1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Gut, dann muss ich halt auf das Kundencenter verzichten.:D In der letzten Mail, die ich von SKY bekommen habe wurde mir mitgeteilt, das ich meinen neuen tollen Receiver anfordern muss. Mache ich aber nicht. :winken:
     
  2. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Ich glaube denen nicht mal die Uhrzeit oder den Wochentag.:LOL:
     
  3. eumel77

    eumel77 Guest

    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    ...und mit einem Wechsel des Verbreitungsweges; vorerst zumindest und wenn man einen der großen Netzbetreiber als Dienstleister hat
    SAT --> Kabel
     
  4. zeno

    zeno Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Hallo,

    erst mal Danke für die Infos hier.Habe momentan das selbe Problem mit Sky.Nutze noch die S02 SC ohne Leihreceiver.Letzte Woche Brief erhalten das es umgestellt werden soll.Sofort dagegen widersprochen mit dem Vermerk das ich Paketannahme verweigere.Dann kam am Freitag diese Mail hier-

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort und die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Sky setzt immer auf die neueste zukunftssichere Technik. Um auch weiterhin in den Genuss Ihres Programms von Sky zu kommen, benötigen Sie einen neuen Receiver. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden Sie in Kürze Sky nicht mehr empfangen können. Daher haben wir den Versand einer neuen Karte sowie HD-Receiver bereits veranlasst.

    Neue Funktionalitäten werden nur von der neuen Technik voll unterstützt. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Sky Home, die innovative Programmübersicht, auf Ihrem Receiver, schnellere Umschaltzeiten, brillante Bildqualität durch HD Empfang, ein übersichtlicher und für Sky Empfang optimierter Programmführer, einfache Bedienbarkeit sowie kostenloser Austausch bei Gerätedefekt.

    Ein Widerspruch dieser Umstellung ist nicht möglich, da es sich nicht um eine Vertragsänderung sondern lediglich um eine technische Anpassung handelt. Sie erhalten unsere Geräte ohne weitere Kosten oder Vertragsverlängerung zugeschickt. Bitte sehen Sie daher von einer Rücksendung des Gerätes ab.

    Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende.



    Habe dann freundlich darauf hingewiesen das sich an meinem Satndpunkt nichts geändert hat und mein ABO sofort ordnungsgemäß gekündigt.Leider endet es erst zum 31.07.2015..Soeben eine freundlich Dame von Sky am Telefon gehabt.Sie meinte das ich nicht darum herum käme.Sky hat sich grünes Licht vom Verbraucherschutz geben lassen das dies alles rechtens sei.Habe dann der Dame mitgeteilt das laut Internet andere Aussagen diesbezüglich vorherrschen.Auch das laut Anwälten das vorgehen von Sky gegen die AGB´s verstöße.Darauf meinte die gute Dame das kein einziger Fall bekannt ist,bei dem das Pairing vermieden wurde.Auch nicht mit Anwälten.Das verwirrt mich jetzt da es hier ja gegenteilig geschrieben wurde.Laut optimizer klappt das mit Anwaltsschreiben.Was denn nun?



    Grüße
    zeno
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2014
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja, es ist hier noch kein Fall bekannt, wo der Verbraucherschutz was erreicht hat. Vereinzelnd sind Fälle bekannt, wo angeblich ein Anwaltsschreiben geholfen hat, direkt aus dem Vertrag rauszukommen. Fällt bei Sky unter die Rubrik "isses uns nicht wert, sich damit rumzustreiten". Vor Mitte September haben einige wohl erreicht, noch die alte Karte oder Solo-Karte weiter zu betreiben. Fällt bei Sky unter die Rubrik "befassen wir uns später mit"

    Ab Mitte September stellt sich Sky dagegen stur, pairt die V14, sobald ne Receivernummer vorhanden ist und schaltet die S02 rigoros ab.

    So wirklich erreicht hat hier also nach meinem Kenntnisstand noch niemand was in den letzten Wochen.

