1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Auf jeden Fall ist es schon mal ein Schreiben an Sky wert, daß der Kunde darauf verweist, mit dem Sky-Schrott nix zu tun haben zu wollen, sonst sagt Sky dann später, ja es hat sich niemand beschwert, also sind alle einverstanden.

    Alter Grundsatz: (hat sich 2013 bei den "vorübergehenden" BuLi-HD Einschränkungen gelohnt)
    "Wer sich wehrt, kann verlieren, wer sich nicht wehrt, hat schon verloren"!

    Einem meiner Kollegen hat man jetzt auch den Sky-Schrott zugesandt, gerade 4 Wochen nach Verlängerung, also Ablauf der Widerrufsfrist und mit der Aussage, daß seine Smartcard nur noch in diesem Gerät laufen wird.

    Bei mir läuft der jetzige Vertrag noch bis Ende Nov. 2015, bin mal gespannt ob Sky mich auch noch verar***en will, oder wartet auf die Verlängerung, bei mir ist nämlich noch nie ein Sky-Schrottgerät vorhanden gewesen, hat auch nie eine Rolle gespielt bzw. Nachfrage gegeben.
     
  2. ltenzer

    ltenzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es könnte aber eine Rolle spielen, dass Sky im Bereich Pay-TV über Satellit in Deutschland eine marktbeherrschende Stellung einnimmt und bei vielen Sportübertragungen ein Monopol innehat.

    Das dürfte die Anforderungen an Sky durch die Wettbewerbshüter schon verschärfen, in dem Sinne, dem Nutzer weiter eine freie Wahl der Empfangsgeräte zu ermöglichen.
    Das Problem der fehlenden Aufnahmemöglichkeit des Sky-Moduls wird eventuell noch unterschätzt, kommt ja womöglich auch auf die individuellen Fernsehgewohnheiten des zuständigen Beamten an, wie wichtig oder unwichtig etwas in dieser Thematik von ihm gesehen wird.
    Bei einer intensiven technischen und juristischen Prüfung durch das Kartellamt würde ich jedoch durchaus Chancen auf ein Einschreiten der Behörde zugunsten der Anbieter anderer Receiver sehen.

    Hätte das Sky-Modul keine Aufnahmesperre, könnte Sky den Vorwurf einer Benachteiligung der anderen Hersteller entkräften. Aber solange man dort nichts ändert, sehe ich die Position von Sky als äußerst unsicher an.

    Es sollte den zuständigen Personen im Kartellamt nur möglichst bewusst sein, dass die Nutzung der Aufnahmefunktion heute keine technische Spielerei von Minderheiten, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Fernsehgewohnheiten in großen Teilen der Bevölkerung ist und somit das Sky-Modul in seiner jetzigen Form keine den Wettbewerb begünstigende oder wiederherstellende Maßnahme darstellt.
     
  3. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nicht???
     
  4. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    was ich nicht verstehe ist, dass es außer MarcBush wohl keinen Anwalt oder Verbraucherschützer gibt, der selbst in dieser Lage ist oder das begreift. Sind die alle so technikfremd? Was ist denn daran so schwer zu verstehen?


    noch 143 Tage - wenn Pairing bleibt
     
  5. woody1

    woody1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    und wie kommst du über die Seite durch Navigieren drauf?
    Eben. Du kannst die Seite direkt aufrufen und kommst über eine Google-Suche drauf, aber nicht über die Sky-Seitensuche oder über Navigieren.


    noch 143 Tage - wenn Pairing bleibt
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Man muss nicht immer von sich selbst auf andere schließen, es gibt auch hier in diesem Forum ganz gewiss Leute die überdurchschnittlich gut verdienen und denen es am Ende völlig egal ist, ob da 100€ anfallen oder nicht. Es geht darum wie Sky mit den eigenen Kunden umgeht und einfach mal die Smartcard deaktiviert weil ein Receiver nicht angenommen wurde.

    Klar kann man sich gefallen lassen, muss man sich aber nicht. Zu einem Vertrag gehören immer 2 Parteien und wenn eine Partei davon meint, machen zu können was Sie gerade für richtig hält, muss die andere Partei das noch lange nicht genau so akzeptieren. Das hat nicht mal was direkt mit Sky zu tun, sondern ist Allgemeingültig. Man kommt im leben sehr viel weiter, wenn man nicht immer alles genau so schluckt wie andere es für einen selbst vorsehen.
     
  7. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Nein. Der direktlink funktioniert immer noch.
    Im Kundencenter wird er nur unter "weitere Receiver" vermerkt, mit dem Hinweis das er seit 2009 und unter "geeignet für Premiere" nicht mehr aktiv unterstützt wird.

    Da Sky hier vermutlich mitliest wird der direktlink bald nicht mehr funktionieren.
    Wer also noch einen Screenshot machen möchte, der sollte sich beeilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014
  8. KAK

    KAK Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es stimmt schon, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss, mach ich auch nicht, deswegen habe ich ja gekündigt. Was hat das Ganze mit überdurchschnittlich verdienen zu tun? Derjenige der gegen das pairing vorgeht, zahlt doch genauso die Abogebühren wie die, die es nicht tun. Im Gegenteil, man hat ja Mehrkosten durch den ev. Rechtsstreit. Anders wàre es, wenn man bis zum Vertragsende zahlen müsste und nichts mehr dafür bekommen würde, aber Sky stellt ja sein Programm zur Verfügung, zwar gepairt, aber sie tun es.
    Ich ergreife für Sky hier absolut keine Partei, denn ich finde das Geschäftsgebahren dieser Firma genauso zum ****** wie viele andere hier, deshalb kloppe ich Sky in 11 Monaten in die Tonne und die Sache ist damit erledigt. Die Welt braucht Sky nicht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Yepp. Sag ich auch immer wieder. Aber das ist nur vorgeschoben..tatsächlich geht es hier manchem sicher um eine Grundsatzentscheidung..lebenslanges Recht auf freie Receiver. DAS ist der Beweggrund denk ich mal für manche hier. Die kommen von Sky nicht los, ihre angebliche Kündigung nehme ich definitiv nicht ab und weil sie dann die nächsten 20 Jahre den Sky+ Receiver nutzen müssten, wird hier dieser riesen Aufwand betrieben, um ein Urteil zu bekommen, was Sky generell das Pairing untersagt. Denn bis es wirklich vor den Kadi geht, sind deren angeblich gekündigte Abos schon längst beendet und sie haben von dem "kein Pairing während laufendem Vertrag" Urteil garnix mehr.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Das kann ich nicht Nachvollziehen.
    Den Stress den der Himmel hier verursacht ist total überzogen.

    Alle Verträge zum Vertragsschluß kündigen, Verlängerung und Neuverträge nur mit neuer Karte und passender Hardware.
    Einen Kundendienst und CAA der präzise Auskünfte gibt und nicht immer noch mit versprechen lockt die das Unternehmen gar nicht halten will und kann, sondern nur auf Verträge aus ist.
    Das wäre der Korrekte und Ehrliche weg. Der Himmel glücklich, Kunden zwar unzufrieden, aber Sky müsste nichts beugen oder brechen.

    Das Unternehmen macht sich hier lächerlich durch ein schlecht durchdachtes kundenfeindliches System.
    Es bleibt doch auch jedem Frei den Knüppel den Sie einem zwischen die Beine zu werfen zu schlucken.
    Da meckert doch auch keiner wie blöd einige sind, das sie sich freiwillig so massiv einschränken lassen.

    Also bitte auch nicht, diejenigen die auf die "Straße gehen und kämpfen" verspotten und gleich unlautere Beweggründe unterstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.