1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich



    Da könnt Ihr in Austria noch glücklich sein, in Deutschland sieht es
    inzwischen anders aus mit der Propagandasteuer, die muss nun
    fast Jeder blechen ob TV/Radio/PC da oder nicht da.
     
  2. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    ist bei mir das selbe der GIS Zahler ist nicht identisch mit dem SimpliTV Kunden. Ging auch ohne Probleme, es wurde nicht einmal ein Ausweis verlangt. Jedoch wenn die GIS die Adresse kontrollieren sollte scheint ja dann unter der Adresse ein GIs Zahler auf.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Wieso sollten wir glücklich sein? Ich finde die Haushaltsabgabe die beste Lösung.
    Jeder zahlt weil auch jeder irgendwie sowieso heute ÖR konsumiert. Dadurch wird auch die Gebühr geringer. Ich kenne wirklich niemanden mehr der nicht zumindest ein Radiogerät oder Fernsehgerät oder ein Smartphone oder einen Computer oder ein Tablet hat.

    Nur in Österreich kommen viele mit Schwarzsehen noch durch. Und dafür sollen wir korrekten Gebührenzahler auch noch eine Verschlüsselung akzeptieren? :eek:
     
  4. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja, eh, freilich, sowieso. :LOL:
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich bezahle in Deutschland immer noch den gleichen Betrag. Billiger ist nichts geworden.
    Wenn die Gesetze so in Östereich sind, dann kann man es nicht ändern.
    Die Politik gestattet solche linken Aktionen und der ORF und Simpli nutzt
    es gnadenlos aus. Wenn ich Geschäftsmann wäre, dann würds ich auch so
    machen.
    Zum Glück gibt es in Deutschland und in den benachbarten Eurostaaten keine
    Schwarzseher von ARD und ZDF, die schenken ja den nicht-BRD-Bürgern ihr
    TV mit all den Dritten, und ARD/ZDF/DW werden sogar über 13 OST gesendet, und
    weil das so ist, geht es mit DVB-T2 in Deutschland nicht voran.


    Ich werde meine Propagandasteuer weiter bezahlen, in der Hoffnung das
    irgendwann auch Nicht-BRD-Bürger ARD/ZDF nicht mehr sehen dürfen.
    Allerdings wird dann auch hier DVB-T2 mit GV belegt
     
  6. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: simpliTV in Österreich

    Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß DIR dieser Schritt irgendwas bringen würde, ausser Mehrkosten und Ärger für dich selbst. Den Aufschrei möchte ich sehen, wenn zu all den Gebühren dann noch die Kosten und der Aufwand für Smartcard & Co. dazu kommt, und für was? Daß die paar Nachbarn dann nicht mehr mitschauen dürfen? Kindergarten.:eek:
     
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: simpliTV in Österreich

    Genau das ist der eine Grund, man bekommt damit mit Sicherheit einen Batzen Mehreinnahmen für den Proporzerhaltapparat Küngilberg, denn alle terretstrischen Schwarzseher müssen dann aktiv werden, denn es braucht ja niemand glauben, daß die Registrierungsdaten von SimpliTV nicht mit jenen der GIS abgeglichen werden, denn aus Jux verlangen die das ja nicht.

    Zum anderen kann der ORF weiterhin bequeem Sublizenzen von RTL/PRO7SAT1 für Lizenzware bekommen, und braucht sich auch weiterhin wesentlich weniger Mühe um sein Programm geben, weder finanziell (sicher dann ja wieder ein paar Versorgungsposten mehr!) noch inhaltlich, denn offenbar schafft es der ORF trotz diesen Massen an Gebühren- u. Werbeeinnahmen nicht ein wirklich eigenständiges Programm aufzustellen.

    Mittlerweile gibt es ja auch auf ORFIII bis zu 4 Minuten lange Werbeblöcke, großartig und ein Armutszeugnis für einen ÖR.
     
  8. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich



    Die von Dir beschriebenen Probleme wird's in Deutschland nicht geben,
    denn die von Dir befürchteten Mehrkosten sind schon lange im
    Blick derjenigen, welche sich ernsthafte Gedanken über das
    Medium TV machen.


    D.w. hast Du vergessen, dass ich schrieb, über 13Ost werden auch ARD u. ZDF gesendet. Macht der ORF so was?


    Und zum Glück wird das ÖR von Staat, Behörden und dem Bürger
    sehr streng beobachtet. Und wen es Verfassungsrechtliche Bedenken
    geben würde, naja dann geht's halt nicht.


    Und übrigens, bisher war doch der ORF indirekt froh, dass Deutsche in
    der BRD diesen 1960ér Sender sehen.
     
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: simpliTV in Österreich

    Achso, Du glaubst also, daß dir die für eine Verschlüsselung anfallenden Mehrkosten für etwaige Receiver und Smartcard in regelmässigen Abständen irgendwer bezahlen wird? Das wäre wohl einzigartig und eher sehr unwahrscheinlich.


    Hab ich nicht vergessen, hat aber damit aber auch nichts zu tun, oder kann man das Signal auf 13° Ost nicht verschlüsseln? Verstehe jetzt nicht ganz den Einwurf der Hotbirdabstrahlung in Zusammenhang mit Verschlüsselungswünsche, wie Du sie dir wünscht.

    Es gibt sicherlich keine verfassungsrechtliche Gründe, sondern einfach Vernunftgründe, warum ARD/ZDF nicht verschlüsseln, und das wurde ja nicht nur einmal von selbigen transportiert und begründet. Kurz eine Verschlüsselung bringt einfach aus Kosten/Nutzengründen nichts.
     
  10. treno

    treno Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: simpliTV in Österreich

    Ähm, kurze Zwischenfrage:

    Das CI+ Modul von simpli TV ist ja ein Irdeto CAM. Kann dieses auch zum Beispiel für DVB-S Empfang mit einer normale ORF ICE Karte eingesetzt werden?

    Oder ist das Modul nur ausschließlich geeignet für DVB-T2 / simpli TV Smartcard?