etwas überspitzt formuliert, aber von den die sich hier im Forum damit wirklich beschäftigen dürfte es kaum befürworteter geben
    Beispiel?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Diese "Fans" gibt es aus einem ganz einfachen Grund, nämlich wenn in Talkshows die Befürworter der Atomkraft behaupten die Kilowattstunde Atomstrom würde nur 6 Cent kosten. Dann denken die einfach gestrickten Menschen nämlich: "Boah ey, 6 Cent, und ich muss 25 zahlen? Also muss ich 19 Cent für die Solarzellen und Windräder zahlen. Die *******! Ich will Atomstrom!" :rolleyes:
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Zunächst überall dort, wo die Möglichkeit besteht andere, ungefährlichere Energieformen zu nutzen. Ich halte beispielsweise in einem Technologieland wie Deutschland, den Ausstieg vollkommen für richtig. Nicht von heute auf Morgen, aber sukzessive.

    Ich bin eben auch der Meinung, dass Energie dezentral gewonnen werden sollte und dort verbraucht wird, wo Sie umgewandelt wurde.

    Eigenversorgung ist meines Erachtens ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Genauso ist es vermutlich.
     
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    • Lassen wir die Sicherheit mal außen vor.
      Bist Du da sicher, such mal die Zahlen raus, Greenpeace hat das ja berechnet, selbst DDR Altlasten sind da mit drin.
      Und dann vergleiche mal die Zahlen.
      Wenn es nicht die Subventionen gäbe würde sich doch kein Schw.. für die "Grüne Energie" interessieren.
      Solarmodule/Windmühlen sind hauptsächlich dazu da um Geld zu verdienen, nicht um Strom zu erzeugen, so sieht es doch aus.
      Das EEG ist eine Geld Umverteilung von arm zu reich, mehr nicht.
      Da kommen Investoren aus Indien, China mit ihren eigenen Modulen und Leuten die die Anlagen aufbauen und die Erträge abschöpfen.Wer wird wohl die Entsorgungskosten tragen?

    • "Dafür kostet dieser Zufallsstrom, den normalerweise niemand, der klar im Kopf ist, auch nur mit der Kneifzange anfassen würde. Und wie er kostet! Allein in 2012 durften die Erzeuger dieser NIE´s 20 Mrd €[3] dafür einkassieren, obwohl der so erzeugt Zufallsstrom an der Strombörse gerade mal 2,7 Mrd Euro einbrachte. Und für 2013 erwarten Experten [4] eine Summe von 26 Mrd €, das wäre ein Anstieg um 30 %.

      Doch das ist noch längst nicht alles. Gleichzeitig nämlich verpflichtet das EEG uns -die Verbraucher- zur Unterzeichnung von Schuldwechseln für die Dauer von 20 Jahren, deren Bedienung uns bereits aufgelaufen bis Ende 2012 301 Mrd Euro in den nächsten 20 Jahren kosten werden. Und in diesem Jahr kommen nochmals mindestens 30 Mrd Euro dazu. Und dann jedes Jahr mehr und mehr und mehr. "

      Energiewende: Größte Geldumverteilung seit Kriegsende - Nutzloser EEG-Zufalls-Strom wird 2013 bereits 26 Mrd
     
  7. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    @ws1556

    ändert dies etwas an der Energiegewinnung, oder ist das nun vielmehr eine Frage der Politik ;)
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Dann lies mal den Artikel, etwas lang, steht aber viel drinn.Da geht es nur um Solar, Windmühlen kommen zu der Rechnung noch dazu.

    Der große Solarschwindel

    "Strom aus Solarmodulen, die im Jahre 2005 montiert wurden, wird 20 Jahre lang mit 50,23 Cent pro Kilowattstunde vergütet. Dieser Wert übersteigt den Börsenwert für Elektrizität um das Zehnfache. Die Stromnetzbetreiber sind verpflichtet, den Solarstrom, wie anderen Ökostrom auch, vorrangig einzuspeisen und mit dem gesetzlichen Fixpreis zu bezahlen. Die gewaltige Differenz zum eigentlichen Marktwert wird über die Stromrechnung auf alle Verbraucher abgewälzt."

    http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13450583/Der-grosse-Solarschwindel.html
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Gerade die Subventionen sind ein schlechtes Argument wenn es um Atomstrom geht, denn viel mehr noch als Wind oder Solarenergie, wurde die Atomkraft subventioniert. Ich habe selber eine Anlage besichtigt in der Milliarden in die Entwicklung neuer Reaktortechnik invesitiert wurden, mit flüssigem Natrium als Kühlmittel und was weiss ich nicht alles, und nichts davon wurde je gebaut. Wenn es ein Massengrab für Subventionen gibt, dann ist es die Atomkraft!
    Von daher würde ich das Thema Subventionen, als Atomkraftbefürworter, lieber meiden, da verlierst du am Ende immer, wenn die Zahlen auf den Tisch kommen...;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Das siehst du genau falsch! Jeder weiß dass sich Solarzellen kaum lohnen, Windräder hingegen schon. Ich glaube Solarzellen machen heute an guten Tagen 2-3 % am Strom aus, Windräder teilweise über 20%, und das obwohl fast 20 mal mehr in die Förderung der Solarzellen investiert wurde.

    Die Solartechnik ist nur dann sinnvoll wenn du auch dezentralisierst. Es gibt Firmen die können dir heute ein autarkes Haus bauen, das bereitet Grundwasser auf, klärt das Abwasser, macht seinen eigenen Strom... kurz, das kannst du ohne jede Infrastruktur irgendwo hinstellen. (Grundwasser zu einem bestimmten Level vorausgesetzt)
    Da machen Solarzellen auch Sinn!