    Außer Mahnschreiben wegen offenen Gebühren.
     
  6. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Lese nur die Beiträge von heute und Du erkennst sehr schnell,das Sky seine Kunden anlügt.
     
  7. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Je nach Sichtweise wurde Pairing nur hinausgezögert. Stufe 2 Pairing ist noch nicht existent, also ist die Aussage der CAA Makulatur. Im laufenden Vertrag ohne bestehendes Leihverhältnis konnte mit Anwaltsschreiben (darauf beziehst du dich wohl) verhindert werden, dass ein Gerät der Smartcard zugeordnet wurde. Wie Sky langfristig mit diesem Sachverhalt umgeht, wissen sie evtl. selbst noch nicht. Da mutmaßlich bis Einführung Stufe 2 noch über ein Jahr Zeit ist, kann Sky aber auch noch eine Weile darüber nachdenken.

    Zu den gequirlten Nebelkerzen fallen mir aber immer wieder neue Fragen ein: Wenn Sky immer auf die neueste zukunfssichere Technik setzt, was ist dann mit der alten zukunftssicheren Technik, z.B. dem gerade versendeten Gerät in einem halben Jahr? Wer entscheidet, was zukunftssicher ist?
    Wie soll man sich verhalten, wenn man einen für TVP optimierten Programmführer möchte. Worauf bezieht sich die "schnellere" Umschaltzeit?
    Wenn ich einen Sportwagen gekauft habe, den ich nach paar Wochen gegen einen Geländewagen tauschen muss, ist das dann auch eine technische Anpassung, der nicht widersprochen werden kann?
     
  8. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Da dies ja für alle von Interesse ist:
    Bitte nicht mißverstehen.
    Ich bin nicht gegen den Kartentausch vorgegangen (das kann man wohl auch nicht), sondern gegen die Tatsache, dass die S02 abgeschaltet wurde und die V14 nicht freigeschaltet wurde (mit Gesülze 'das ginge nicht, da keine Hardwarezuordnung').
    Nach Intervention des Anwaltes ging das natürlich sofort ungepairt und beweist, dass die Rechtsposition auf Seiten des Abonnenten liegt (der nur fernsehen will...).
    Das bedeutet aber (leider) auch, dass Ihr alle Sky schreiben könnt, was Ihr wollt - nur bei einem Rechtsbeistand erfolgt dann die erhoffte Reaktion.
    Rechtlich gesehen ist m.E. aber klar:
    Sky darf nicht (wegen Kartenwechsel) Karte A abschalten und Karte B nicht freischalten, da ja bezahlt (abgebucht) wurde.
    Inweiweit überhaupt ein Hardwarezwang (für Sky an renitente Kunden) durchsetzbar ist scheint mir auch sehr fraglich.
     
  9. tabul

    tabul Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dbox I DVB 2000 Kabel
    Dbox II Kabel
    Samsung LED TV
    skyplus
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ich habe von keinem Fall von Solokarten Vertrag ohne Hardware hier gelesen, auch nach September, bei dem ein Anwaltschreiben mit der Forderung Vertragserfüllung, Hinweis "kein Vertrag für Leihgerät" abgeschlossen usw. nicht dazu geführt hat, dass die Solokarte weiter betrieben werden konnte. Bitte Verweis auf Beitrag posten.

    Das Antwortschreiben der Sky Rechtsabteilung in einem solchen Fall würde ich hier gerne einmal sehen!
     
  10. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)


    Wenn du dich gar nicht mir der Materie auskennst, wird es auf die Schnelle schwierig.
    Die S02 lässt sich mittels SoftwareCam blocken (OSCAM- läuft auf Linux-Receivern) oder mit einem CI-Modul (z.B. DeltacamTwin).
    Beides ist auch in der Lage, das Pairing der neuen V14 zu verhindern, sofern sie ungepairt ankommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.