1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. franky77

    franky77 Guest

    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Eike
    Ach so!Du sprichst hier also für alle?
    Was bist Du,Gott?
     
  2. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. franky77

    franky77 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Lonestar
    Und es müssen noch viele viele mehr werden!Nur so gehts.
     
  4. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Super Posting,

    besten Dank :). Wie kann Sky nur so einen Schrott produzieren und allen technischen Fortschritt ignorieren ?

    In Deiner Aufzählung fehlen noch einige technische Einschränkungen der Sky Schrottboxen:

    1.) Es gibt keine Optionstaste für HD Feeds, so wie man es für die SD Kanäle gewohnt war, d.h. Knopfdruck und Du siehst alle HD Feeds auf denen gerade Sendungen laufen und kannst direkt hineinzappen. Linux Receiver können dies mit dem entsprechenden Plugin.

    2.) Weiterer riesen Nachteil: die Menüs sind nicht in HD Auflösung

    3.) Bei einer Linuxbox sieht man im EPG locker mal 20 Kanäle (einer pro Zeile) und was dort gerade läuft, bei der Skybox sind es deutlichst weniger, weil schlechtes Design und nur SD Auflösung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  6. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich hab kein Abo, aber ich werde es meinen Bruder sagen, dass er endlich kündigen soll.
    Dann hätte er vor ein paar Wochen auch keinen Müllreceiver bekommen :eek:
     
  7. franky77

    franky77 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    @Tigerle
    Ich kann Dir bei Deiner Liste der Technischen Nachteile nur zustimmen!
    Auch bei der Bildqualität.Habe hier eine Gigablue Quad Plus und einen Sky Festplattenreceiver und das Bild auf der Quad ist um längen besser!!Von der anderen Technik ganz zu schweigen.
     
  8. Tigerle

    Tigerle Silber Member

    Registriert seit:
    20. September 2009
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Wenn Du die Wortbedeutung von "abschalten" nicht kennst, ist das nicht mein Problem. Die allabendliche Einmal-Eingabe einer JS-PIN, die man nur über einen Menüpunkt eingeben kann, den man erst mal finden und explizit aufrufen muss, kann man sicherlich nicht als Abschaltung der JS-PIN-Eingabe bezeichnen. :eek:
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Und was ist mit dem " Fall" :confused:

    Der Kunde hätte doch in seinem Kundencneter nachschauen können wie lange sein Abo läuft.

    Und normalerweise muss man ja sein rabattiertes Abo vorsorglich kündigen " um gerade nicht" in das Vollzahlerabo zu rutschen.

    Dies hätte der Kunde doch machen können ohne seine Vertragslaufzeit zu kennen.

    Alles in allem war er sehr naiv. Und der Gang zum Verbraucherschutz hat ja wohl auch nichts geholfen weil er ja nicht aus dem Vetrag gekommen ist.

    Also wird Sky da rechtlich gesehen keinen Fehler gemacht haben sondern der Kunde.

    Nicht das ich unbedingt Sky zuhalten will aber jede Medaille hat zwei Seiten. ;)
     
  10. fredman

    fredman Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich versuche gar nichts. Ich bin seit 30.09. Sky frei.

    Ich finde es einfach nur schade, dass es kein seriöses, kundenorientiertes Angebot in diesem Bereich gibt.

    Die VoD- Dienste sind da schon auf dem richtigen Weg (Bundesliga interessiert mich nicht).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.