1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Der Wohlstand ist in Gefahr, und das wirkt sich auf die Wirtschaft aus. Hast du dir die Berichte zu den letzten Wahlen angesehen? Die Erfolge der Rechten kommen nicht von ungefähr. Wir reden ja nicht über den Status Quo, sondern du musst die Situation der Länder schon über die gesamte Laufzeit der AKWs betrachten. Die Prognosen für Schweden sind da sehr durchwachsen...

    Du kannst nicht davon ausgehen dass dort wo heute alles gut ist, auch in 20 Jahren noch alles gut ist, oder in 30. Du baust die Kraftwerke ja nicht heute, und wenn das Geld knapp wird reisst du sie schnell wieder ab und gibst viel Geld für den Rückbau aus. Das Gegenteil ist der Fall. Geht es den Ländern eines Tages wirtschaftlich schlecht, dann wird an jeder Ecke gespart, dann ist Strom aus Kernkraft billig, aber ordentliche Wartung teuer. Und was glaubst du passiert dann?
    Dafür gibt es genug Beispiele, nicht zuletzt auch Tschernobyl und Japan. Die Unglücke sind immer in Ländern passiert, die wirtschaftlich gerade nicht blendend dastanden...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Und weshalb sollten Kernkraftwerke (bitte) nun insgesamt preisgünstiger sein? Diese müssen ebenfalls mit viel Planungs-, Arbeits- u. Materialaufwand gebaut werden. Diese bestehen schliesslich nicht aus Sperrholz u. Pappmasche.

    Die Frage ist was im Endeffekt wirklich kostengünstiger ist.
    10 bis 20 neue Kernkraftwerke bauen, die Endlager für den Atommüll planen u. bauen
    oder
    Anlagen die Energie aus Sonnen u. Windenergie bauen

    Für das Geld welches 10 neue KKW kosten lassen sich eine ganze Menge an Windräder aufstellen.
    Alternativ gäbe es noch die Option die alten KKW general zu sanieren, aber ob das kostengünstiger ist als neu zu bauen?
    Nach ca. 30 Jahren müssen viele Teile der Anlage aufgrund von Materialermüdung erneuert werden, und das betrifft dann auch den (strahlenden) Primärkreislauf eines KKW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Warum muss Deutschland da die Vorreiterrolle spielen? Und wer bezahlt die Zeche für die Vorreiterrolle? Der Bürger, durch höhere Strompreise. Aber so ein Ökospinner wie der reiche Di Caprio lobt dafür die Kanzlerin, darauf kann ich gut verzichten, wenn ich dafür einen höheren Strompreis bezahlen muss. Am besten man macht den Schwachsinn mit dem Ökostrom wieder rückgängig und setzt wieder auf Atomstrom. Wie alle andere Länder auch. Ein Alleingang in diesem Metier ist zum scheitern verurteilt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Und Brennstäbe wachsen nicht auf Bäumen, dafür muss Uran gefördert und angereichert werden. Das sollte man auch immer bedenken!
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Was hindert sich daran, Deinen Strom durch PV selbst zu produzieren und somit größtenteils unabhängig von den ach so hohen Strompreisen zu sein?

    Abgesehen davon, gibt es bereits Erkenntnisse darüber, dass der Ökostrom nur in einem geringen Masse zu den gestiegenden Strompreisen beigetragen haben. Vielmehr ist die Steigerung der Gewinne bei den Stromversorgern (insbesondere bei den Grundversorgten Kunden) maßgeblich dafür verantwortlich.

    Ich empfehle dazu folgende Studie.

    http://www.agora-energiewende.de/fi...undenpreise_EnergyBrainpool_V1-1-28032013.pdf

    Wem das zu lang ist, dem empfehle ich die Zusammenfassung im Kapitel 4 ab Seite 24 und insbesondere die letzten drei Absätze des Fazits....
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Das dir deine Umwelt relativ egal ist hat du ja schon desöfteren unter Beweis gestellt mit deinem "alles muss billig sein" Wahn.


    Aber jemanden der sich für den Naturschutz etc. einsetzt als Spinner zu bezeichnen geht mir dann echt zu weit.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Die Frage ist nur, wo stellst Du die ganzen Windräder dann hin? Es fehlt schlicht der Platz im unbewohnten Gebiet. Wälder abholzen kann auch nicht der Sinn sein.
    Ein schwieriges Thema.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ich schaue mal gerade in meinem Geldbeutel. Hmm, ohh ich sehe gerade, ich habe keine Tausende von Euros einfach so rumliegen, damit ich diesen Schnickschnack auf mein Dach machen könnte.

    Was interessieren mich irgendwelche Studien? Mich interessiert nur das was ich bezahlen muss, und da wird der Strom immer teurer. Mit ein Grund ist der Ökostrom. Etwas anderes interessiert mich nicht.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Es gibt auch andere Bauformen, als die großen an welche du jetzt wahrscheinlich denkst. Sowas zB. kannst du auch in kleinem Massstab auf Dächer setzen:

    [​IMG]

    Das Hauptproblem dabei ist heute, dass die Technik um den Strom aufzubereiten und einspeisefähig zu machen sehr teuer ist, aber auch das wird immer billiger. Es gibt in Städten Zonen wo fast immer Wind herrscht, da könnte man solche Modelle auf Dächer packen. Klar, da wo Solarzellen schon vorhanden sind ist es am einfachsten, da ist ja die ganze Technik zur Stromaufbereitung schon da.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wenn es nur so leicht wäre.

    Ich stehe da irgendwie zwischen den Stühlen und kann die Argumente beider Seiten nachvollziehen. Eine zufriedenstellende Lösung kann es leider derzeit noch nicht geben.