1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rorathi, 27. September 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Naja, das mit dem Stolz hast Du ja selbst in der Hand. Grade unter dem Aspekt der von Dir verlinkten alten (wohl wahren) Stories.

    TV schauen kannst Du in D zum Glück noch immer wie Du willst und damit den existierenden Gegenentwurf stärken, den es im restlichen Europa so nicht gibt und die damit den "Typen" leider stark gemacht haben.

    Du mußt da nicht noch das Geld hintragen. War eine schöne Zeit und jetzt ist es vorbei.

    Einzig wegen dem entstehenden technischem und inhaltlichem Monopol kann man denen noch langfristig noch ernsthaft einen Strich durch die Rechnung machen, aber dann doch nicht indem man jeden Monat 25-80€ zum "Feind" trägt.

    Nachtrag: Viel schlimmer finde ich ja, das die jetzt auch (fast) endgültig die SES als Großauftraggeber kontrollieren. Im Prinzip die gleiche Debatte wie die Netzneutraltät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2014
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist ja alles schön und gut. Nur was willst du dann schauen im TV. Der ÖR decken bei weitem nichts alles ab und die Privaten kannst du größtenteils vergessen.

    Die guten Sender die nicht Sky im Namen haben kann man sonst nicht abonieren. Easy TV, Arena sind gescheitert. Conax wurde nach einem kurzem Intermezzo abgeschaltet, sonst hättte ich schon längst auf meiner Technisat Karte aboniert.
     
  3. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ja, ich weiß. Damit habe ich kein Problem und hätten die Karten schon vor meiner automatischen Verlängerung auf dem Tisch gelegen, wäre das schon seit ein paar Monaten so.

    Ich habe das immer als nette Erweiterung des Fernsehprogramms ohne Werbung plus den "Luxus", meine Mannschaft bei Heim- und Auswärtsspielen sehen zu können, angesehen, aber nicht um jeden Preis.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Mittel bis Langfrsitig wird das auch HD+ betreffen. Dann bleiben nur die ÖR ohne Restriktionen.
     
  5. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Bei mehr Quote, können die sich auch wieder mehr leisten... auch Risiken, die sie jetzt gerne sky überlassen. Für mehr Risiken haben alle Sender inzwischen Spartenkanäle, die z.T. sehr gutes und frisches Programm machen.

    Sky hat den HD-Wettbewerb im aktuellen Markt gut angestachelt und uns Tech-Freaks damit auch als Multiplikatoren geangelt. Jetzt wollen uns nicht mehr... Bitte, gerne!
     
  6. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Fernsehen "ohne Werbung" war ursprünglich mal der Werbe-Slogan von DF1 und/oder Premiere ...

    In den letzten Jahren ist die offizielle Bezeichnung lediglich noch: "ohne Werbeunterbrechung",
    wobei das ja genau betrachtet auch schon längst nicht mehr zutreffend ist.

    Sky wird sukzessiv mehr u. mehr werbeversucht, sodass in ein paar Jahren Zustände
    wie bei den Privaten herrschen (falls Sky überhaupt noch existiert ...):winken:
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Ist doch logisch. Rechne dochmal nach viewiel Netto die Bundesliga kostet. Die Finanzierung geht ohne Werbung nicht.
     
  8. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Achso und übrigens: das glaube ich nicht.

    Pro7Sat1 hat ja schon die meisten Restriktionen aufgegeben. Die RTLGroup zieht da noch scharf. Irgendwann werden die aber aufgeben müssen:

    HD ist inzwischen (danke sky) Broadcast-Standard und irgendwann werden die rechenen, was billiger ist, Quote mit dem Ausstrahlungs-Standard oder parallele SD Ausstrahlung.

    Ich glaube, dann wird die RTL-Group (erstrecht wenn sky mit der aktuellen Aktion nicht durchkommt), zum neuen Leben erweckt... d.h. restriktionsfrei. Klar werden die Ihre Rechungen machen, es wird darin aber einen "Breakeaven" geben.

    Aber das ist SAT-Perspektive, im Kabel rechnen die noch analog runter und machen daraus ihren eigenen Profit anstatt in die SD-Digitalisierung zu investieren, wie sky ins Pairing.

    Irre, die Verbreitung von unserem TV liegt jetzt in den Händen von ein paar angloamerikanischen Buden, die ihre y-sheeps suchen. Danke Kartellamt!

    Jetzt interessiert mich aber umsomehr, wem die fast 75% Streubesitz von SES gehören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2014
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Aktueller Stand: Verlängerung Mitte August, Sky Receiver hatte ich bereits im Keller stehen.

    Bis heute keine EMMs für Pairing weder auf Erst- noch auf Zeitkarte erhalten. :winken:
     
  10. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing - AGB, Kündigungen, Technik (2)

    Der Argumentation kann ich lediglich "bedingt" folgen ...:confused:

    Was ist denn aus der Sicht von bestehnden und/oder potenziellen Kunden daran logisch, wenn ein
    reiner Pay-TV Anbieter hauptsächlich den Aspekt "Fernsehen ohne Werbung" in den Vordergrund stellt?

    Was interessiert dabei den Kunden, wieviel Geld Sky für Bundesliga, Formel1, Filmrechte usw. zahlt?
    Das ist doch einzig und allein das/ein Problem von Sky!:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.