1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dort wird es aber auch nicht mehr lange dauern.
    Wer glaubt ernsthaft, dass im Kabel in Zukunft nicht gepaird wird:D
     
  2. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ne wirkliche Antwort auf meine Frage ist das aber nicht. Es gibt doch gar keinen freien Module, die eine V13/14 offiziell entschlüsseln außer dem Sky Modul, oder ? Ich sprach von der Nutzung des Alphacrypts nicht von der anderer NDS Receiver oder Vodafone TV Station.

    Wenn Nagra abgeschaltet ist, muss man dann ja NDS Receiver nachweisen, so mein Gedankengang.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es gibt keine offiziell für Sky zugelassenen freien Module.

    Im übrigem hat sich Marc Bush ein CI+ Gerät gekauft, von einem Hersteller also (Panasonic), der zusammen mit Sony und Philips diesen Standard mit seinen möglichen Restriktionen ersonnen hat um Absatzmöglichkeiten bei Kunden zu haben deren Empfangsweg KNBs oder Pay-TV ist. Muß man mal ganz offen sagen.
     
  5. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.426
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Jup! Die steckt immer noch im CI-Schacht von meinem Loewe-TV.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gedanke ist ja nicht abwegig, aber bitte bedenken: Sky interessiert es überhaupt nicht, was die Kunden an Hardware nutzen. Munter werden heute 8000 Verträge verlängert, ohne dass Sky bei einem Drittel dieser Kunden weiß, was die zum Empfang nutzen. Total egal, Sky hat noch nie danach gefragt. Und hat heute auch mehrere neue Verträge für Sky Welt HD abgeschlossen, ohne den Kunden zu fragen, wie er den Empfang realisiert.
    Wer soll da Sky glauben, dass der Contentschutz oder CS so eine wichtige Rolle spielt?
    Wenn der Nachweis wichtig wäre, hätte ich das in die AGB im April oder September 2014 neu reinformuliert: "Kunde muss bei Vertragsschluss und bei jeder Hardwareänderung mitteilen, welche Geräte er nutzt." so ähnlich...
    Und eine Aussage von Sky zu One4All oder Unicam kenne ich nicht, nur die allgemeine Tolerierung von CI-Modulen auf der Homepage (auch heute noch!).

    Es geht doch nicht um den Bäcker um die Ecke, Sky ist milliardenschwer, da muss ich doch etwas Professionalität erwarten dürfen, und muss auf Sky-Aussagen auf der Homepage vertrauen können.

    Sky ist nicht Lizenzinhaber, also was kratzt Sky es? Solo V14 wurde mir weiterhin nur Nutzung zugesagt, von einem Humax-Receiver hatte ich Sky nicht berichten können im April 2014.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2014
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ganz offen, Eike: Kein Sky-Kunde mit Sky-Modul kauft einen Panasonic-HD-SAT-Receiver / Blu-ray-Brenner. Wozu?
     
  8. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. BertBriggs

    BertBriggs Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich komme noch einmal auf meine eigentliche Frage zurück.
    Wie ist es zu verstehen, wenn Sky mich fragt, ob ich mit Rücksendung des Leihreceivers meinen Vertrag widerrufen will?
     
  10. Floddinho

    Floddinho Senior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2013
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Sky erkennt es innerhalb der Widerrufsfrist in der Regel als Widerruf an, wenn Du die Geräte zurückschickst. Wahrscheinlich Systembrief-Fehler ? Ansonsten ruf doch Sky an und frag die ;-) Aber die werden es wahrscheinlich auch nicht wissen

    Wie sind denn Deine Vertragslaufzeiten ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.