1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Fire TV - Amazon

    Bekomme mit dem Fire TV auch kein 1080p hin. Mit meinem LG Tv klappt das dagegen phasenweise jedoch nie durchgehend.
     
  2. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fire TV - Amazon

    An alle die leider immer noch auf ihre Fire TV warten, es kommt bald eine neue Box von Google *gggg*

    Android TV <--- Nachfolger von Google TV
    Xttp://www.androidnext.de/news/google-cast-play-store-umbenennung/

    Im Playstore wird schon fleissig alles umbenannt und unter Xttp://www.android.com/tv/
    ist auch schon was Werbung online

    Bin gespannt was da nun kommt und wie teuer es sein wird, da ich noch ewig und 3 Tage auf die Fire TV warten muss kann ich mich genüsslich zurück legen und abwarten.
    Es soll noch diesen Herbst kommen
     
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich hab auch die Videoauflösung auf automatisch stehen und HD1080p kommt trotzdem.
     
  4. Andi585

    Andi585 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Entertain Premium IP (6)
    VDSL 50
    MR 303 sw
    Speedport 723V
    AW: Fire TV - Amazon

    So langsam dürfte die Netflix App wirklich mal auf das Fire Tv kommen. An der App an sich kann es ja nicht liegen, das müsste ja so ziemlich die selbe sein, wie in den USA. Hat jemand nähere Infos wann es endlich so weit ist?
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fire TV - Amazon

    Naja, wenn man die Sprache zur Suche benötigt (per Spracheingabe), dann könnte es länger dauern. Oder man hat einfach nur Probleme. Oder man will die Server nicht gleich komplett überfahren.

    Die Schnittstelle zu Amazon muss ja hergestellt werden, zwecks Spracheingabe. Herbst ist laaaaang. ;)
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fire TV - Amazon

    Die Sprachsuche funktioniert nicht in den APP's, sondern nur für Amazon-Inhalte.
    Du darfst aber träumen ;)

    Im Moment habe ich eher den Eindruck, dass Amazon noch ein wenig die eigenen Inhalt pushen möchte und erst dann Netflix "erlaubt".
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Fire TV - Amazon

    Soweit ich weiß, funktioniert die Spracheingabe bei Netflix selbst in den USA noch nicht.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Fire TV - Amazon

    Habe es gestern nochmal probiert und bei mir erscheint nur das HD-Logo in Weiß ohne den Zusatz 1080 dahinter.
    Wobei gestern die Sprünge der Bildqualität wieder mal extrem waren.
     
  9. meagols

    meagols Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fire TV - Amazon

    Ja zwischen 20 und 22 Uhr wechselte es wieder ständig zwischen sd und hd hin und her. Datenrate ging in dieser Zeit von 12 mbits bis teilweise 1-2 mbits runter. Nach 22 Uhr lief es aber dann durchgehend in Hd mit konstanten 6 bis 9 mbits. 1080p schaffe ich über Fire Tv allerdings auch nicht.
    Bei Netflix gab es den ganzen Abend wieder keine Probleme. bildqualität mit einer Datenrate von 8-11 mbits und durchgehend 1080p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Fire TV - Amazon

    Ich habe gestern abend mal ausgiebig getestet. Was mir auffiel war nicht nur eine zeitliche Abhängigkeit für die Bildqualität, sondern auch eine Programmabhängige.

    Zur Primetime gegen 20:00 Uhr habe ich zwei Filme angetestet:

    - Django (SD in sehr mäßiger Bildqualität)
    - No Country for old Men (HD in rundum guter Bildqualität)

    Das ging über verschiedene Filme und Serien so, entweder sehr mäßiges SD oder brauchbares HD. Erst ab 21:00 Uhr wurde es besser.

    gegen 21:30 habe ich "Ich einfach unverbesserlich" in nahezu perfektem HD 1080 gesehen. Das Bild war extrem scharf und frei von Artefakten.

    gegen 22:00 habe ich noch 2 Folgen Big Bang Theory gesehen. Angefangen in brauchbarem HD, später irgendwann mit Wechsel auf sehr gutes HD 1080

    Generell habe ich keinen Wechsel von einer höherwertigen Auflösung auf eine niedrigere erlebt, immer nur umgekehrt.

    Ach ja, ich habe die Box fest auf 1080 50 Hz eingestellt. Wenn die auf Automatisch steht wählt sie 1080 60 Hz was bei allen Programmen zu Rucklern führt. Bei 1080 50 Hz ist das Bild fliessend und ruckelfrei. Internetanschluss 100 MBit/s und mit Gigabit Ethernetkabel mit der Box verbunden.