1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, die Annahme des Paketes bedeutet garnichts. Laut aktuellen AGB ist ein Leihreceiver optional und nicht Voraussetzung für einen gültigen Vertrag.
    Das Zuschicken selbst fällt demnach unter §241a BGB, da Sky unaufgefordert dir etwas zusendet. Du kannst den Receiver auch in die Tonne kloppen.

    Jeder, der einen "geeignet für..." Receiver besitzt, hat die Voraussetzung nach 1.1.1 der AGB erfüllt.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein. Das wurde alles vorher schon gesagt, der Text enthält nichts neues und ist auch nicht deutlicher formuliert.
    Ist aber auch egal, es ändert nichts.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nö, hier gab es vor Wochen im Newsbereich ein Interview mit nem Sky-Verantwortlichen, da hat der das so schon gesagt. Nagra wird eingedampft, gesamter Technikumtausch soll bis Ende 2015 abgeschlossen sein.

    EDIT: hier, vom 15.08.14: http://www.digitalfernsehen.de/Sky-Ende-der-Nagravision-Verschluesselung-absehbar.118523.0.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    in der letzten Wirtschaftskrise war das damalige Premiere um jeden neuen Abonnenten froh , das ihm aus der Krise half, egal mit welchem Receiver die abonnierte Karte betrieben wurde...und egal ob über cs mehrere Leut im Haus versorgt wurden....

    und heute??...

    bzw was wird in 2 Jahren wenn wir wieder Wirtschaftskrise haben sollten?

    was machen die dann mit ihren gepairten Schrottgeräten mit Schrottprogramm zu überteuerten Preisen?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also gefühlt ist hier kaum jemand im Sinne von Sky gepaired, sondern es wird geblockt ohne Ende, sich mit VZ oder Anwalt gewehrt oder Unibox genutzt. Oder einfach alternative Hardware genutzt, weil pairing noch aussteht.

    Daher fehlt bei vielen "Tricksern" noch der Antrieb, über 100 EUR für einen Anwalt oder eine fristlose Kündigung nachzudenken.
    Viele Fussball-Freaks werden auch dauerhaft Sky treu bleiben, weil ausländische Alternativen doch mit Aufwand oder technischen Investitionen verbunden sind.

    Was meine Intention ist: Seit April rede ich von 2 % Kunden, die sich energisch gegen Pairing wehren. Bis Sky doch noch alle Verträge und AGB anpasst.
    Solange verhindern die wenigen Kunden ohne Pairing, dass Pairing 2 kommt - und solange ist auch Blocken weiterhin möglich für die schweigende große Gruppe von Linuxnutzern.

    Wird Sky das Ganze zu mühsam und der Kundenverlust spürbar, wird Pairing vielleicht aufgegeben, ansonsten passt Sky seine AGB an und zieht es bis 2016/2017 durch. Hängt davon ab, wieviele Kunden Sky kündigen und wie gut sich Sky beraten lässt.

    Optimizer hat mit seinem Anwalt abgesprochen, dass er auch andere User unterstützt, dass die V14 ohne Leihreceiver aktiviert wird. Wer diese Brücke nicht überschreitet, hat wohl kein wirkliches Problem mit der Bevormundung durch Sky.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Premiere/Skys Probleme hatten nie was mit der Wirtschaftskrise zu tun. Premiere/Sky hatten/haben ganz andere Probleme. Die Kundenzahlen gingen ja eigentlich immer nach oben.

    Das fing damit an, dass man eine bankrotte Firma nach der Kirch-Pleite sanieren wollte, statt von Null auf zu beginnen. Damit hatte man einen riesen Schuldenberg am Hals. Und die Kirch-Pleite hatte auch absolut nichts mit der Wirtschaftskrise zu tun, sondern mit Fehlkalkulation und Daumensenken der Banken. Eine Delle kam dann durch die offene Nagraverschlüsselung so um 2004 rum. Hatte also auch nichts mit der Wirtschaftskrise zu tun. Drittes Problem ist, dass der Deutsche generell nicht groß bereit ist, für TV zu zahlen. Änderte sich zwar in letzter Zeit ein wenig, aber grundsätzlich isses so. Die Leute sind offenbar mit Tatort und DSDS ausreichend versorgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    dann hast du von Boerse keine Ahnung.....
    schaue dir mal den Aktienkurs vin Premiere in der Wirtschaftskrise 2008 an...
    ich selber wäre noch fast bei 1 Euro eingestiegen hab mich aber dann doch für Infinion entschieden:D:D
     
  8. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    http://www.boerse.de/aktien/Sky-Deutschland/DE000SKYD000

    beim Chart rechts mal auf 10 Jahre klicken.....


    und ein Jahr später war es denen wohl egal wenn ein Neuabonnent bei Neu-Aboabschluß angegeben hat er besäße eine DM7000 alsReceiver und wollte ne nagracard ???
     
  9. potty

    potty Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2006
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    genau da bin ich gespannt, wie Sky reagieren wird.
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Beim letzten Absatz stimme ich dir voll zu.
    Also nicht seitenlang labern, sondern handeln. Schaun wir mal.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.