1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wie schaut es denn aus, wenn man z. B. über einen Händler ein Abo mit einer S02, aber ohne Receiver abgeschlossen hat? Kann man sich bei Sky melden und um Zusendung einer V14 ohne Receiver bitten, oder ist das aussichtslos?

    Zu welchem Vorgehen würdet ihr raten? Falls das nichts bringt: Zu welchem Preis kann man derzeit die 2 TB-Platte bekommen? Bei meinem Abo durfte ich im Februar satte 248,00 € + Versand zahlen.
     
  2. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Kann man die Anwaltskosten gegenüber Sky als Schadenersatz geltend machen? Ich sehe es irgendwie nicht ein, auch noch dafür zahlen zu müssen, Sky daran zu erinnern, sich vertragskonform zu verhalten.
     
  3. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Genau das wollte ich auch fragen. Hab zwar eine RV, aber die will ich damit gar nciht belasten
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist ja gut, ich glaube, wirklich JEDER hier hat mittlerweile deine persönliche Meinung zu der Sachlage zur Kenntnis genommen.

    Ändert trotzdem nichts daran, wie Sky das momentan tatsächlich durchzieht.
     
  5. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich glaube, dafür bräuchte man ein Urteil in dem das steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  6. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Was wir hier ja, dank Deiner wiederholenden Posts, auch ständig lesen können. Das hat bestimmt auch schon jeder mitbekommen;)
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ei oder Huhn, was war zuerst ?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Manchmal braucht es in einem Forum halt mal jemanden, der den Blick wieder ein bissl mehr auf die Realität richtet :D :winken:

    Hier sind schon recht abenteuerliche Meinungen zu lesen...
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Dies ist nicht nur meine persönliche Meinung, sondern offiziell die Meinung der Verbraucherschutzzentrale, auf die ich mich auch öffentlich stützen darf.
    Man muss immer die Fallkonstellationen trennen, aber ein einfacher Fall: Kunde mit zwei eigenen PR HD 1000 und einer SC S02 oder V14 soll künftig Leihreceiver und Zweitkarte nutzen, um weiterhin sein Abo in seiner Wohnung in zwei verschiedenen Zimmern zu genießen.

    Das ist unzulässig. Ganz offiziell.

    Da auch Sky dies gegenüber gut beratenen Kunden einräumt, weiß ich nicht, warum dich diese Nachricht stört. Das Forum dient der Beratung von Verbrauchern gegenüber Willkür von Sky.

    Gegenüber Kunden, die schlecht beraten sind oder mit Leihreceiver und Pairing leben können oder sonst blocken, zieht Sky es durch, bei anderen nicht. Ich nutze weiterhin (ohne Blocken) meinen Panasonic und Vodafone TV Center mit einer solo V14.

    Optimizer hat ein Schreiben seines Anwalts genügt, und paar Stunden später (!) war seine V14 ohne Pairing aktiviert.
     
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aufgrund des nachwievor aufgeblähten Threads ist es richig und wichtig, dass MarcBush die rechtlichen Aspekte wiederholt.
    Wie schon oft geschehen fragen öfter neue Mitglieder genau danach und nach Rat im Allgemeinen und können nicht 1000 Seiten durchlesen.
    Und die stets unterschiedliche Verfahrensweise von Sky ist eben nicht einheitlich und bietet auch genau deswegen Möglichkeiten, sich zu wehren.
    Posts wie 'das ist eben so, Sky macht das eben so' helfen keinem weiter.
    Mein Ratschlag zum CCA Gespräch: Wer kurz vor Ablauf verlängert kann da zu einer passenden Zeit doch selber anrufen und sich einen Bekannten als Zeugen dazusetzen und dann ein Gesprächsprotokoll mit Namen des CCA und verbindlichen Aussagen anfertigen.
    Den 'Bestpreis' bekommt er dann so oder so.
    Da wir als Sky Kunden ohnehin stets nur die CCA als (scheinbare) Firmensanprechpartner haben (woanders kann man bei Anrufen gar nicht landen) gilt das Gesagte sehrwohl bzw. kann (zumal, wenn Zeugen existieren) nicht um 180° gedreht werden von Sky.
    Und dass ein Anwalt die Absurdität mancher (aller) dämlichen Aussagen vom Telefonservice ad absurdum geführt hat habe ich bereits geschildert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.