1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Schon mal angerufen?
     
  2. Cortes

    Cortes Neuling

    Registriert seit:
    4. Oktober 2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hab leider auch den ominösen Brief bekommen, aber bin eigentlich ganz gut darauf vorbereitet. Unicam-Modul habe ich sowie eine neue Unibox HD Eco+ ist unterwegs.


    Aber Sky treibt mich noch zum Wahnsinn.

    Ich habe 2 Abos, eines mit der v13 Karte und einem normalen SkyReceiver und eine S02 Karte mit einem Technisat HD S2+ so wie viele hier im Forum.

    Mir wurde also nun auch die S02 getauscht. Habe als ich den Brief bekam ein CI+Modul bestellt, was bekam ich natürlich den Receiver.
    So nochmal angerufen ich möchte das CI+ Modul für die neue Karte also tauschen Modul/Receiver.
    Jetzt seh ich auf meinem Kundenkonto das die das CI+Modul beim Abo meiner v13 Karte eingetragen haben und auf dem v14 Konto scheint der Receiver auf den ich zurückschicken wollte.

    Was wollen die Spasti jetzt, das ich den alten SkyFestplatten Receiver für die v13 zurückschicke und den neuen ohne Festplatte behalten soll.
    Die schalten mir doch jetzt hoffentlich nicht die v13 ab oder? :eek:

    Soll ich da nochmal anrufen um das richtig zu stellen oder einfach erst mal gar nix zurückschicken die werden sich ja wohl melden wenn sie irgend einen Receiver wieder wollen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Zufällig gerade erst kürzlich, also insgesamt drittes Telefonat. Man habe mir (unaufgefordert) einen zu großen Rabatt eingeräumt, dieser Rabatt sei systemfremd und daher nicht einbuchbar, so dass die Fachabteilung meine Sache seit 14 Tagen bearbeitet, Ende zeitlich offen.
    Hab darauf hingewiesen, dass wegen eines Rabatts von ca. 90 EUR ein Kunde doch nicht wochenlang warten sollte, sondern man das abhakt und künftige Abläufe anpasst und fertig, aber nur Achselzucken.
    Verfolge mehrere Ideen mit der zweiten V14, um so u.a. mit Verbraucherschutz Pairing konsequent anzugreifen.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Denk daran, dass Sky auch bald pairen kann, dann mit falscher Hardware, da ist es vielleicht wirklich besser, nochmals anzurufen, aber wenn du etwas weniger genervt bist... Oft funktionieren übrigens beide SC in beiden Sky-Hardware-Geräten trotz Pairing wechselweise.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2014
  5. Goalgetter

    Goalgetter Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mal eine Frage in die Runde: Ich habe jetzt auch diesen Brief mit der Umstellung erhalten und bekomme für meine Zweitkarte einen Receiver von Sky. Diesen werde ich dann nach dem Pairing weiter an meinem Zweitwohnsitz betreiben, also nicht identisch mit meiner hinterlegten Adresse, wo ich nur am Wochenende bin. Kann das Sky überprüfen, ob ich den Receiver und die Karte nach dem Pairing nicht an meiner Hauptadresse betreibe (in Zeiten von NSA weiß man ja nie)? Geht das technisch oder kann ich unbesorgt sein?
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du bekommst im Rahmen des Zwangstauschs das Sky-Modul kostenlos, später würde Sky bei einem Tausch gern mal 99 EUR kassieren.
    Macht sicher Sinn, jetzt bei Sky telefonisch das zu klären, da Paket schon unterwegs ist, damit man sich verständigt, also ob man V14 dem Paket entnehmen soll oder alles verweigern, damit Sky Modul mit neuer V14 sendet.

    Denk daran, dass du CI+ Slot brauchst für Sky Modul (und PIN ist auch nervig...).
    Aber wenn du ohne Aufnahmefunktion leben kannst, mag es gehen, ab 20 Uhr reicht täglich eine PIN-Eingabe.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein, die Signale der Karte kommen ausschließlich über das Fernsehsignal.
    Einen Rückkanal hat der Receiver imo nicht.
    Aber selbst wenn, auch das kann SKY egal sein.
    Der Vertrag beinhaltet doch keinen Standort. Bitte bring SKY da nicht noch auf ideen.
    Nur sollte dir klar sein ein Pairing mit dem Receiver bedeutet halt auch, nur diese Karte in nur dem Gerät.
     
  8. tomasius

    tomasius Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Du kannst unbesorgt sein. Sky ist es egal, wo Du Deine Gerätschaft betreibst, wenn sie dann gepairt ist ... :D
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Silvercirclesrf hat Recht, kann technisch nicht "geortet" werden, wo die SC eingesetzt wird.
    (Nach AGB ist die Nutzung der Zweitkarte allerdings in der Tat nur im selben Haushalt erlaubt.)
    Aber wenn du es Sky nicht auf's Brot schmierst...
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gehört der Zweitwohnsitz nicht auch zum Haushalt?
    Dachte immer Haushalt gehört halt zu meiner Familie im Engsten Sinne, also Ehepartner und Kinder die im selben Haushalt wohnen.
    Keine anderen Personen.
    Sollte doch aber keine Örtliche Bindung bedeuten?

    Oder bekomme ich da was durcheinander?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.