1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Die Zahlen sind in den Geschäftsberichten nachlesbar. Die Goldgräberstimmung ist bei Sky Italia längst vorbei, auch da wird gespart und es hagelt Nettokundenverluste. Der Zusammenhang mit Pairing ist allerdings schlicht aus der Luft gegriffen.
     
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn dem so wäre , warum hat Sky mir meine S02 Zweitkarte dunkel
    gemacht , obwohl ich zu April 2015 gekündigt habe und Nagra aber bis
    Ende 2015 läuft? Hier gab es technisch überhaupt keinen Grund die Karte
    dunkel zu machen. Technisch ergeben sich daraus durchaus eine andere
    Möglichkeit. Aber darum geht es denen gar nicht.
     
  3. diablo759

    diablo759 Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Moin, Moin,


    Sky wird sich mit dem Pairing wohl letztendlich nur gegen das Cardsharing wehren wollen/müssen. Mich kotzt es ehrlich gesagt auch an, dass ich brav meine Gebühren zahle und ein Haufen Schmarotzer per Cardsharing schwarz guckt.
     
  4. Celt

    Celt Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bezüglich ECM-Pairing würde mich mal folgendes interessieren. Kann dies selektiv per Smartcard "scharf gemacht" werden ? Oder heißt es dann zum Beispiel, dass alle SAT-Kunden auf einem Schlag ECM-gepairt werden/sind ?

    Ich frage, weil ja die "Übertragungslandschaft" in Deutschland sehr fragmentiert ist, zum Beispiel gibt es Kabelnetzbetreiber die ihr SKY-Signal von Satellit holen und nicht unbedingt SKY-Receiver benutzen. Könnte dies ein "Show-Stopper" für ECM-Pairing sein ? :eek:

    Vielen Dank im voraus für die Info. :)
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    hat Sky mir den Receiverversand ausgetragen? Gestern stand hier noch ein alter Geeignet für Sky Receiver drin. Oder ist das beim CI+ Modul normal?

    Bisher habe ich noch keine Versandbestätigung oder ähnliches erhalten. Habe nur ne E-Mail an Sullivan geschrieben, dass ich zumindest bis zum Vertragsende gerne meinen Humax PR-HD1000 nutzen möchte.

    [​IMG]

    Ist der berechtigte Hoffnung oder kann es daran liegen, dass akutell das CI+ Modul versendet wird?
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei Sky Italia wurde erst seit November 2013 Pairing bei den HD-Kanälen eingeführt, da war der Kundenbestand schon längst von 5 Mio in der Spitze im Oktober 2011 auf 4,78 im Mai 2013 und 4,76 Mio im November 2013 gesunken. Aktuell soll die Zahl wieder bei 4,8 Mio liegen.

    Durchs Pairing kann das also nicht passiert sein.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Also langsam wird es nervig, was du so erzählst. Es geht nicht um Kunden, die den Receiver einfach zurückschicken, sondern es geht um Kunden, die nicht gepaired sind.
    Wenn Sky den Receiver wieder aus den Kundendaten ausgebucht hatte im Jahr 2014, weil der Kunde das so per Mail gewünscht hatte, oder - vor allem - weil Sky der Forderung des Anwalts des Kunden Folge leistete, dann kann Sky nicht Pairing 2 starten und behaupten, der Kunde sei selbst schuld, was für ein Blödsinn.

    Momentan macht Sky immer wieder Rückzieher, mir gab man als Entschuldigung der GL einen Freimonat, da kann man nicht plötzlich sich auf das Zusenden eines Receivers berufen und meinen Empfang verhindern durch "Pairing 2". In meinen Kundendaten steht: "Nur Smartcard".

    Wenn Verbraucherschutz oder Anwalt das für mehrere Kunden durchgesetzt haben, weil es so gesetzlich geregelt ist (wesentliche Vertragsänderung nur mit Zustimmung der Parteien), dann ist das wegen "Pairing 2" als heilige Pflicht plötzlich gegenstandslos?
     
  8. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Echt jetzt? Hat mich als zahlender (und viele Jahre auch Vollzahler) Kunde nie gejuckt. Mir ist dadurch ja kein Nachteil entstanden. Zumal ich den klassischen Sharer eher als Jäger und Sammler sehen würde. Ich habe in meinem Umfeld auch Bekannte, die Sky sehr lange für lau hatten. Die haben selten geschaut, sich primär drüber gefreut und haben es gerne "präsentiert". Die hätten aber auch im Lebtag kein Abo abgeschlossen.

    Ich GLAUBE auch kaum, dass das zuletzt noch so gravierend war wie damals als alles mit Keys offen war. Der Kreis dürfte schon allein dadurch enorm geschrumpft sein. Ein paar Freunde, die sich zusammengeschlossen haben, ein paar Familien, die hausintern geshared haben und ein paar unverbesserliche Hansel, die über Payserver geschaut haben. Das ist im Leben nicht die Maßnahme wert, allen eine einheitliche Hardware zu stellen.

    Ich bleibe dabei: CS wird von Sky nur vorgeschoben. Die verfolgen andere Ziele und ehrlich gesagt machen sie es aus ihrer Perspektive nicht schlecht...
     
  9. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Achso, das wußte ich nicht, dass Sky Italien das so auf einen Schlag bei über 4 Mio. Kunden einführen konnte, während Sky Deutschland 2 Jahre Vorlauf braucht. Oder könnte es sein, dass die auch schon 2 Jahre vorher damit angefangen haben?
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Es geht nicht darum, ob Sky alles tut, um mir einen Leihreceiver anzudrehen, sondern um Vertragserfüllung. Und wenn ich bisher mit zugelassenen Receivern oder mit CI Modul in zwei oder drei Zimmern schauen und aufnehmen konnte, jetzt aber nicht mehr, Haftung für Leihreceiver selbst tragen soll, MTV HD nicht mehr sehen kann, Pro7 HD nicht aufnehmen darf usw. ist das eine wesentliche Vertragsänderung. Deshalb rudert Sky ja ständig zurück, ist das so schwer zu begreifen?
    Pairing 1, 2,3 oder 4 richtet sich nach 1.4.4 der AGB und ist nur mit dem zugeordneten Receiver möglich. Den kann sich nicht Sky aussuchen. Wenn Pairing nicht geht, dann geht es eben nicht, Sky kann ja seine Verträge und AGB anpassen, was ist daran nicht zu verstehen?
    Hustet ein Anwalt, versteht es Sky. Dann sollten wir das auch verstehen können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.