1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft


    Nein, deutsche Firmen partizipieren daran sicherlich nicht. Das wird doch bereits jetzt größtenteils aus Fernost geliefert. Es hat schon seine Gründe, weshalb die ganzen deutschen Solar- und Windkraftfirmen wie die Fliegen sterben. Ohne Protektionismus wie in Frankreich oder den USA, wird das auch so weitergehen.


    Das Wissen, sowas zu bauen, ist auch kein Geheimwissen. Die Grundlagen dafür stehen in vernünftigen Physik- und Mechanikbüchern. Man bildet sich hierzulande immer sehr viel aufs Know-How ein, aber das ist Humbug. Alles, was hier gebaut wird, steht in Büchern, die physikalischen, mechanischen und chemischen Grundlagen. Bei Patenten muß das sogar veröffentlicht werden. Damit ist es der Öffentlichkeit bekannt und kann kopiert werden.


    Das einzige Know-How, was man hierzulande (noch) hat, ist zu wissen, wo es Probleme beim Design gibt, weil man diese durchlaufen hat. Warum also etwas so ist, wie es ist, weiß in der Tat nur der Entwickler (es sei denn, er mußte es öffentlich dokumentieren). Das - und nur das - ist der Wissensvorsprung und rechtfertigt derzeit noch unseren Lebensstandard. Aber hier hält man Fernost ja nachwievor für blöde und billige Arbeitskräfte. Diese Einschätzung wird sich noch gewaltig rächen.



    Das wird sich zeigen. Die aktuellen Entwicklungen auf dem Sektor der Kernenergie zeigen erfreulicherweise in die entgegengesetzte Richtung.​
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Für die Asse wurde zuvor berechnet wie teuer es wird, das überschreitet man wahrscheinlich um deutlich mehr als Faktor 100. Das ist die einzige Erfahrung auf die man sich berufen kann.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ja, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie werden ja nicht morgen abgeschaltet.
    Aber was ist falsch an Gaskraftwerken? Die sind hochflexibel, und wenn die Abwärme noch genutzt wird auch hocheffektiv. Ausserdem kann man sie später auch für Windgas verwenden. Was spricht also dagegen die regenerativen Energiequellen weiter auszubauen, und durch Gaskraftwerke zu ergänzen?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Schwierig. Wo wären wir heute, wenn alle Entscheidungen immer von allen Ländern gleichzeitig getroffen werden müssten? Prinzipiell gebe ich dir recht, es wäre schön wenn alle mitgemacht hätten. Sowas passiert aber höchst selten.
    Ich denke das ist eine Entscheidung wo ein Land eine Vorreiterrolle übernehmen muss, um zu demonstrieren dass es geht.
    Spätestens wenn es zu einem Unglück in Frankreich oder UK kommt, wird das Thema wieder topaktuell, und das wird passieren, ganz sicher. Das ist simple Statistik. Die Menge der Kraftwerke, die immer älter werden, dazu wirtschaftliche Probleme... da kommt es irgendwann zu einer Katastrophe, das ist sicher. Hier wird ja immer so getan als könnte Tschernobyl oder Fukushima in Europa nicht passieren. Doch, das kann es und das wird es! Ganz sicher! Dafür werden hier zu viele Kraftwerke die ständig altern betrieben, in Staaten die wirtschaftlich nicht die Spielräume und Möglichkeiten haben die sie bräuchten um das sicher zu tun. So traurig das ist, aber irgendwann kann ich diesen Thread zitieren,vielleicht morgen, vielleicht in 5 Jahren, vielleicht in 10, aber ganz sicher ist es irgendwann so weit.
    Schlimm genug wenn das dann im Nachbarland passiert, aber immer noch besser als direkt vor der Haustüre.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Sind Frankreich, Schweden, Finnland, die Niederlande, die Schweiz irgendwie gerade schlecht dran?

    Tschernobyl ist übrigens in Europa.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Lass uns in ein paar Jahren noch einmal über Frankreich reden...:(
    Schweden hat auch zunehmend Probleme...
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Von allen Ländern und deren Entscheidung war meinerseits keine Rede.
    Die Rede war von unseren Nachbarländern.

    Es ist schlicht meine Meinung, dass der Atomausstieg sinnlos ist, wenn wir von AKWs fast umzingelt sind
    und vor allen Dingen noch dutzende neue AKW gebaut werden.
    Vorreiterrolle?
    Ganz offensichtlich hat das auf unsere Nachbarn wenig Eindruck gemacht....:winken:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Ja, aber die Nachbarländer haben ja auch Nachbarländer, und wenn die es genauso halten, dann musst du die Nachbarländer der Nachbarländer der Nachbarländer der Nachbarländer der Nachbarländer der Nachbarländer usw... auch mitzählen. Dann bist du schnell bei praktisch allen.
    Mit dem gleichen Argument hätte es auch nie ein Auto mit Katalysator gegeben und Chemiebetriebe würden ihre Abwässer noch ungereinigt in Flüsse leiten. Irgendjemand muss immer der erste sein, sonst ändert sich nie etwas.
    So war es doch immer in der Geschichte. Was eine Vorreiterolle und was eine Dummheit war, das hat man immer erst hinterher gesehen. Vorher wusste man das selten bis nie. Aber weisst du was Chinesen zB. in Deutschland heute beeindruckt? Die saubere Luft und die sauberen Flüsse. Man könnte viel Geld sparen wenn man darauf verzichten würde, und stünde im internationalen Wettbewerb gleich viel besser da, aber willst du das wirklich?

    [​IMG]

    Das Bild habe ich diesen Sommer in einem Schwellenland aufgenommen dem aktuell von allen eine tolle Zukunft prognostiziert wird. Du fühlst dich dort hundert Jahre zurückversetzt, in die Zeiten der industriellen Revolution. Und genau dort wären wir heute auch noch, wenn alle so denken und handeln würden wie du im Zusammenhang mit Atomkraft vorschlägst.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Welche denn? Ich bin in deren KKW seit Jahren beruflich unterwegs. Bin während Revisionen auf der Anlage und im Kontrollbereich.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Fakt ist jedenfalls, dass die Energiepreise insgesamt ein Niveau erreicht haben, die gerade Geringverdiener vor ernste finanzielle Probleme stellen. Das ist kein Scherz. Die Kurve geht da ständig nur nach oben, nicht nur beim Strom.

    Wenn man immer mehr bezahlen muss, obwohl man sich einschränkt und der persönliche Verbrauch sinkt, das kann es dann auch nicht sein. Da muss ne Lösung her.

    Vor allem, wenn man sieht, wie planlos und fehlerhaft die "Energiewende" tatsächlich durchgeführt wird. Da wird Geld schlicht zum Fenster rausgeworfen, durch übereilten Aktionismus, Fehlplanung und falsch interpretiertem Umweltschutz.