1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tag der Deutschen Einheit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 3. Oktober 2014.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    AW: Tag der Deutschen Einheit



    Mein Bild über den ach so guten Herrn Genscher hat sich seit Juni diesen Jahres um 180° gedreht. Nur so am Rande.

    Foltermord : Warum rettete Genscher deutsche Studentin nicht? - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Obama auch, machste nix dran.
    Also ist das verteilen dieses Preises eher inflationär anzusehen.

    Ich kenne auch so einige die ihre Hinterteile bewegen, einigen gelingt es, anderen nicht.
    Alles faule Landeier. Arme Gestalten.
    Deutsche Großbetriebe fallen mir eben ein, arbeiten kaum, arbeiten ruhig aber kriegen richtig große Kohle.
    Warum? Weil sie irgendwann vor, so genau wissen sie es selber nicht mehr, 30 Jahren ?, mal irgendwas hintenrum bewegten.
    Machste nix dran. Die werden noch 30 Jahre dicke Kohle kriegen, während andere knausern müssen. Trotz Bewegung.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Sehe den Spruch von Nelli auch eher als Metapher an.

    Den Sozialismus in seinem Lauf hielten in den Achtzigern Kalkkästen auf...

    Herr Gorbatschow hat das erkannt und den Mut besessen, dem Tod geweihten Patienten nicht länger zwangsweise und mit militärischen Mitteln am Leben zu erhalten, sondern ließ ihn friedlich entschlummern.

    Mir zumindest hat er damit viel Leid erspart. Wer weiß, wie einer aus der alten Schule reagiert hätte.

    Wir durften uns nach dem größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte und nach 45 Jahren Trennung in den Armen liegen. Global betrachtet geht es jedem von uns - unabhängig von persönlichen Querelen und gesellschaftlichen Mißständen - trotzdem weit besser als dem überwiegenden Rest der Weltbevölkerung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Gorbatschow hat im Kaukasus Geld zugebilligt bekommen und deshalb wurde die DDR an die BRD angegeben. Das ist in knappen Worten der geschichtliche Prozess.


    Im Heimatland selbst hat Gorbatschow die absolute Verachtung seines Volkes.


    Zu Situation in Ostdeutschland selbst.
    Es gibt einige Leuchtfeuer und eine breite hoffungslose Deindustrialisierung mit Abwanderung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2014
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Da gab es noch so manche andere, die damals in Argentinien verschwunden sind. Die USA haben dieses System, dass zehntausende Tote produziert hat, damals nach Kräften unterstützt. Da gab es wohl mehr 'Militärberater' der USA Soldaten im Irak und da Deutschland damals schon US-hörig war, konnte man natürlich nichts für diese Studentin tun,

    Guter Film von Costa Gavras dazu ist übrigens 'Vermisst' mit Jack Lemmon und Sissy Spacek in den Hauptrollen.

    Die meisten deutschen Großunternehmen haben ihre Kohle, die die zur Wende in der DDR einsetzen konnten, ohnehin mit Zwangsarbeitern unter den Nazis gemacht. Geht eben immer so weiter und weiter.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Die Abwanderung ist auch hier ein Problem. Es gibt inzwischen zwar tatsächlich viele Firmen, die sich schon der 2 Autobahnen und der guten Zuganbindung wegen hier nach und nach ansiedeln, nun fehlen aber die Leute.

    Die hat man vor 10 Jahren noch alle fortgejagt und gesagt, dass man in Berufszweig x und y keinen Ausbilden könne. Nun fehlen die Leute oder man will sie mit lächerlichem Lehrlingsgehalt abspeisen, wo man im nahen Hessen und Bayern schon gut 400 € mehr verdient. Da wird nun von Jahr zu Jahr gejammert. Mein Reden war ja schon immer, dass man auch für die Zukunft planen muss. Aber schon in den 90er Jahren hat man den dummen Pleps lieber über Maßnahmen entsorgt und so die Arbeitslosenzahlen nach unten gedrückt. Nun fehlen genau diese Leute, die sich vielleicht noch mit einem recht niedrigen Lehrlingsgehalt hätten abspeisen lassen.

    Die Änderung zum Positiven ist zwar da, aber die Leute, die einmal weg sind, kommen erst spät oder gar nicht wieder zurück.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Nee Eike, das ist mir dann doch zu billig.

    Herr Gorbatschow ermöglichte die Reformen, welche letztendlich zum Entschlafen des Sozialismus führten, bereits Ende der achtziger Jahre und nicht nur für die DDR, sondern für den gesamten Warschauer Pakt, in dem er diese in ihre politische Selbständigkeit entließ.

    Dass er schlussendlich von Deutschland auch einen monetären Preis für dessen Vereinigung und dessen Verbleib in der Nato verlangte, ist in Hinblick auf die Geschichte mehr als legitim.

    Der Rest ist Geschichte und in Gesamtdeutscher Eigenverantwortung gewiss nicht immer optimal verlaufen.

    Jedoch mal ganz ehrlich gefragt, was hätte denn unter dem Strich tatsächlich besseres für die DDR passieren können als der Zusammenschluss mit der BRD?

    In Anbetracht der Gegebenheiten in den anderen Ländern des ehemaligen Warschauer Pakts, verbietet mir mein Realitätssinn, dem derzeitigen Satus Quo, etwas anderes vorzuziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2014
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Ich denke Demokratie und Freiheit, ist der DDR vorzuziehen. Reisefreiheit ist vorzuziehen gegenüber Mauer und Schießbefehl. Jede D-Mark die dafür ausgegeben worden ist, ist es wert gewesen. Aber das wird Eike wohl nie verstehen, er trauert der DDR wohl noch zu sehr nach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Oktober 2014
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Finde ich nicht, dank des Mauerfalls und der Wiedervereinigung habe ich sehr viele Menschen kennengelernt die ich heute sehr gerne zu meinen Freundeskreis zähle. :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2014
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tag der Deutschen Einheit

    Volle Zustimmung ... meine Frau und mein bester Freund kommen aus den neuen Bundesländern ... also zähle ich gewiss zu den Gewinnern der Wiedervereinigung ... :winken: