1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    So liebe Freunde des gepflegten Pairings,

    diesen Satz aus dem Schreiben von Sky an mich möchte ich euch wirklich nicht vorenthalten:

    "Nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ist es uns erlaubt eine überlasse Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird."


    Ich habe vier Fehler entdeckt. In EINEM Satz. Hat jemand mehr zu bieten?

    Ich habe wirklich exakt zitiert. Ich habe nicht gesoffen und auch keine Drogen konsumiert.

    Jetzt wisst ihr hoffentlich, warum Sky sich gewöhnlich mit Textbausteinen erklärt. Jetzt wird es langsam peinlich.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Na, es trifft vor allem die Home- und Unter-Freunden-Sharer. Und selbst für die PayServer-Betreiber wirds schwieriger und kostenintensiver, wenn sie die einzelnen Streams gegen Bares verkaufen wollen. Bislang wurden ja nur ein paar Bytes benötigt, der Stream kam 1a von der eigenen Satanlage/vom eigenem Kabelanschluss. Jetzt der gesamte dekodierte Stream ins Internet? Wohl komprimiert und nochmals kodiert (sonst macht das Geschäftsmodell "gegen Bares" ja wenig Sinn, weil dann ja jeder auf den Link draufsteigen kann, der ihn kennt)... ich möchte nicht wissen, was da für ne Qualität bei rauskommt, was das für Technik aufgerüstet werden muss. Bislang genügte ein Server und ne kleine Sammlung von Karten. Ob sich das dann noch lohnt?
    Wenn die über das nicht gepairte Kabel abgreifen, haben die das Risiko, dass die Server in Deutschland stehen. Dann noch Proxys dran - ach hör auf... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2014
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Aufnahmen waren schon immer dem Receiver und Karte zugeordnet das ist nix neues.

    Cardsharing Problematik ist ok, aber dazu braucht es nicht zwangsläufig Pairing, gibt auch andere Möglickeiten und Contentschutz kann ich verstehen, aber dann brauche ich nicht alle Sender zu Pairen.
    Ich bin gerne bereit ein Sky Abo weiterzuhaben, wenn nicht gepairt wird. Film und Bundesliga wird dann gekündigt.

    @ Marcus Krecker:

    auch wenn du nicht aufnehmen kannst, nimm auf jedenfall das CI+Modul. Die Sky Krücke kommt bei mir nicht ins Haus.
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Danke. Den Text habe ich mir gespeichert.
    Werde Sky nun auffordern meinen Vertrag bis zum Ende der Laufzeit zum 31.07 ohne Änderung weiterlaufen zu lassen, da der Wechsel erst nach Vertragslaufzeit durchgeführt werden muss.

    Brief kam heute an. Samstag geht Widerruf und Verlangen auf Fortbestehen zur Post. Habe langsam echt kein Bock mich mehr mit der Imkompetenz von Firmen auseinander zu setzen.
     
  5. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    so liebe Leute von Sky...
    1. ich kenne keinen aus meinem Bekanntenkreis der Schwarzseher ist der jemals seit 1998 bereit gewesen wäre euer Angebot zu abonieren....
    2. aus der letzten Krise haben euch die Abonnenten mit Linux/Enigma2 mit rausgeholt, die einen eurer originalen Receiver dann ins schlafzimmer verfrachteten und vieleicht den ein oder anderen Schwarzseher mitversorgt haben......

    aber....
    seht hier her, was glaubt ihr wie es demnächst nach eurem eingeführten Pairing dann sein wird....
    OnVista - Citi - Indikationen

    ..womöglich lesen hier einige Sky-Mitarbeiter mit die in zwei Jahren bereits zum Jobcenter laufen können.....
    Hals und Beinbruch im Falle einer kommenden Baisse....
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.254
    Zustimmungen:
    1.504
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mit der Unibox kann man ja Stand heute sogar aufnehmen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Stehe gerade auf dem Schlauch, was willst du uns damit mitteilen? :confused:
     
  8. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also ich bin jetzt kein Fachmann auf dem Gebiet aber ich habe heute in einem Forum gelesen, dass es durchaus möglich ist, einen anderen Receiver zu nutzen und auch Cardsharing wäre weiterhin möglich.
    Wie das jetzt allerdings funktionieren soll weiß ich auch nicht.
    Man soll wohl nur nicht die neue Karte in den Leihreceiver stecken, weil diese dann gepairt wird.
     
  9. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    verstehe ich auch nicht:confused:
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist das wirklich durchdacht? Mit der Annahme des Receivers läuft man doch Gefahr die eigene Rechtsposition zu schwächen. Erst recht, wenn ich das Paket öffne, oder? Ich denke nach wie vor, dass die Weigerung der Annahme sinnvoll ist. Dann müßte Sky durchaus die V14 alleine verschicken. Der Rechtszustand wäre dann eindeutiger.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.