1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    :confused: Frag mich gerade, wer hier keine Ahnung hat? Premiere hat nur den Ausgabekurs interessiert, da haben die Schotter gemacht. Was dann die einzelnen Aktionäre für Verluste eingefahren haben - ja mei.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  2. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ja horud..
    du weißt es besser und ich hab keine Ahnung.....
    sei es so..mir isses zu blöd über das Thema zu diskutieren....
    mfg

    wollte letztendlich nur zum ausdruck bringen wäre die heute noch sehr wie damals auf nahezu jeden Abonnenten/Kunden angewiesen würden die mit uns nicht so umspringen........
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist doch egal, wann ein Vertrag endet, solange Sky Verträge verlängert mit Rückholangeboten und dabei keine neuen AGB unterjubelt. Dann gilt für weitere 12 Monate die bisherige Vertragslage.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Premiere hat beim Börsengang 2005 42,1 Millionen Aktien ausgegeben für 28 € das Stück = 1,179 Millarden Euro eingenommen. Cash auf die Hand. Und das war nur der Freefloat

    Davon mussten die keinen Cent aufgrund der Tatsache zurückzahlen, dass der Börsenkurs auf zeitweise unter 1 € gefallen war. Das war rein das persönliche Pech der Anleger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  5. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Meinst du Sky macht das ganze aus Spass daran Kunden zu verärgern und weil sie nichts anderes zu tun haben?
    Mann kann damals nicht mit heute vergleichen.
     
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    und warum machen sie es dann??

    es kann ja nur cardsharing der grund dafür sein letztendlich...
    und die kalkulation ist wohl dass auf jeden Kündiger mindestens zwei Abonnenten dazukommen....

    ABER ES SOLL MIR KEINER VERKLICKERN DASS JEMAND WIE MURDOCH NICHT WUSSTE DASS ES SO KAM SOWOHL IN DEUTSCHLAND ITALIEN UND ENGLAND?

    Wieso hat er vor zehn Jahren mit engagierten Hackern die Konkurrenz wie seca knacken lassen und vor allem in Italien in die Enge getrieben??
    Wieso ist sein NDS nie gehackt gewesen bisher??

    Wenn unsereins Geld anlegt denken wir auch strategisch längerfristig mit positiver Rendite pro Jahr...

    und ich geh sogar noch weiter...
    es wir mit Sicherheit für die einen oder anderen Linux-oder auch Nicht-Linux-Receiver Updates geben, dass die CI+ Module drin laufen...

    und was tun wir..anstelle Kündigung durchziehen und solch ein teil kaufen.....
    ..und würde mich nicht wundern wenn Murdoch da auch noch irgendwie indirekt dran beteiligt ist....

    also wenn ich mit über 80 noch so denken kann dann Hut ab;)

    mann der Typ lacht sich doch nur über die tausend Seiten Threads hier kaputt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, denn
    1. Mußt Du irgendwie an eine (V14) Karte kommen, deren Freischaltung Du dann einfordern kannst,
    2. Lass Sky den Unsinn durchziehen und Karte nur mit Receiver zu schicken.
    Dem widersprichst Du, sendest den Receiver zurück und wartest, was passiert.
    Sollte die Karte dann nicht freigeschaltet werden - Anwalt.
    Du wirst sehen, dann läuft sie plötzlich.
    Du kämest in eine schlechtere Position, wenn Du jede Zusendung (also mit Receiver) verweigern würdest, da Sky dann ggf ja sagen könnte, dass Du keine Karte zum Freischalten hast (was noch nichtmal mit dem Pairingunsinn zu tun hätte).
    Es ist erwiesenermaßen unrechtens von Sky, eine vorhandene V14 Karte mit der Begründung einer fehlenden Hardwarezuordnung nicht freizuschalten.
    Daher: Paket annehmen, Karte behalten, Rest zurück und der Vertragsänderung widersprechen (siehe MarcBush).
     
  8. Blue9

    Blue9 Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky könnte es sich doch so einfach machen.
    Eigentlich wollen die meisten Kunden/Betroffenen hier nur ihr persönliches Sky-Anytime ohne gängelnde Jugendschutzbeschränkung.
    Also Sky, mach doch einfach einen vernünftigen Twin-Reciever auf Enigma2 Niveau und lasst Aufnahmen zu und den Jugendschutz nur beim starten der Box abfragen und ihr habt hier einen Großteil der "Problemkinder" zufrieden gestellt. Eine vernünftige Hardware kann doch nicht so teuer sein. Eine "Alternativbox" auf VU+ Solo2 Niveau bekommt man für heute doch auch schon als Endkunde für sehr kleines Geld. Wenn die dies offiziell und in Masse bestellen, ist das garantiert nicht teurer, im Gegenteil!
    Das CI-Plus-Modul müsste auch nur um die Aufnahmen und Jugendschutz gelockert werden, also noch billiger. Hier sind die Aufnahmen bei jedem CI+ TV und Receiver den ich kenne, eh auf den jeweiligen TV codiert.
    Warum also der ganze Stress?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Verstehe ich nicht ganz. Wenn ich eine S02 habe, die noch bis Ende 2015 laufen könnte, da nach Aussage von Sky erst dann auf ausschließlich NDS geschaltet wird, dann könnte ein laufender Vertrag bis bspw 06/2015 doch auch noch problemlos erfüllt werden. Das kann ich nach offenkundiger Sachlage doch auch einfordern, oder etwa nicht, oder deines Erachtens mit schlechteren Erfolgsaussichten?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @ Poffel

    Dass deine Forderung auf Vertragserfüllung auch so durchsetzbar ist, kann ich mir gut vorstellen.
    Es fällt Sky aber mit einer V14 in Kundenhand leichter mitzugehen, denn Sky rechnet ja auch damit, dass die 100.000 Kunden mit S02, die (sowieso jährlich) zum Laufe des Jahres 2015 kündigten, zu einem größeren Teil wieder in einen neuen Vertrag verlängert werden können. Wenn dann plötzlich im Dezember 2015 40.000 Receiver sofort gebraucht und versandt werden müssen, könnte es eng werden in der Garage von Brian, und seine Frau kommt ins Schwitzen beim Packen der Pakete. Daher will Sky wohl jetzt schon nach und nach alle Kunden mit Leihreceiver/V14 beglücken, so zumindest die Argumentation von Sky.

    Daher ist es aus Sicht von Sky und im Interesse der Kunden der bessere Weg, den Kunden unverbindlich einen Leihreceiver zuzusenden und die (verpackte) V14, und im Dezember 2015 einen Monat lang die S02 und die V14 parallel freizuschalten und die Kunden zu neuem Vertrag zu begrüßen oder um Rücksendung des ungenutzten Pakets zu bitten. Aber warum auch die Interessen der Kunden berücksichtigen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.