1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 5. Oktober 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wieviel es kostet weiß man erst hinterher. Ein schönes Beispiel dafür findest du hier: klick
    Kostet momentan pro Jahr mehr als damals für alles veranschlagt, und soll noch mindestens bis 2033 andauern. Ende offen...

    Wie willst du eine vernünftige Schätzung auf dieser Basis aufbauen? Das Beispiel zeigt auch schön, dass es am Ende doch der Steuerzahler bezahlt.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Man darf den Energiebedarf für die Produktion nicht vergessen.

    Um hochreines Silizium in grosser Menge für Photovoltaikmodule, oder glasfaserverstärktem Spezialkunststoff und starke Permanentmagneten für Windkraftanalgen herzustellen, ist ebenfalls ein enormer Rohstoff- und Energieaufwand notwendig.
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wie kommst du denn auf den Faktor 10-100?
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Dein Handy-Vergleich ist völlig unpassend.

    Was du ua sonst noch schreibst:
    Es geht jetzt beim deutschen Alleingang nicht mehr zurück.
    Das dürfte nicht umkehrbar sein.

    Deutschlands Alleingang hätte nicht stattfinden dürfen.

    Erst wenn alle anderen Nachbarländer gleichzeitig mitgemacht hätten,
    wäre ich für den generellen KKW Ausstieg gewesen.

    Ist aus meiner Sicht ein Witz, dass in wenigen Kilometern Abstand zur deutschen Grenze KKWs in Betieb sind und bleiben....

    Das ist meine Meinung und die wird fast von allen Freunden geteilt.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Denk auch daran dass Solar und Windkraftanlagen immer effektiver werden, bis das letzte AKW abgeschaltet wird vielleicht eine echte Alternative.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wenn - was ich wirklich nicht hoffe - in Frankreich oder UK mal ein Reaktor hochgeht und auch dort dann die Atomkraft nicht mehr "in" ist, dann haben wir in Deutschland wenigstens erprobte Technologien für die Alternativen, die wir dann weiterverkaufen können. Der Atomausstieg mit Aufbau regenerativer Energien ist eine gute Investition in die Zukunft.
    Gleiches gilt, wenn der Aufwand für spaltbares Material immer größer und damit unrentabler wird.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    AKW in der Schweiz:
    [​IMG]
    Und nur ein kleiner Teil in Frankreich:

    Beim dem an der Grenze zu Deutschland gelegenen AKW Fessenheim handelt es sich um das älteste französische Atomkraftwerk, dessen Reaktorblock I seit 1977 in Betrieb ist.

    [​IMG]
    Erweitert gibt es in Frankreich:
    58 kommerziell genutzte Reaktoren sind noch in Betrieb.

    Und AKW in Europa::winken:
    [​IMG]
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Bis zu einem gewissen Grad lohnt es sich natürlich in regenerative Energiequellen zu investieren.

    Nur sollte man die Kernkraft trotzdem beibehalten.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Wir diskutieren wegen der Kosten der Stromtrassen, die ja nur deswegen notwendig sind, weil Strom erzeugt wird, bzw. zukünftig in noch größerem Maße erzeugt wird. Also können wir davon ausgehen, dass die dort stehen, wenn die Industrie Strom braucht. Wäre es nicht so, hätten wir die Diskussion hier nicht. Logisch, oder. ;)

    Manchmal kommt ihr mir vor wie zickige kleine Kinder. :rolleyes:
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Erster Staat kommt bei der Kernenergie wieder zur Vernunft

    Richtig. Man beklagt sich in Deutschland dass wir nicht mehr Innovativ sind und auf der Stelle treten. Mit dem "Bii Strom" würden wir einen neuen Markt erschließen. Wenn es in Deutschland klappt, kann es in anderen auch funktionieren. Insofern ist es gut für den Entwicklungsstand Deutschland

    Du willst warten bis alle dafür sind? Wer alle? EU? Wie lang willst du dann warten? 20 Jahre? Es war schon schwer genug eine Gemeinschaftswährung aufzubauen. Eine Verfassung haben wir bis heute nicht. Und du willst über die Stromversorgung reden? Träumer.

    Ein Land, oder ein "Depp" muss immer der erste sein. Was hätte William Graham Bell gesagt, wenn man ihm gesagt hätte, warte bis alle das Telefon haben wollen? Dann hätten wir bis heute wahracheinlich keine Handys.

    Warten ist keine Alternative!!